• Olaf: mein Großvater war in einem KZ bzw. bei, weil er mußte da arbeiten und Experimente über sich ergehen lassen. Nur keiner weiß wo er war....er sagte es nie und keiner seiner Kinder fragte je danach
    Meine Anfragen in verschiedenen westdt.Lagern blieben erfolglos....

  • Hallo wenn du was über deine Vorfahren wissen möchtest die nach Amerika oder sonst wohin damals gefahren sind dann komm in meine stadt nach bremerhaven wir haben hier ein einziegartieges Museum es heist das auswandererhaus.Hier ist alles sehr echt und toll gezeiegt und erzält am ende der mseumstour befindet sich ein riesen raum mit pc´s wo du ganz einfaCH deinen familienname eingeben kannst also den derer die damals mit dem schiff gefahren sind und dann bekommst du gleich infos wie zb.wie alt sie bei der abfahrt waren wo sie abgefahren bzw anefahren sind und viel mehr sehr interessant
    http://www.dah-bremerhaven.de/index_flash.html
    Bei interesse einfach mal reinschauen!!


    und mal ne frage an dieses programm ich kann mich dort nicht registrieren das geht nciht ich kann nichts in die textzeile eingeben wo man sich anmeldet.....hmmm komisch

    Zitat

    Original von ReniA

    Du Glückliche!

    Ich hätte es auch machen sollen, als meine Großeltern noch lebten. Da haben sie mir direkte Hinweise bis auf die Urur-Großeltern gegeben, über sie lebhaft erzählt. Auch über die Auswanderer nach Amerika in den Zwanzigern des 20. Jhds.

    In meinem Kopf ist noch einiges geblieben. Leider sehr wenig. Doch da ich in zehn Tagen in den Norden fahre, werde ich die "Verbliebenen" nerven. Und vielleicht sollte ich meine Tanten in Polen anschreiben?

    Habe zwar keine eigenen Kinder, aber ich kann das später meinem Patenkind vermachten...

  • Zitat

    Original von Kasia
    und mal ne frage an dieses programm ich kann mich dort nicht registrieren das geht nciht ich kann nichts in die textzeile eingeben wo man sich anmeldet.....hmmm komisch

    Falls möglich, versuche es mit eine anderen Browser.
    Mit dem IE habe ich das selbe Problem, mit Firefox geht es.
    :bezradny

    Ist leider keine richtige Lösung des Problems, aber vielleicht ausrecihend für den Moment.

    Gruß
    Ola

    Nevermore...

  • Bei der Ahnenforschung wird eigentlich NUR mit den Geburtsnamen gearbeitet. Das erleichtert das Festellen der Herkunft und damit die weitere Rückverfolgung.

    4 x geheiratet und immer die Kinder wieder "angepasst" - wer soll da noch durchsehen.

    Viele Grüße

    Wolfgang

    Geht nicht - gibt´s nicht

  • Zitat

    Original von ADI
    Habe noch eine Seite gefunden, wo man weiter seine Verwandte suchen kann:
    http://www.ahnenforschung.org/

    Hallo,

    noch einige Adressen zur Ahnenforschung:

    http://www.genealogy.net

    Bei der Anmeldung kann man sich dann entscheiden, wo man suchen möchte. Es gibt dort die verschieden Listen, für die man sich anmelden kann, z.B. Niederschlesien-L, Oberschlesien-L, Neumark-L, Sachsen-L, usw.
    Der Austausch erfolgt per E-Mail und Anfragen werden, wenn möglich, von den Usern auch immer beantwortet.


    http://www.familysearch.org

    familysearch ist die Seite der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tag mit Sitz in Salt Lake City, Utah.
    Die Mormonen fertigen Kopien von allen Kirchenbüchern an, die ihnen zur Verfügung gestellt werden können und auch zu Verfügung gestellt werden.
    Am Anfang unter "Lastname" nur seinen Familiennamen eingeben und man erhält eine Auflistung aller Personen, die unter diesem Namen (oder ähnlich klingenden) erfasst wurden.
    Diese Kopien können auf einem Microfilm in den jeweiligen Punkten der Mormonen in Deutschlang an einem Lesegerät eingesehen und ausgewertet werden. Wie es damit in Polen gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
    In die altdeutschen Schrifften (Sütterlin oder Kurrent) sollte man sich schon
    eingelesen haben)

    Viele Grüße

    Wolf(gang)

    Geht nicht - gibt´s nicht

  • Zitat

    od ADI
    Nur keiner weiß wo er war....er sagte es nie

    Vielleicht geht es über die Ursache? War er ein politischer Häftling? Waren die Experimente medizinischer Natur?
    Es gab in Deutschland nicht allzu viele KZ mit medizinischen Experimenten. Ich würde eher auf Auschwitz tippen. Dann müsste er aber eine Nummer haben.

  • Hallo Oda!!

    Er war nicht in Auschwitz, da er von Amerikanern befreit wurde. Dies wurde mir schon so gesagt. Auch hatte ich fast jedes ehemalige KZ angeschrieben. Das Museum - Auschwitz war auch nett und hat mir alle Unterlagen zugsandt von dem Bruder meiner Babcia.
    Und nun nach 2,5 Jahren habe ich eine Antwort vom internationalen Suchdienst bekommen, wo mein Dziadek war.

    Wolf42:heute bei Dir (ADI + L) im Angebot für 9,99 Euro - Was ist damit gemeint???????
    Gruss
    Adi

  • Bei ALDI (ADI + L) :okok,

    ich habe es gerade gekauft.
    Es ist einfach und übersichtlich.
    Was auch hier fehlt, sind die darstellung der Querverbindungen, also Onkel und Tanten usw.

    Aber hier sollte man ganz einfach einen neuen Stamm anlegen.

    Wenn Kinder = Geschwister mit dargestellt werden sollen, als Baum, dann werden sie alle auf einer Ebene dargestellt. Bei der großen Kinderzahl in früheren Zeiten, ergibt das dann eine Darstellung, die dann über 20/30 Blatt geht und einfach nicht mehr übersichtlich ist.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Geht nicht - gibt´s nicht

  • :pies Hallo, ich suche Hilfe in Krakau, jemand, der für mich im Stadtarchiv etwas über meine Großmutter herausfinden kann, gerne bezahle ich für die Bemühungen, vielleicht gibt es jemanden, der mir helfen kann!?
    Claudia aus Bielefeld, Germany :okok

  • Hmm, der Thread hat mich jetzt neugierig gemach. mal schlaumachen wo meine Vorfahren genau herkommen

    Von meinem Vater, weis ich das sie nach dem Krieg vertrieben wurden, sie lebten in Treusdorf (Ostpreußen)

    Auch die Eltern meiner Großeltern lebten schon da, soviel ich weis besaßen sie dort ein großes Anwesen.

    Ich hab mal nach dem Dorf oder die Stadt gegoogelt, finde aber nichts kronkretes.

    Kennt jemand eine Stadt oder ein Dorf mit dem Namen Treusdorf?

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

    Einmal editiert, zuletzt von ichbins (8. Februar 2010 um 20:58)

  • Zitat

    od ichbins
    Kennt jemand eine Stadt oder ein Dorf mit dem Namen Treusdorf?


    Treusdorf gibt es nicht, ein Treudorf schon, heute: Sędrowo bei Szczytno /Ortelsburg

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Treusdorf gibt es nicht, ein Treudorf schon, heute: Sędrowo bei Szczytno /Ortelsburg[/quote]

    Danke Choma, da muß ich nochmal bei Muttern ins Stammbuch schauen,vll hab ich mich ja verlesen, es ist noch Altdeutscher Schrift verfasst worden.

    Gleich mal googeln.

    lg

    ichbins

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Danke Liwia, aber es ist wie Choma schon sagte Treudorf, hab meine Mutter angerufen.

    Die haben früher aber auch undeutlich geschrieben. :mysli

    Ich werde mich mal am Wochenende damit befassen, interessiert mich jetzt doch.

    Danke dir fürs schauen.

    lg

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!