D-PL Pressespiegel vom 28.09.2017

  • [color=#000000]Rechte Parteien in Europa: Jeder kämpft für sich allein.[/color]
    Mit der Wahl der AFD in den Deutschen Bundestag ist der Anteil rechtspopulistischer Partein in europäischen Parlamenten weiter angewachsen. Doch eine rechte Front gibt es nicht.

    Autorin: [color=#000000]Maiken Nielsen, tagesschau.de [/color]- Mit Informationen von: [color=#000000]Karin Bensch, ARD-Studio Brüssel[/color]

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Schul-Clouds: Mit dem Smartphone in die Datenwolke.[/color]
    Tafel und Kreide statt Computer und Internet: Digitales Lernen gehört an deutschen Schulen noch immer nicht zum Alltag. Schul-Clouds sollen Schulen die Digitalisierung erleichtern. Doch auf dem Weg dorthin gibt es noch Baustellen.

    Autor: [color=#000000]Alfred Krüger[/color]

    Quelle: ZDFheute

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • [color=#000000]Europäische Union: EU-Spitzen beraten über Zukunft Europas.[/color]
    Wenn sich die Staats- und Regierungschefs der EU heute zum Abendessen treffen, geht es um die Zukunft Europas. Was wird Kanzlerin Merkel dazu sagen, die nach dem Wahlerfolg der Rechten Mühe hat, eine Regierung zu bilden?

    Autoren:[color=#000000] uh, rb
    [/color]

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa, rtr) - Deutsche Welle

    [color=#000000]- Deutsche Presse Agentur - Reuters -[/color]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    Einmal editiert, zuletzt von Capricorn (28. September 2017 um 12:29)

  • [color=#000000]Umstrittenes NGO-Gesetz in Polen: Organisationen auf Regierungslinie.[/color]
    Einige Organisationen in Polen passen nicht in das Weltbild der Regierungspartei PiS. In der Zukunft sollen daher Fördergelder über ein Institut zentral verteilt werden. Kritiker befürchten nun, dass es dadurch für die Regierung leicht wird, unliebsamen Organisationen den Geldhahn abzudrehen.

    Autor:[color=#000000] Florian Kellermann[/color]

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!