Die eigentliche richtige gute Politik für Europa machen ja nur diese drei Länder:
Polen, Tschechien, und Ungarn.
Alle drei Staaten haben auch noch ihre eigene Währung, wie den Zloty und die tschechischen Kronen. Und auch die Menschen in diesen drei Ländern wollen den Euro als Währung gar nicht, was ich auch verstehen kann.
In der Slowakei sieht man ja das Ergebnis, die haben jetzt den Euro, und die Menschen dort sind mit diesem Zahlungsmittel absolut nicht zufrieden.
Ich bin neulich in Ungarn gewesen, und habe dort Urlaub gemacht, und mir hat es dort sehr gut gefallen! Freundliche Menschen, es wird viel Deutsch oder englisch gesprochen, so dass man auch mit der Verständigung keine Probleme hat. Der Urlaub war preiswert, Hotelübernachtung sogar noch billiger und preiswerter als in Polen oder Tschechien, gleiches gilt auch für das Essen, und die Qualität war top, und das Essen sehr schmackhaft.
Politisch habe ich da auch keine Probleme gehabt, auch nicht als Deutscher, ganz im Gegenteil: die Menschen waren sehr nett. Auch mit der Polizei gab es keine Probleme, warum auch?
Also Ungarn Urlaub, ich jederzeit und gerne wieder.
Negativ aufgefallen in Ungarn sind mir nur die hohen Treibstoffkosten, da Benzin und Diesel tatsächlich mehr kostet als Wie
In Österreich, so dass es ratsam ist, noch einmal in Österreich voll zu tanken.
Die Treibstoffkosten belaufen sich in Ungarn tatsächlich auf Deutsch Niveau, und außerdem gibt es in Ungarn auch eine Besonderheit, dass man dort keine Fahrzeuge mit fünf Tages Überführungskennzeichen mitnehmen darf.
Das kostet tatsächlich umgerechnet 500 € Strafe.