Studie: Viele Schüler können keine Rechnung lesen

  • Den Schülern mangelt es an Wirtschaftskompetenz, wie eine Studie offenbart. Schon einfache Fragen sind manchen zu kompliziert. Wird es Zeit für ein neues Unterrichtsfach?

    Autorin: [color=#000000]Susanne Preuss[/color]

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    2 Mal editiert, zuletzt von Capricorn (25. Januar 2018 um 09:41)

  • Man gebe einem heutigen Erwachsenen, sagen wir 30 Jahre alt, eine Multiplikationsaufgabe. Und zwar zwei vierstellige Zahlen ohne Taschenrechner. Ich behaupte, die Hälfte kann das nicht. Noch besser wirds beim schriftlichen Teilen.

  • Das ist doch noch gar nichts:

    Bei mir hat sich mal eine junge Frau mit Abschluss in "Marketing" (allerdings pol. Uni.) vorgestellt, der ich in der ersten Woche erklären musste, wie die Mechanik vom Leitz-Ordner funktioniert ...

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!