Informationen rund um die Fußball EM 2012

  • Continental wird offizieller Sponsor der UEFA EURO 2012.
    Letzter globaler Partner der EURO 2012 bekanntgegeben.

    Quelle: UEFA

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Qualifikation: Irland ohne Long gegen Estland.
    Die Republik Irland muss in den Play-offs zur UEFA EURO 2012 gegen Estland auf Stürmer Shane Long verzichten,
    der Spieler von West Bomwich Albion hat sich eine Knieverletzung zugezogen.

    Quelle: UEFA

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Stadioneröffnung in Wrocław.
    Vor einer Rekordkulisse gewann WKS Śląsk Wrocław gegen KS Lechia Gdańsk im ersten Spiel im Städtischen Stadion Wrocław, eine von vier polnischen Spielstätten der UEFA EURO 2012.

    Quelle: UEFA

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Die Kunst der Improvisation
    Die Ukraine, 2012 bei der Fußball-EM Co-Gastgeber neben Polen, setzen nicht so sehr auf langfristige Planung.

    KIEW. Es klingt wie ein Schildbürgerstreich und hat doch einen ernsten Hintergrund. Im nagelneuen Kiewer Olympiastadion, das im kommenden Sommer (8. Juni bis 1. Juli) Finalstätte der Fußball-Europameisterschaft sein soll, haben die Bauherren angeblich die unteren Sitzreihen um einen Meter zu tief installiert.

    Quelle und weiterlesen: Badische Zeitung

    *******************

    Euro 2012Polen und die Ukraine zittern vor Hooligans

    Polens Hooligans fürchtet ganz Europa - deshalb greift der EM-Gastgeber jetzt durch. Nur noch mit Ausweiskontrolle kommt man ins Stadion. In der Ukraine forderten Schläger Deutschlands Fans heraus.

    Quelle und weiterlesen: Focus

    *******************

    Bereit für das Spektakel?

    Beim Länderspiel gegen Deutschland gibt Mitausrichter Ukraine einen Vorgeschmack auf die Europameisterschaft
    Die größten Probleme: 15 000 streunende Hunde und Mangel an Hotelbetten

    Quelle und weiterlesen: Welt online

  • Streit um neue Nationaltrikots

    Die kürzlich vorgestellten neuen Trikots der polnischen Fußball-Nationalmannschaft sorgen bei vielen Fans und Verantwortlichen für Empörung und Kritik. Größter Kritikpunkt ist der fehlende weiße Adler auf den Trikots.

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

  • Polen will EM-Fans total überwachen.
    Big Brother in Polen: Während der Fußball-EM sollen mögliche Straftäter mit einem speziellen System überwacht und identifiziert werden. Datenschützer sind empört.

    Quelle: 20 Minuten Online - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hier gibt es noch weitere Infos daazu:

    Kritik an geplanter Überwachung von EM-Zuschauern

    Der FPD-Abgeordnete im Europaparlament Alexander Alvaro hat seine Kritik am geplanten Einsatz des Überwachungssystems Indect zur Fußball-Europameisterschaft der Männer 2012 erneuert. Er stört sich unter anderem daran, dass für das System bereits Menschen als auffällig gälten, die im Aufnahmefeld einer Überwachungskamera sehr schnell laufen, die sich gegen die Laufrichtung einer Menge bewegen, Gepäck stehen lassen oder sich im Stadtbereich ein Auto näher betrachten. "Das Vorgehen widerspricht allen Datenschutzbestimmungen und ist in Deutschland eindeutig verfassungswidrig", sagte Alvaro laut einem Bericht des WAZ-Portals derwesten.de. Stephan Urbach von der Piratenpartei bezeichnete Indect kürzlich laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung als "Gedankenpolizei".

    ---> Heise - Online vom 05.12.2011

  • Ich bin zwar auch gegen einen totalitären Überwachungsstaat, aber bei den "Fußballfans" kann man mal eine Ausnahme machen.
    Sonst gibt es zu viele "Kriegsopfer". Wenn die polnischen Sicherheitsorgane die EM einigermaßen in Griff bekommen, schon jetzt meine Hochachtung.

  • Die EURO 2012 soll doch nicht vom berüchtigsten EU-Forschungsprojekt ausgespäht werden. Hingegen werden unter deutscher Beteiligung polnische und ukrainische Stadien mit Satelliten überwacht

    "Polen plant die totale Überwachung der EM-Fans", titelte die Zeitung Der Westen am Sonntag. Gemeint war die Anwendung des EU-Forschungsprogramms INDECT für die EURO 2012, die nächstes Jahr in Polen und der Ukraine ausgetragen wird. INDECT steht für "Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban environment". Das Projekt nächstes will bis Jahr eine Plattform entwerfen, um die polizeiliche Überwachung computergestützt zu automatisieren (Allround-System für europäische Homeland Security ). Eingebunden werden stationäre und fliegende Kameras, Polizeidatenbanken oder Informationen in Social Networks. INDECT wird zu Recht als Vorhaben kritisiert, das seine anlasslose Generalüberwachung im öffentlichen Raum befördert: Entwickelt werden mathematische Verfahren, um zuvor als "verdächtig" eingestuftes Verhalten automatisiert erkennt. Seit über zwei Jahren steht das Projekt deswegen unter Dauerfeuer kritischer Aktivisten und Bürgerrechtsgruppen (Bevölkerungsscanner liebäugelt mit Supercomputer ). Immer wieder schafft es das Symbol polizeilichen, technokratischen Machbarkeitswahns auch in auflagenstarke Tageszeitungen. Selbst im öffentlichen Fernsehen gab es bereits mehrere kritische Dokumentationen.

    ---> Heise - Telepolis vom 07.12.2011

  • Aber gerade im Fußball ist ein wenig mehr Überwachnug als sonst vielleicht ganz angebracht ...

  • also bei den hooligans die es so gibt und die die anreisen werden ist diese sache auf jeden fall sehr sehr gut...

    ich hab gehört die das die gastronomen einen eigenen wechselkurs von ungefähr 1:2 einführen wollen,also das finde ich ja eine absolute frechheit,da werden sich die chefs alle reich machen und die angestellten werden mit 10zl/h nach hause gehen
    aber so ist halt der kapitalismus und die unwissenden westeuropäer zahlen und denken es ist normal so :nerwus

  • Volleyball-Turnier als Respekt-Lektion für polnische Schüler.
    Die UEFA war mit ihrer Respekt-Kampagne für die UEFA EURO 2012 im polnischen Obrońców, wo in einer Schule während eines Volleyballturniers das Respect your Health-Programm thematisiert wurde.

    Quelle: UEFA

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!