Beiträge von toxxic

    Hallo Andreas,

    willkommen im Forum.

    Das mit den Sonderzeichen ist einfach zu lösen.
    Über "Einfügen" > "Sonderzeichen" wählst Du Fond und Sonderzeichen und legst einen Shortcut fest.
    Dann hast Du mit "ALT GR" + ausgewählte Taste, das jeweilige Sonderzeichen verfügbar.
    Du musst Dir nur einen Fond aussuchen, der auch alle poln. Sonderzeichen enthält.

    Viel Spaß hier.

    Grüße
    Sven

    Hallo Jan,

    herzlich willkommen im Forum.
    Wenn Du Fragen hast, wird man Dir hier im Forum sicherlich helfen können.
    Ich bin selbst seit über 15 Jahren in Polen mit div. Firmen tätig und stehe Dir gern mit Rat und Tat zur Verfügung (via PN).

    Grüße
    Sven

    Moin,

    kürzlich hat mein "Mitarbeiter des Monats" an seinem Dienstwagen (A4) einen nicht unerheblichen Schaden verursacht. Er ist rückwärts vom Kantstein heruntergefahren und hat dabei die Schürze abherissen. O-Ton: "... ich hab nicht gemerkt...".
    Na halb so schlimm, die teureren Fzg. in meinem Fuhrpark haben ja alle Vollkasko.
    Der Schaden laut Gutachter der Allianz beträgt 1.000PLN. Der Chef meiner Werkstatt kommt nur für die Ersatzteile schon auf über 3.000PLN.
    Nach zwei Wochen hin und her werden schliesslich die von der Werkstatt verlangten knapp 4.000PLN bezahlt.
    Kurz darauf waren wir in einer anderen Angelegenheit bei unserem Versicherungsmakler und haben den Fall dort angesprochen.
    Unsere Idee war, das es am Gutachter lag der noch oder schon morgens eine Alkoholfahne hatte, aber weit gefehlt. Laut unserem Makler war der erste Schadensbetrag so niedrig, da die Allianz erwartet, das man gebrauchte Teile vom Teile-Markt in Poznan kauft, also überwiegend Teile aus dubiosen Quellen die mit großer Wahrscheinschlichkeit von gestohlenen Kfz. stammen.

    Interessantes Geschäftsmodell!

    Beschädigungen haben wir eigentlich nicht so oft.
    Ein- und ausgehende Sendungen sind immer sehr gut verpackt.
    Aktuell haben wir probleme mit eingehender Ware aus Deutschland via DPD.
    das sind 30 L. Kanister mit einem Wert von knapp 4.000PLN. Die Kanister werden irgendwo unterwegs geöffnet und 2-4 L. abgefüllt.
    Das fällt bei uns dan immer erst etwas später auf, wenn wir die Kanister an die Abfüllanlage anschliessen wollen.
    Schlimmer ist es dann, wenn die Diebe die Kanister mit Wasser auffüllen und sich unsere Kunden über die schlechte Wirkung des Produktes beschweren.
    Kanister mit beschädigten Originalitätsverschluss muss ich jetzt aufwendig im Labor testen.

    Die DPD-Fahrer, die bei uns zustellen/abholen sind aber sehr nett und pünktlich - da haben wir keine Probleme.

    Moin,

    da muss ich Olaf wiedersprechen. DHL kann ich in Polen nicht empfehlen.
    Wir versenden, auch grenzüberschreitend, 500-1.000 Sendungen p.a.
    DHL haben wir nach mehreren Jahren rausgeworfen und sind aktuell wieder bei DPD. Und das obwohl wir bei DPD die meisten Diebstähle haben
    Nach über 15 Jahren Erfahrung mit den Kurieren in Polen kann man sich eigentlich nur zwischen Pest und Cholera entscheiden.
    Innerhalb der Firmen gibt es sehr großer Unterschiede zwischen den Depots, Subunternehmern und Zustellfahrern.

    Welcher Kurier anliefert ist den Kunden eigentlich egal.
    Bei GLS waren wir auch schon 2 oder 3 x. Bei einem Depot ging es ganz gut, dann nach einem Umzug war ein anderes Depot zuständig - totales Chaos.

    Grüße
    Sven

    Habe da eine gute Adresse in der Nähe von Tuchola. War da schon selbst für Blech- und Lackarbeiten als ich in der Nachbarschaft gewohnt habe.
    Stehen auch schon mal teure Oldtimer auf dem Hof, die extra aus NL auf Anhängern angeliefert werden.

    Gruß
    Sven

    Moin Olaf,

    ich bereite das gerade für meinen alten Offroader vor. Hier der aktuelle Stand meiner Recherche:

    1. Fzg. muss min 25 Jahre alt sein.
    2. Fzg. wird seit min. 15 Jahren nicht mehr produziert.
    3. Fzg. muss zu min. 70-75% noch original sein
    4. Gutachten, das die ersten drei Punkte bestätigt (vom Denkmalschutz)
    5. Zulassung beim Verkehrsamt = gelbes Oldtimer-Kennzeichen.

    Die Unterscheidung zwischen Young- und Oldtimern wie in D, gibt es nicht.

    Gutachten u. Zulassung kosten dann gut 500PLN
    Man braucht dann nie mehr zum "TÜV" und die Versicherungsprämie reduziert sich um bis zu 50%.

    Grüße
    Sven

    Schweden müsste eigentlich auch bereits dem Euro beitreten, "eiert" aber noch rum. Wird stillschweigend von der EU gedultet. Aber lange geht das nicht mehr.

    UK hat übrigens neben Dänemark auch eine Sondervereinbarung i.S. Euro, aber das ist jetzt ohnehin Makulatur.


    Wenn es aber irgendwann offensichtlich werden sollte, dass Polen absichtlich die Euro-Kriterien nicht erfüllt, gibt es das nächste Strafverfahren gegen Polen.
    Vielleicht gibt es ja auch mal wieder eine EU-freundliche und vertragstreue Regierung.

    Moin Christopher,

    willkommen im Forum!

    Deine Auflistung ist so nicht verkehrt. Aber es kommt auch auf die Rechtsform an. ZB. "PHU" oder "Sp. z o.o." (pol. GmbH).
    Für eine halbwegs rechtssichere Auskunft wirst Du nicht um einen polnischen StB. oder Buchhalter herumkommen.
    Wenn Du für Deine Tätigkeit teure Betriebsmittel benötigst, oder zB. teure Firmenwagen anschaffen möchtest, brauchst Du unbedingt zwei Firmen: eine für das operative Geschäft und eine weitere, um das teure Inventar vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.

    Grüße
    Sven

    In Polen ist das alles völlig egal.
    Die polnischen Behörden schicken monatlich über 50 Mio. Meta-Datensätze ihrer Einwohner ohne jegliche Rechtsgrundlage und Information der betroffenen Bürger an die NSA
    Um sich bei Big Brother einzuschleimen, schauen höchstens noch die Schuhspitzen der polnischen Verantwortlichen aus dem Anus der NSA heraus...

    Darüber hinaus hat man lieber einen VPN Anbieter in Panama, als in den USA, oder der EU - oder? ..

    Leider hat Panama kein eigenes Überseekabel...
    Und über die von Panama genutzten Knotenpunkte auf dem amerikanischen Kontinent hat die NSA (und alle anderen Dienste) vollen Zugriff auf den gesamten Datenverkehr.

    Vorteile durch den Firmensitz in Panama hat also nur NordVPN.