Grüße aus Reichenberg

  • Hallo, ich bin auch neu hier, und möchte mich mal kurz vorstellen:

    Bin Deutscher, wohne aber jetzt zur Zeit in der Nähe von Reichenberg zusammen mit meiner Freundin Lucie.

    Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich eine Geschäftsidee habe, die ich gerne in Süd Polen verwirklichen würde, und möchte mich falls möglich da mal etwas beraten lassen.
    Und wo kann man sich besser beraten lassen über polnische Gesetze und Gepflogenheiten, als im Lande selber beziehungsweise den polnischen Forum...

    Außerdem betreibe ich nebenbei auch noch ein kleinen auto Handel, der aber in den letzten Monaten stark geschrumpft
    Ist aufgrund des ganzen politischen Durcheinanders in Deutschland, wobei es auch immer schwieriger wird überhaupt Autos aus Deutschland zu holen wegen Überführungskennzeichen und Ausfuhrkennzeichen, und den ganzen Kram. Die Nachfrage in Tschechien und Polen ist ja auch nicht mehr so für Autos , Wie es einmal war.

    Grüße....

    Einmal editiert, zuletzt von J.R (4. April 2018 um 19:53)

  • J.R., Du hattest die Anfrage wegen der Tankstelle gepostet?

    Aus welchem Land stammst Du?

  • J.R., Du hattest die Anfrage wegen der Tankstelle gepostet?

    Aus welchem Land stammst Du?

    Ja, das stimmt, Ich bin der von der Tankstelle beziehungsweise habe diese Anfrage wegen der Tankstelle gestellt.

    Ich stamme ursprünglich aus Deutschland,
    wohne aber jetzt in Tschechien ganz dicht dran an der deutschen und polnischen Grenze.

    Der Grund ist, dass ich ja eine Freundin in Tschechien habe mit der ich zusammenlebe.

  • Aha. Ich fragte aus reiner Neugier. Dein Deutsch ist sehr viel besser als mein Polnisch.

  • Aha. Ich fragte aus reiner Neugier. Dein Deutsch ist sehr viel besser als mein Polnisch.

    Ja, mein Polnisch beschränkt sich auch nur auf ein paar Worte.

    Meine Freundin spricht zwar perfekt Tschechisch, aber das dürfte ja wohl in Polen auch nicht gerade so viel helfen, da ja doch beide Sprachen unterschiedlich sind.

    [b]aber jetzt mal eine Frage, wie sieht es denn in Polen beim „Urzad” ,Also bei der Behörde aus, wenn ich dort mal ein paar Fragen wegen Gewerbeanmeldung und Umweltauflagen und so weiter an diese richte. Sprechen die zu mindestens ausreichend Deutsch oder englisch, dass man sich mit den unterhalten kann?

    Da mir hier offensichtlich meine Frage im Forum nicht beantworten werden kann oder will, muss ich mich ja direkt in Polen einmal an die Behörden wenden um dort zu fragen.[/B]

    2 Mal editiert, zuletzt von J.R (4. April 2018 um 23:09)

  • Hi.
    Um beim urzad Fragen zu stellen/etwas beantragen solltest Du polnisch sprechen, ausreichend rechtsicher ! Wenn nicht, dann Uebersetzer +Anwalt vor Unterschriften.
    Die Leute beim urzad sprechen eher englisch als deutsch bei mir hier in Kattowitz, in Bogatynia eher wohl deutsch - aber nur manche und nur wenn sie wollen :(
    Es gibt Handelskammern, die kosten aber nicht wenig. ZB
    https://www.ahk.de/ahk-standorte/europa/polen/
    https://www.gtai.de/GTAI/Navigatio…nternehmen.html

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (4. April 2018 um 23:32)

  • […]

    Möchte ja nicht gleich was unterschreiben, sondern erst mal nur informieren und ein paar Fragen stellen.

    [size=10]
    [/size]

    [size=8] Also ich muss sagen, dass ich im absolut grenznahen Bereich mit deutsch ganz gut klar gekommen bin und im Mehr[/size]

    [size=8] Landes inneren mit Englisch [/size]

    [size=8]
    [/size]

    […]

    Das stimmt, die Industrie- und Handelskammern kurz die HK genannt, haben schon ganz gewaltig Gebühren. Aber ich war auch schon in Deutschland bei der Industrie- und Handelskammer, um Informationen einzuholen, und das war selbst in Deutschland gratis

    Einmal editiert, zuletzt von J.R (6. April 2018 um 00:04)

  • Ja, mein Polnisch beschränkt sich auch nur auf ein paar Worte.

    Du hast mich nicht verstanden. Denk nochmal nach, bevor Du antwortest.

  • […]

    Du hast mich nicht verstanden. Denk nochmal nach, bevor Du antwortest.


    Das kann sein, dass wir einen einen an Nanda vorbei reden, und uns gegenseitig nicht verstehen.

    Das gegenseitig nicht verstehen ist natürlich auf den Sinn bezogen.

    Ich hatte ja einmal in dem einen Thema ziemlich ausführlich geschrieben, aber das ist ja leider nicht mehr auffindbar.

    Einmal editiert, zuletzt von J.R (6. April 2018 um 11:50)

  • sorry, but:
    what I'm talking about (Rechtschreibung)
    I am what I am.. :D
    Maybe I understand; in that case a PN (personal message) would be helpful 8)
    cheers

    p.s.
    Neuerdings ist gaelisch angesagt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von olaf (6. April 2018 um 18:54)

  • Hallo Olaf, ja das mit der PN ist eine gute Idee, ich werde dir jetzt im Anschluss eine PN schicken

    sorry, but:
    what I'm talking about (Rechtschreibung)
    I am what I am.. :D
    Maybe I understand; in that case a PN (personal message) would be helpful 8)
    cheers

    p.s.
    Neuerdings ist gaelisch angesagt :D

    Ich kenne das so:

    I‘m..= I am...= ich bin

    I‘ve = I have = ich hatte

    Und da mein erster Thread Von Thommy ja gelöscht wurde, hatte ich darüber gesprochen...

  • ähm, sorry :whistling: aber nun ist es eh schon etwas abgeglitten: Apropos Löschen! Ich hätte gerne ein Posting von mir gelöscht, da es nicht mehr zum Verlauf des Threads passt, habe aber bemerkt, dass ich es nicht selbst machen kann. Melden wollte ich es auch nicht - es ist keinen Alarm wert. Also, wie bekommt man ein eigenes Posting selbst gelöscht?
    Besten Dank im Voraus[size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

  • ähm, sorry :whistling: aber nun ist es eh schon etwas abgeglitten: Apropos Löschen! Ich hätte gerne ein Posting von mir gelöscht, da es nicht mehr zum Verlauf des Threads passt, habe aber bemerkt, dass ich es nicht selbst machen kann. Melden wollte ich es auch nicht - es ist keinen Alarm wert. Also, wie bekommt man ein eigenes Posting selbst gelöscht?
    Besten Dank im Voraus[size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    https://www.d-pl.eu/suche-biete-po…eruj%C4%99.html

    Klick hier......:

    https://www.d-pl.eu/suche-biete-poszukuję-i-oferuję.html

  • Öhm, ja ... ich wollte aber gerne wissen, wie man ein eigenes, einzelnes Posting in einem Thread selbst löscht (oder löschen lässt). Aber danke trotzdem :)

    [size=10]. Aber danke trotzdem [/size]:)

    Ich hab das Posting ich selber gelöscht, auch nicht löschen lassen, auch nicht den Wunsch geäußert dass es gelöscht werden soll, noch einen Moderator angeschrieben mit der Bitte, dieses Posting zu löschen.

    Ich habe mein eigenes Posting einfach gelöscht vorgefunden mit Hinweis, dass der Moderator Thommy dieses gelöscht habe.

    Das soll wohl schon am 3. April 2018 geschehen sein, jedenfalls ist dort ein gewisser Vermerk angebracht.

    In dem Posting habe ich lediglich geschrieben, dass ich gerne eine kleine Tankstelle in Bogatynia pachten oder kaufen möchte.

  • Melden wollte ich es auch nicht - es ist keinen Alarm wert. Also, wie bekommt man ein eigenes Posting selbst gelöscht?

    Indem Du dieses Posting meldest und dann löschen wir dieses ggf. wenn es Sinn macht.

    In dem Posting habe ich lediglich geschrieben, dass ich gerne eine kleine Tankstelle in Bogatynia pachten oder kaufen möchte.

    Nun ja, hattest da schon bissl mehr geschrieben was mitunter auch nicht alles so ganz Rechtens ist... daher wurde der Beitrag entfernt.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Nun ja, hattest da schon bissl mehr geschrieben was mitunter auch nicht alles so ganz Rechtens ist... daher wurde der Beitrag entfernt.

    Rechtens ist es schon, und auch Legal, denn sonst wurde ja auch nicht eine Tankstelle in Deutschland dieses Mineralölerzeugnis
    Liter Weise verkaufen dürfen...

    Und wenn es schon im strengen Deutschland erlaubt ist, dann muss es ja eigentlich auch in den östlichen Nachbarländern von Deutschland auch erlaubt sein, wie Polen zum Beispiel.

    Ich erinnere mich nur an eine Fahrt von Berlin nach Poznan , also Posen.:
    Da ging es über Frankfurt an der oder rüber über den Fluss oder ins Polnische Slubice.
    Ich bin natürlich aus Bequemlichkeit die Autobahn gefahren, und habe gleich hinter der Grenze Riesen große Werbeplakate in verschiedenen Sprachen gesehen, wo auf Tachojustierung geworben wurde. Da auf diesen Hinweisschildern auch eine Entfernung Kilometer Anzeige stand, dass dieser Tacho Justierer.... nur circa 2 km von der Autobahn weg ist, bin ich aus reiner Neugierde
    Einmal dorthin gefahren. Ich habe diesen Tacho Justierer vor seinem Büro gesehen, wie er sich gerade an einem Auto zu schaffen machte. Ebenfalls in der Warteschlange, oder Warteschleife, wie immer man das auch nennen möchte standen schon andere Autos mit deutschen Ausfuhrkennzeichen und deutschen fünf Tageskennzeichen, die auch ihren Tacho
    Zurück gedreht haben wollten.

    Ja das Preis ist sein 200 Zl. oder 50 €, war die Antwort auf meine Frage, was das kosten würde.

    Und das war gerade mal 5 km hinter der deutsch-polnischen Grenze, und muss ja offensichtlich ganz legal in Polen sein, wenn dort Riesen große Werbung an der Autobahn für dieses Art von Geschäft gemacht werden darf.

    In Deutschland hingegen wäre das nicht möglich.

    Das nur zum Vergleich Deutschland und Polen und Polen und Deutschland. Was sind in einem Land verboten ist, ist in dem anderen Land wieder erlaubt, und wird dort sogar großflächig beworben mit Schildern an der Autobahn.

    Hier ein Artikel darüber:
    https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1512996/

    2 Mal editiert, zuletzt von J.R (7. April 2018 um 13:27)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!