Einfach mal meckern

  • Gestern wurde meinem Campingnachbarn, Österreicher, in der Tramwaj die Geldbörse mit 300€ und beiden Bankkarten geklaut.
    Sicherlich war er zu unbedacht im Turistengetummel, aber was sich unsere Danziger Polizei erlaubt, finde ich schlichtweg eine Frechheit.
    Sie konnte und wollte ihn nicht verstehen, weder auf Deutsch noch auf Englisch.
    Sie haben ihn einfach vor die Tür gesetzt mit den Worten „nie rozumiemy“. Den Satz konnter er sich merken.
    Das Angebot meiner Frau, ihn zu begleiten, hatte er ausgeschlagen, FEHLER!
    Aber in einer Multilinualen TOURISTENSTADT wie Danzig kann man doch erwarten, dass wenigstens eine/r auf der Wache ist der wenigstens
    der englischen Sprache mächtig ist.
    Gott sei Dank, hatter er seine Papiere im Wohnmobil gelassen.

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Das habe ich auch schon bemerkt. In dieser Hinsicht sind Polen wie Franzosen: Sie scheinen nur nur eine Fremdsprache zu koennen, wenn sie wollen (falls sie sie tatsaechlich koennen) ... meine liebste Englisch sprechende Polin - neben der Arbeit natuerlich - ist eine Mitarbeiterin in der PLAY-Filiale um die Ecke ... sie ist zudem auch sehr charmant :)

  • Englischuntericht gehört seit vielen Jahren zur Grundausbildung der polnischen Polizei. Jeder polnische Polizist muss also Englisch sprechen können. Der war wohl nur zu faul.
    Wenn man Zeit und Lust hat, wäre hier durchaus eine Dienstaufsichtsbeschwerde gerechtfertigt.

    Wo immer die Klügeren nachgeben, da regieren schnell die Dummen
    Amat Victoria Curam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!