"Poln. Hochzeit"

  • Meine Anna ist am 20.Oktober in Polen auf einer Fam.Hochzeit.
    (Ich selber bin nicht dabei, weil mein schwaches Herz,Holzbein,Glasauge..usw. so eine 3Tage poln. Hochzeit nicht überleben würde). :ROTFL

    Ich fände es schön, wenn sie dort einen Beitrag ( poln.) in Form: Poesie,Eheregeln,
    Hochzeitszeitung, usw. vortragen würde. (Ist meine Idee;sie weiss es noch nicht, sie ist zur Arbeit). :paluszkiem

    Meine Frage: Wo kann man so etwas finden (?Internet), oder wer etwas??
    (Sollte klein und fein sein. Nicht zu lang, die Hochzeit dauert nur 3Tage). :ROTFL

  • Hallo Dieter,

    ja, ich hätte da was für dich bzw. für Anna. Wir haben vor zwei Jahren mal eine ganze Hochzeitszeitung übersetzt. Sie beginnt auf dieser Seite (617) und zieht sich bis S. 649, allerdings sind dazwischen teilweise seitenlang Übersetzungen für andere Leute und zu anderen Themen (auf den Usernamen [COLOR=indigo]ernie06[/COLOR] und die Antworten darunter achten!). Die Texte auf den ersten 17 Seiten sind alle ziemlich persönlich; damit kann Anna wohl nicht so viel anfangen, aber ab S. 634 kommen überwiegend allgemeine Texte, wie man sie für jede Hochzeitszeitung benutzen kann.

    Viel Erfolg!

    Matti

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von dibawob
    Danke Matti: Nicht ich, sondern Anna hat jetzt was zu tun!!!

    Und mich hast du dabei wohl vergessen? :oczko Hat mich eine knappe Stunde gekostet, herauszufinden, wo das genau war, von wo bis wo das geht usw.
    Aber macht nichts, gern geschehen. :papa

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Matti,Matti entschuldige! :smutny

    Da kannste mal seh'n, wie bei mir der Geist vom Alter verdrängt wird. :prosi

  • Ich habe auch noch was für dich. "Aspekt" aus dem alten Forum hat mir mal diesen Text wirklich toll (inhaltlich) übersetz. Ein Spruch von Kristiane-Allert-Wybranitz.


    Ein Bild,
    das lange in einem
    Zimmer hängt,
    hast du oft angeschaut,
    kennst es
    in allen Einzelheiten.

    Ein Mensch,
    mit dem du lange
    zusammen lebst -
    hast auch ihn oft angeschaut,
    kennst ihn
    mit allen Eigenschaften

    Das Bild
    kannst du lange links hängen lassen;
    es ändert sich nie.

    Den Menschen
    mußt du stets beachten und neu sehen;
    er ändert sich ständig.


    Obraz wiszący długo na ścianie
    Oglądasz często,
    Znasz go na pamięć.

    Człowiek, co długo dach dzieli z tobą,
    Też jest ci dobrze
    Znaną osobą.

    Obraz zostawić możesz na ścianie,
    Nic się nie zmieni,
    Nic się nie stanie.

    Ale na nowo musisz człowieka
    Co dzień dostrzegać,
    Bo jest jak rzeka.

  • Danke HSnoopy, Anna hat es gerade gelesen und findet es super. Der Text wird soeben gedruckt, technisch aufgepeppt und als DIN A4 eingeramt. :papa

  • hallo, wollte noch was dazu schreiben, weil ich persönlich das sooo schön und wahr finde, vielleicht schafft anna in 3 tagen 2 mal vortragen! :ROTFL
    wollte noch dazu sagen, dass es auf jeden fall wert ist so eine hochzeit zu erleben, auch, wenn vielleicht das glasauge kaputt gehen könnte!!! :szok


    Kochajcie się
    ale nie róbcie z miłości kajdanów.

    Niech miłość będzie
    jak poruszający się ocean
    pomiędzy brzegami Waszych dusz.

    Wypełniajcie nawzajem swoje filiżanki
    ale nie pijcie z tej samej.

    Dajcie sobie swojego chleba
    ale nie jedzcie z tego samego bochenka.

    Śpiewajcie i tańczcie razem,
    cieszcie się
    ale pozwólcie sobie być osobno.

    Jak struny lutni są osobno
    to jednak dźwieczą razem
    do tej samej muzyki.

    Dajcie sobie serca
    ale nie do przechowania.

    Stójcie razem
    a jednak nie za blisko
    jak kolumny świątyni,
    które podpierają ten sam strop,
    a jednak stoją osobno.
    I jak dąb i cyprys nie rosną
    w swoich cieniach.

    When nothing goes right, go left!

  • hi,
    achhh, ich möchte schon sagen, dass poln. Hochzeiten etwas seltsam sind. hab ja einiges erlebt ( wohne fest in Dt. seit 2 J., die ersten 22 J. war ich in Pl.) und war immer geschockt, was da abgeht. vielleicht war ich auch bei falschen leuten, weiß ich nicht. kaum auszuhalten. bin ja froh, dass meine Hochzeit anders war!
    na ja...ein Erlebins ist das auf jeden Fall :szok

  • schade für dich matylda , kann ich nur sagen :smutny, aber es gibt eben unterschiedliche erfahrungen... was war denn so unerträglich, schlecht und schockierend auf diesen hochzeiten, die du erlebt hast? vielleicht lag das nicht an den polnischen sitten sondern an den menschen, die gefeiert haben?
    lg

    When nothing goes right, go left!

  • das ist sehr wahrscheinlich;)
    vor allem die ganze Sauferei geht mir auf den Keks! Alkohol ist umsonst, da kann man sich doch besaufen??? So manchmal, dass die Braut als erste unter dem tisch liegt...oder: eine Tante, die bei mir war, hat ihre party schon um21 uhr zu Ende gebracht, weil " na ja, der wein schmeckt halt so gut". Das war mir auch total peinlich...längere Geschichte...
    oder plastikbesteck, pappteller und so ähnliche.
    ich bin ja keine paris hilton aber, dass manche in scheunen oder bei feuerwehr( weißt schon was ich meine) feiern, finde ich auch nicht unbedingt schön...

  • Na ja. Hochzeitsfeiern sind unterschiedlich; ist richtig. Meine Anna feiert auf einer Hochzeit mit 120 Gästen. Soll normal sein. Was mich nur nachdenklich macht, dass sie 10 Tage dort ist. Wohl "3 Tage poln. Hochzeit" und "7 Tage Regeneratioszeit." :ROTFL :ROTFL :ROTFL

  • das ist natürlich vorbildliche hochzeit mit ca 100 leuten, weil man alle einladen möchte, aber alles hängt halt von finanzieller situation ab und muss nicht 3 tage, aber 2 tage dauern, weil viele kirchliche trauung nicht mehr im standesamt wiederholen müssen/wollen.

    mit dem saufen ist leider so ne sache, wenn jemand nicht trinken kann, soll nicht eingeladen werden punkt.

    mit papptellern und plastikbechern hab ich noch auf ner hochzeit keine erfahrung gemacht und das brautpaar sollte normalerweise nicht trinken, weil die als gastgeber bis zum ende bleiben sollen und nicht um 24 in flitterwochen abhauen.
    leider leistet das brautpaar die meiste "arbeit" und für die ist es mit stress verbunden, das alles gut läuft und alle zufrieden sind.

    so kenne ich das :ROTFL

    When nothing goes right, go left!

  • Ich war letzte woche auf ner hochzeit in Polen und was ich hier höre ist echt schockierend... Das brautpaar, die trauzeugen und die Eltern trinken normal nichts ausser dem begrüßungssekt!!! Keine ahnung was für komische bräute du erlebt hat, das wäre mir dann auch peinlich....

    Also bei uns letzte woche hatten wir für ca. 140 gäste um die 270-280 flaschen vodka. Es sind nicht viele übriggeblieben aber keiner war besopffen was an dem Catering liegt.... Da wird jede stunde eine warme mahlzeit gereicht was dem alk den kampf ansagt... Ich habe auch jede menge getrunken... war aber nicht besoffen uznd hab viele fotos gemacht was ich euch später mal zeige :)

    Aber auch wenn einige sich besaufen finde ich das nicht schlimm solange es friedlich bleibt. Eine hochzeit soll man feiern und nicht mit einem glas sekt beenden....

  • ich finde solche "aufgebauschten" Hochzeiten unnötig! Es wird nur das Geld verpullvert das man bestimmt sinnvoller ausgeben könnte! Und für wen? Für Leute die man teilweise überhaupt nicht kennt, oder garnicht mag!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Ja, am liebsten den schönsten tag im leben in nem billigen restaurant mit 10 leuuten verbringen und den rest für teures BMW ausgeben....


    Also manche haben hier echt vorstellungen...... :szok

  • Auf meinen Hochzeiten lade ich immer nur die Leutchens ein, die ich mag und die ich kenne! Und geheiratet wird erst dann, wenn die "Knete" zusammen ist! :ROTFL

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Arek
    Ja, am liebsten den schönsten tag im leben in nem billigen restaurant mit 10 leuuten verbringen und den rest für teures BMW ausgeben....


    Also manche haben hier echt vorstellungen...... :szok

    Falsch mein Lieber! Für das Geld eine schöne Hochzeitsreise machen, wovon das Brautpaar am meisten was hat!:D

    Es ist doch so, die meisten richten die Hochzeit nicht für sich aus, sondern für die LEUTE! Um zu zeige, dass man sich das leisten kann, damit das ganze "Dorf" nicht über einen schlecht redet! Und, sehr oft tun sich die Leute für die Hochzeit verschulden (10-20 tausend Euro) und somit ist in der Ehe das erste Problem schon vorprogrammiert!:(

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (17. Oktober 2007 um 19:48)

  • Zitat

    Original von stazki
    Auf meinen Hochzeiten lade ich immer nur die Leutchens ein, die ich mag und die ich kenne! Und geheiratet wird erst dann, wenn die "Knete" zusammen ist! :ROTFL

    Oh, so viele Fettnäpfchens in zwei kurzen Sätzen mitgenommen! Wenn Choma nicht mein Lesterschwein, äh Schwesterlein wäre und wenn ich sie nicht so mögen würde, hätte ich jetzt ein paar gaaaanz gemeine Rückfragen gestellt! :D

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!