mal so zur Einstimmung:
WM-Simulation Brasilien wird Weltmeister - sagen die Statistiker
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…-a-1210484.html
mal so zur Einstimmung:
WM-Simulation Brasilien wird Weltmeister - sagen die Statistiker
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…-a-1210484.html
Die russischen Sicherheitsbehörden rechnen mit großer Terrorgefahr bei der kommenden WM. Grund ist auch der Umgang Russlands mit Arbeitern aus Zentralasien, die unter hohem Zeitdruck die Stadien bauen.
Autorin: [color=#000000]Birgit Virnich[/color]
Quelle: ARD-Tagesschau
Diese Arbeiter werden ausgebeutet bis zum letzten, siehe auch WM 2022 - da ist es noch schlimmer.
"Fair play" , "respect" bei der FIFA ein Lippenbekenntnis.
Korruption: egal..,.
PFUI
Homophobie im öffentlichen Raum bei der WM in Russland (leider in PL auch).
https://www.stern.de/politik/auslan…nd-7999488.html
Reise entlang der Wolga. Russland, das Schlaraffenland?
Bis Russland keine wirklich wirksame Behörde gegen Doping nachweisen kann, schaue ich ohnehin grundsätzlich keine Sportveranstaltungen mit russischer Beteiligung im TV an.
vor der WM empfehle ich die Geschichte der Fussball-WM aus deutscher Sicht (5 Stunde ) ARD Mediathek
Bis Russland keine wirklich wirksame Behörde gegen Doping nachweisen kann, schaue ich ohnehin grundsätzlich keine Sportveranstaltungen mit russischer Beteiligung im TV an.
Glaubst du im Ernst, dass nur die Russen Doping betreiben? Was ist mit unseren amerikanischen "Freunden"....alles sauber?
Die Fussball WM- Vergabe 2026 (USA/Kanada/Mexiko) finde ich auch bedenklich. Offen hat der Trump gedroht, Wirtschaftsbeziehungen und sonstige Unterstützungen für arme Länder zu überprüfen, wenn Länder in Afrika nicht für die USA stimmen.
Der Westen macht alles richtig und ist sauber, aber die Russen sind immer nur die Bösen.
Die Vergabe der Spiele hat nichts mit Doping zu tun, "lediglich" mit Korruption.
Darüber hinaus ist aktuell in keinem anderen Land als Russland, Staatsdoping belegt.
Sicherlich gib es Einzelfälle in den USA, Deutschland etc.
Oder wäre es für Dich vorstellbar, dass Barak Obama, oder Dr. Angela Merkel Doping und dessen Vertuschung durch den Geheimdienst angeordnet hätten..
Auf Deine Antwort bin ich echt gespannt.
Russland sollte über viele Jahre von allen internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen werden!
Ich glaube, dass es Staaten gibt, die nicht genug gegen Doping ihrer Landsleute unternehmen. Die USA zähle ich an erster Stelle, wenn es um das Wegschauen in ihrem Land geht. Auch bin ich mir nicht sicher, ob nicht auch in westlichen Ländern verstecktes Staatsdoping gibt....so wie Korruption. Wer weiß?
Sport und Politik kann man nicht mehr trennen.
Jetzt zum Thema.... ich freue mich auf die WM und Russland ist bestimmt ein guter Gastgeber. Ob du es nun anschauen willst oder nicht, ist deine Entscheidung.
Der Investigativjournalist Seppelt hatte mit seinen Recherchen den staatlich orchestrierten Dopingskandal im russischen Sport aufgedeckt
Zum Glueck gibt es das "Welt-TV" der FIFA. Da sieht man/frau keine Stiernacken mit freiem Oberkoerper, die Bananen zeigen/werfen und Affenlaute von sich geben !
Wetten dass ?
An der Fußball-WM kommt keiner vorbei. Brauereien und Gastronomen sowieso nicht. Aber auch alle anderen Branchen wollen profitieren: Das reicht vom "Geldmeister" bis zum WM-Brötchen. Ist das sinnvoll ?
Autor Oliver Beckhoff (dpa)
Quelle: Deutsche Welle
Das waren noch Zeiten, als Adenauer lieber Boccia spielte als Fußball und 1954 beim "Wunder von Bern" kein Politiker zu sehen war. Damit war es später dann vorbei - gerade unter Helmut Kohl wurde schnell erkannt, welch ungeheure Bindungskraft der Fußball hat.
Und welche Chancen das bringt, um neue Gesetze durchzudrücken.
Nur mal so zur Erinnerung:
WM 2006 in Deutschland - während für die Fußballfans ein Sommermärchen wahr wird, beschließt man in der Politik mal eben die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19% ab 1. Januar 2007.
WM 2010 in Südafrika - während die deutsche Mannschaft das Halbfinale gegen Spanien verliert, haben die Spitzen von Union und FDP einen Tag vorher schwuppdiwupp den Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen von 14,9 auf 15,5% angehoben.
WM 2012 - im Halbfinale trifft Deutschland auf Italien. Fast 30 Millionen verfolgen das Spiel. Im Bundestag sitzen zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 26 Abgeordnete und peitschen in nur einer einzigen Minute (!!) die Reform des Meldegesetzes durch, wonach Ämter zukünftig Meldedaten der Bürger an Firmen und Adresshändler weitergeben dürfen. Maßgeblich beteiligt waren hierbei wieder Union und FDP.
Glücklicherweise hat dann später der Bundesrat das Gesetz kassiert und korrigiert.
WM 2018 in Russland - und wieder passiert es: Der Bundestag hat gestern mit Stimmenmehrheit von Union und SPD eine Anhebung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 MIllionen beschlossen - von bisher 165 Millionen auf 190 Millionen. Der deutsche Steuerzahler ist mal wieder der Gekniffene. Und kaum einer hat´s bemerkt.
WM - ein schönes Ablenkungsmanöver für die Politik, um unbequeme Gesetze schneller durchzuwinken oder die eigenen Kassen aufzufrischen.
Wie war das noch bei Juvenal mit dem "panem et circensis" - "Brot und (Zirkus)Spiele"?
(Irgendwie auch interessant - der Filmtitel "Die Tribute von Panem")
@ Darek
Neben meiner Gesundheit moechtest Du mir jetzt auch noch Fussball vermiesen ?
In PL (sejm) gelten auch spezielle Abstimmungszeiten
Miesepeter
Island: HUH
Nö, ich möchte niemandem etwas vermieen, weder die WM noch die Gesundheit. Es ist aber auffällig, wie so manche Dinge zusammenhängen und sich ständig wiederholen. Und es den Menschen scheinbar egal ist.
Nebenbei - Aussagen wie:
Diese Arbeiter werden ausgebeutet bis zum letzten, siehe auch WM 2022 - da ist es noch schlimmer.
Homophobie im öffentlichen Raum bei der WM in Russland
Der Investigativjournalist Seppelt hatte mit seinen Recherchen den staatlich orchestrierten Dopingskandal im russischen Sport aufgedeckt,
stammen von Dir, mein Lieber. Wo ist da der Unterschied zu meinem Posting?
Darek, ich lebe ungesund...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!