Beiträge von toxxic

    Wieder einmal bestätigt sich: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
    Die Nato-Russland-Grundakte von 1997 verbietet die „dauerhafte Stationierung“ von „substanziellen“ Kampfverbänden in den östlichen Nato-Staaten.
    Da können auch 150% der befragten Polen für die Einrichtung einer US-Basis sein.
    Als besonders schwachsinnig muss man dann noch die Idee bewerten, so eine Basis "Fort Trump" zu nennen.
    Das ist so, als würde man sich bei Gewitter mit Alu-Hut auf dem Kopf und Kohlefaser-Angelrute in der Hand auf den Hof stellen... Glück auf! :thumbup:

    ... und selbstverständlich kann hier die polnische Regierungspartei als PiS(ser) oder PiS(s). bezeichnet werden. Diese Spitznamen haben sie sich wirklich vedient.
    Es ist einfach zu umständlich diese Politiker-Komparsen immer als antidemokratisch, faschistisch, xenophob, rückständig, klerikal , oder frauenverachtend zu bezeichnen. PiS(ser) ist ein treffendes Synonym und jeder weiß was gemeint ist.

    Tatsache ist, dass überall dort, wo Impfpflicht herrscht, die entsprechenden und i.d.R. hochansteckenden Krankeiten über die Jahrzehnte ausgerottet wurden.
    Und überall dort, wo ignorante, beratungsresistente Eltern aus der "Aluhut-Fraktion" ihre Kinder nicht impfen lassen, kommen die Krankheiten zurück.
    Der kausale Zusammenhang ist eindeutig und unstrittig.
    Die evtl. unethische Gewinnung der Impfstoffe ist ein völlig anderes Thema und hat mit der Impfpflicht nichts zu tun.
    Auch die seltenen Nebenwirkungen sind hinsichtlich der Gesundheit der gesamten Bevölkerung nicht relevant.
    Man wird ja auch kaum Blinddarm-OP's verbieten, weil es auf 10.000 OP's einen Todesfall gibt.

    Die Vergabe der Spiele hat nichts mit Doping zu tun, "lediglich" mit Korruption.

    Darüber hinaus ist aktuell in keinem anderen Land als Russland, Staatsdoping belegt.
    Sicherlich gib es Einzelfälle in den USA, Deutschland etc.
    Oder wäre es für Dich vorstellbar, dass Barak Obama, oder Dr. Angela Merkel Doping und dessen Vertuschung durch den Geheimdienst angeordnet hätten..
    Auf Deine Antwort bin ich echt gespannt.

    Russland sollte über viele Jahre von allen internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen werden!

    Natürlich hat das System. Bei meiner Bank ist es auch ganz lustig:
    Die Konten kann ich auf Polnisch, Deutsch , oder Englisch bedienen (ich nehme immer Englisch, da ich die deutsche Bedienoberfläche nicht verstehe), aber wichtige Informationen gibt es nur auf Polnisch.
    Bestätige ich die Info nicht als "gelesen", habe ich kein Zugriff auf das Onlinebanking. Alles Bankster...

    Unsere Hausbank hat uns automatisch ein VAT-Konto zu unserem PLN-Konto eingerichtet. Schon im April. Hatte ich zuerst gar nicht gemerkt, da wir nur PLN, EUR u. USD - Konten benutzen. Weiter runter hatte ich nie gescrollt.
    Zum Überweisen gibt es über 700 Codes die den Verwendungszweck beschreiben.
    Wenn man da was falsch macht, gibt es bestimmt eine Strafe. Innerhalb von 14 Tage nicht korrigiert, bzw. gezahlt = Kontopfändung.

    Nur werden die Pappnasen gar kein Personal zur Kontrolle habe ...

    Wen der Aufwand zu groß wird, bekommen unsere Firmenkunden eine Netto-Rechnung einer meiner anderen EU-Firmen. Ich lasse meinen StB. das gerade prüfen.

    Moin Olaf,

    ne, das ist es auch nicht. Das SP-Verfahren wird bei Zahlungen zwischen polnischen Firmen verwendet. Dafür muss Dir Deine pol. Bank ein VAT-Unterkonto zu Deinem PLN-Konto einrichten.
    Wenn Dir ein pol. Debitor jetzt Geld überweist, muss er den Betrag teilen: den Netto-Betrag auf das reguläre Konto und die VAT auf das VAT-Unterkonto. Auf Dein VAT-Unterkonto hat aber wohl nur das Finanzamt Zugriff.

    Grüße
    Sven

    Moin Olaf,

    dieses Split Payment ist was völlig anderes:
    Bei Überweisungen zwischen Firmen muss ab Juli die VAT getrennt überwiesen werden. Auf das VAT-Konto hat dann aber vermutlich nur das Finanzamt Zugang.
    Das wird sicherlich ein völliges Chaos geben. Soll wohl gegen die sog. Mehrwertsteuerkarussells wirken. Die zusätzlich Eingaben beim Überweisen dauern natürlich länger. Große Unternehmen werden zusätzliches Personal einstellen müssen. Wieder so eine PiS(s) Schnapsidee...

    Moin Mädelz,

    habe da mal, aus reiner Neugier, ein paar Fragen an die Firmeninhaber unter euch:

    im Juli wird das Split Payment-Verfahren in Polen eingeführt. X(
    Seit ihr schon darauf vorbereitet?
    Habt ihr bereits Infos von euren Hausbanken erhalten?
    Wie umfangreich ist die Anleitung eurer Hausbank? Bei meiner Bank (Pekao S.A.) gab es 75 (!) Seiten Anleitung und 12 Seiten Überweisungs-Codes.
    Wird das SP auch auf den Andriod Apps eurer Bank funktionieren?

    Viele Grüße
    Sven

    Englischuntericht gehört seit vielen Jahren zur Grundausbildung der polnischen Polizei. Jeder polnische Polizist muss also Englisch sprechen können. Der war wohl nur zu faul.
    Wenn man Zeit und Lust hat, wäre hier durchaus eine Dienstaufsichtsbeschwerde gerechtfertigt.

    Das ist ja wohl der Knaller, das Verfahren gegen Deutschland wg. Überschreitung der Luftverschmutzung mit dem Verfahren gegen Polen wg. Demokratiemängel zu vergleichen!
    Das ist so, als wenn man einen Ladendiebstahl mit einem Doppelmord vergleicht.
    Und übrigens: gegen Polen läuft ein Verfahren wg. extremer Luftverschmutzung schon seit drei Jahren!

    Wo bleibt denn jetzt das Beispiel eines Fehlers in der Reportage von Frau Dittert?
    Oder ist das nur das "Bauchgefühl" a la AfD oder Pegida?

    Wie soll denn bitteschön ein sachlicher Bericht Hetze sein? Es sind alles überprüfbare Fakten.

    Wen einem der Bericht einseitig vorkommt, liegt es daran, das über PiS(S) auch kaum etwas Gutes zu berichten ist.