Mein Kartoffelsalat!!

  • [COLOR=firebrick]

    Zitat

    Original von 2.5Polka Ich mag noch einen Salat: gekochte Rote Bete(gerieben) Kase(gerieben) Walnusse( kleingemacht) Knoblauh Getrocknete Pflaumen Majoneze (das ist supper lecker) :oklasky Das noch Salat mit Krabben Reiss (gekocht) Krabben (stebchen) Susse Paprika Frische Gurken gekochte Eier Majoneze :okok

    [/COLOR]

    ich habe eigentlich gemerkt, dass viele Salate die ich kenne mit Majoneze gemacht werden :mniam , die Deutschen aber es nicht so mögen, viel u fatt für sie. Ic dagegen mag es und weiss nur ganz wenig salate wo man keine Majo braucht (Grichisch Salat, Turkischer Erbsen Salat, Korejanischer Moren Salat...)

    Einmal editiert, zuletzt von 2.5Polka (17. Januar 2011 um 11:37)

  • Ooooh es klingt auf jeden Falls lecker... Da ich bald nach Polen fahre, will ich für mein Abschied hier etwas leckeres zu meinen Freunden kochen - Und was ist besser als polnische Kartoffelsalat!?! :okok

  • ich staune das der kartoffelsalat in polen doch so populär ist

    überall wo ich zu besuch war kannte niemand kartoffelsalat und alle waren davon begeistert :mniam

    aber die rezepte sind klasse,da probier ich doch glatt was von aus :cwaniak

  • Schwäbischer Kartoffelsalat
    500 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
    1 kleine Zwiebe
    4 EL Pflanzenöl (am Schluss muss sehr viel Öl zusätzlich dran, er muss glänzen)
    1/4 l Brühe stark, kräftig, überwürzt, (aus Bio-Instant-Gemüsebrühe)
    1 EL Essig
    2 MS Curry
    1TL Feuersenf
    Pfeffer und Salz

    Die Kartoffeln wie Pellkartoffeln weich kochen. Die über alles gerühmte Sorte Sieglinde ist mir meistens zu speckig. Zwar heißt es immer, die Kartoffeln müßten festkochend sein, was schön und recht ist, aber mir ist es wichtiger, daß die Kartoffeln, die Brühe, das Öl und den Essig gut aufsaugen. Dies auch auf die Gefahr hin, daß die Kartoffeln unansehnlich zerfallen.

    Die Pellkartoffeln lauwarm abkühlen lassen, schälen und in feine Scheiben schneiden. An dieser Stelle Obacht, es ist grauenhaft, wenn im Kartoffelsalat Brocken sind. Aus diesem Grund greife ich schon seit langem zum Hobel.

    Sind die Kartoffeln gerädelt kommt die Brühe, über die Kartoffeln. Sie muß sehr, sehr überwürzt sein. Dann kommen Curry (Vorsicht, wenn man diesen herausschmeckt wäre das eine Katastrophe), dies dient, um einen gewissen Maggigeschmack zu lancieren, ohne den es traditionell nicht geht.

    Salz, der Senf, grober Pfeffer und die Zwiebel dazu. Die Zwiebel schneide ich nicht mit dem Messer fein, sondern benütze auch eine Raffel dazu, so da alles fein ist und sich gut verteilt.

    Nun die Hälfte des Öls darüber geben und erst jetzt alle Zutaten durcheinandermischenden. Versierte schwingen alles zusammen in der Schüssel, andere nehmen, zwei große Holzlöffel. Während des Mischens probieren. Danach den Salat eine halbe Stunde stehen lassen, meist muß dann noch Brühe, Essig und Salz hinzu, denn der Salat "lässt nach".

    Dazu passen sehr gut schwäbische Maultaschen :)

  • Ich möchte mich entschuldigen, es kein polnisches Rezept.

    Aber ich hoffe es schmeckt trotzdem :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!