Vergabe der EM 2012: Jetzt droht auch der Uefa ein Korruptionsskandal.
Vorstandsmitglieder der UEFA sollen die Vergabe der EM-Endrunde 2012 an die Ukraine und Polen verkauft haben.
Informationen rund um die Fußball EM 2012
-
-
UEFA EURO 2012: Polen weist Verdacht auf EM-Stimmenkauf zurück.
Der frühere Chef des polnischen Fußballverbandes, Michał Listkiewicz, hat am Sonntag den zyprischen Vorwurf des Stimmenkaufs bei der EM-Vergabe zurückgewiesen.Quelle: RIA Novosti - Russland
-
Korruptionsvorwürfe bei Fußball-EM 2012: Polen spricht von "Verleumdung."
Die Vorwürfe wiegen schwer: Bei der Vergabe der Fußball-EM 2012 an Polen und die Ukraine sollen Schmiergelder geflossen sein. Polens Sportminister beteuert, der Verdacht sei haltlos. Experten aber befürchten: Die Affäre zieht noch weitere Kreise.Quelle: ARD-Tagesschau
-
Korruptionsskandal: UEFA stellt 48-Stunden-Ultimatum.
Die UEFA hat Spyros Marangos ein 48-Stunden-Ultimatum gestellt. Diese Zeit hat der zyprische Funktionär, um seine geäußerten Vorwürfe
bezüglich des Korruptionsskandals zu belegen. -
EM-Skandal: Zyperns Verband distanziert sich von Funktionär.
Noch vor Ablauf des Ultimatums durch die UEFA hat sich der zyprische Fußball-Verband von den Korruptionsvorwürfen seines früheren
Schatzmeisters im Zuge der EURO 2012 distanziert.Quelle: Sport Informations Dienst (sid) - Fußball-Portal
Update: Marangos wil Beweise gegen UEFA vorlegen.
-
EM 2012: Polens Gastgeberstädte enthüllen Turnierlogos.
Nachdem die vier Gastgeberstädte ihre Turnierlogos vorgestellt haben und ein Kooperationsvertrag mit der UEFA beschlossen wurde, haben die Vorbereitungen auf die UEFA EURO 2012 eine neue Qualität erreicht.Quelle: UEFA
-
Abbruch in Italien: UEFA-Urteil am 29. Oktober.
Die Europäische Fußball-Union wird ihr Urteil des wegen Krawallen abgebrochenen EM-Qualifikationsspiels Italien gegen Serbien erst am
29. Oktober und damit einen Tag später bekanntgeben. Das teilte ein UEFA-Specher mit. -
Fußball-Verband: Funktionär will EM 2012 nach Italien verlegen.
Im Streit um Korruptionsvorwürfe bei der Vergabe der EM 2012 hat der zyprische Funktionär Spyros Marangos gefordert, das Turnier in Italien auszutragen. -
EM-Skandal: Das große Schweigen.
Späte Reaktion der UEFA auf massive Korruptionsvorwürfe.Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz
-
EM-Qualifikationsspiel: UEFA wertet Skandalspiel 3:0 für Italien.
Die Disziplinarkommission der UEFA hat das Skandalspiel in der EM-Qualifikation zwischen Italien und Serbien nachträglich mit einem 3:0 für
Gastgeber Italien gewertet. -
EM-Skandal: Anti-Korruptions-Einheit ermittelt gegen Sandu.
Die rumänische Antikorruptionsbehörde hat im Korruptionsskandal um die EM 2012 Ermittlungen gegen den Präsidenten des nationalen Fußballverbandes FRF, Mircea Sandu, aufgenommen. -
EM-Skandal: UEFA erstattet Anzeige gegen Marangos.
Die UEFA hat Anzeige gegen Spyros Marangos erstattet. Der ehemalige Funktionär soll mit seinen Anschuldigungen in der Korruptionsaffäre den Ruf der EM 2012 beschädigt haben. -
EM-Skandal: Die UEFA und die Klage gegen Marangos.
Große Unruhe beim europäischen Fußball-Verband.Quelle: Deutschlandfunk
-
EM-Qualifikation: Lakić steht vor Länderspieldebüt.
Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilić hat die guten Leistungen von Srdjan Lakić beim 1. FC Kaiserslautern belohnt und den 26-Jährigen erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert.Quelle: UEFA
-
Malwettbewerb bringt neue Freunde der EURO hervor.
Die 20 Sieger eines Malwettbewerbs in der Ukraine wurden die neuesten Mitglieder der Freunde der EURO 2012.Quelle: UEFA
-
Ukraine wirbt mit Sonnenblumen-Logo.
Borys Kolesnikov, der stellvertretende Premierminister der Ukraine, hat das Sonnenblumen-Logo und ein spezielles Video vorgestellt, mit dem
die Nation im Ausland für die UEFA EURO 2012 wirbt.Quelle: UEFA
-
Dänemark-Coach Olsen kündigt Rücktritt für 2012 an.
Dänemarks Nationaltrainer Morten Olsen will nach der EURO 2012 sein Amt niederlegen. Als Favorit auf seine Nachfolge gilt Michael Laudrup, Coach von Real Mallorca. -
WM-Testspiel: Vier Bundesliga-Profis im polnischen Kader.
Für das Länderspiel gegen die Elfenbeinküste stehen vier Bundesliga-Profis im Kader der polnischen Nationalmannschaft. Neben drei
Dortmundern wurde auch ein Kölner berufen. -
Wałęsa betont Polens EURO-Ambitionen.
Polens Ex-Präsident Lech Wałęsa der 1983 den Friedensnobelpreis erhielt, hat über seine Vision einer erfolgreichen UEFA EURO 2012 gesprochen - auf und neben dem Spielfeld.Quelle: UEFA
-
EM-Qualifikation: Huttunen betreut Finnland gegen San Marino.
Olli Huttunen wird statt Stuart Baxter beim kommenden UEFA-EURO-2012-Qualifikationsspiel Finnlands gegen San Marino als Trainer agieren. Die Skandinavier warten noch auf ihren ersten Punkt.Quelle: UEFA
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!