Beiträge von toxxic

    meiner Meinung nach ungewohnt neutraler, fast wohlwollender und vernünftiger Beitrag

    Also ich finde den Beitrag weder neutral noch vernünftig.
    Schon der Ansatz "27 EU-Staaten brüskieren Polen" verursacht bei mir nur ungläubiges Kopfschütteln.
    Polen hat versucht 27 EU-Staaten für einen inner-polnischen Streit in Geiselhaft zu nehmen. An dem Hineintragen dieses Streites nach Brüssel kann man hingegen die Geringschätzung der EU durch die polnische Regierung erkennen.
    Eine "gefährliche Seilschaft" mit Tusk als Mitglied ist auch nicht wirklich erkennbar.
    Und überhaupt ist Szydlo keine eigenständige Regierungchefin mit "eigenen Anhängern", sondern Befehlsempfängerin.
    Ihr Boss Kaczynski ist nur von Rache getrieben in seinem Mikrokosmos, das europäische Ganze interessiert ihn überrhaupt nicht.
    Wie verpeilt muss man sein, um bei dem Absturz von Smolensk immer noch von einem Attentat zu schwafeln und einen Kinofilm darüber drehen zu lassen - das ist ein Fall für die Psychatrie, am besten die geschlossene, dann kann der Typ keinen Schaden mehr anrichten.

    @Danzig/Oliver

    Tja, ist schwierig, ich versuche das schon seit mehreren Jahren.
    Trotzdem herzlichen Dank für Deine Mühe.
    "Vanessa" ist eigentlich ein guter Tipp, aber da wird es wohl auch schwierig mangelns begehrten "Tauschobjekten" aus Polen.

    Grüße
    Sven

    Danzig

    SPA, Sorte: "Barisart" (weiß/rotes Etikett - nicht weiß/blau)
    Möglichst PET-Einwegflaschen

    Und für Dich: Bosman "rot" oder "grün", Dosen?

    Grüße
    Sven

    Danzig

    Könnten wir uns nicht gelegentlich gegenseitig die vermissten Getränke schicken:
    Ich schicke Dir Dein Bier und Du schickst mir im Gegenzug das Mineralwasser, das ich in Polen nicht bekomme.

    Gruß
    Sven


    Na ja, dann noch die Erdbestattungskosten...

    ... nee, die Kaputten kamen damals ortsüblich in Steinhölen, eingetüdelt in ein Grabtuch (aber nicht das Turiner!). Das ist viel günstiger als eine Erdbestattung.
    Und durch die Auferstehung spart man sich später noch das Einsammeln der Knochen und Endlagern im Ossarium.
    Die freie Grabstätte könnte neu belegt werden.
    Insgesamt ein interessantes, steuerliches Problem

    ...wir wollten ja nur unsere Idee vorstellen und evtk. Interessenten um Kontaktaufnahme bitten
    und uns nicht einer Jury von internationalen "Pflege-Fachexperten" stellen

    Trotzdem sind wir auch für jede Kritik offen
    letztlich geht es uns aber in erster Linie um Kontakte mit Personen die ernsthaftes Interesse an einer
    Zusammenarbeit haben

    Durchaus sehe ich mich hier als "Plege-Fachexperte" und kann unbedarfte Interessenten vor fatalen Fehlentscheidungen bewahren.
    Zum einen habe ich als Unternehmensberater bereits sieben solcher Projekte für internationale Investoren durchgerechnet, 10 Jahre Verantwortung für meine an Alzheimer erkrankte polnische Schwiegermutter getragen und aus den erlangten Erfahrungen ein eigenes Projekt kalkuliert.
    Darüber hinaus wäre ich theoretisch auch ein potentieller Investor.
    Mehr Expertise geht eigentlich nicht.
    Was Du hier schreibst, passt hinten und vorne für einen professionellen und wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb nicht zusammen.

    Trotzdem viel Glück - ihr werdet es brauchen...

    und wer sagt das ALLE SENIOREN IMMER dement sind ???

    Es werden natürlich nicht alle Senioren dement. Das habe ich auch nicht geschrieben.
    Aber bei der ständig zunehmenden Lebenserwartung gibt es auch immer mehr Zeit Alzheimer oder eine Demenz auszubilden. Der Anteil dementer Senioren nimmt deshalb ebenfalls ständig zu.
    Das passiert i.d.R. aber nicht so plötzlich, dass immer die Gelegenheit gegeben ist, die Person rechtzeitig in den gesicherten Bereich zu verlegen.
    Und dann hat man schnell verirrte Patienten "irgendwo" herumlaufen. Die unmittelbare Nähe von Gewässern, Schluchten, Klippen, Bahngleisen etc. halte ich deshalb per se für ungeeignet.

    Die Angehörigen haben meistens hohe Ansprüche an die (examinierten) Pflegefachkräfte, soziale Betreuuung, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Die medizinische Versorgung (Hausarzt, Notarzt, Krankenhaus, Fahrten zu Anwendungen) müsste topp funktionieren. Veranstaltungen wie Gedächtnistraining, Gymnastik, gesellige Runden und Gottesdienste müssten gewährleistet werden.

    Das sag ich so aus Erfahrung ... :)

    Und hier liegt auch ein großes Problem: Das Vorhalten von entsprechendem Personal, Ausstattungen, Technik etc. lohnt sich bei 5-8 Senioren nicht.

    Wer tatsächlich in Erwägung gezogen hat, eine Seniorenresidenz auf einem Ufergrundstück am See zu bauen, hat sich noch nicht wirklich mit den Risiken bei der Beherbergung von dementen Menschen beschäftigt.

    Hallo,

    wir haben so ein Projekt auch schon einmal durchgerechnet. Kann gut funktionieren. Bei fünf bis acht Senioren wird es evtl. mit der Rendite etwas knapp.
    Es sind bestimmte bauliche Anforderungen notwendig wie zB. breite Türen (> Rollstuhl, Bett etc.), insgesamt alles barrierefrei (sanitäre Einrichtungen, sämtliche Durchgänge etc.).
    Böden aus hygienischen Gründen gefliest etc. etc.
    Rampe am Eingang. Falls nicht nur EG, dann auch ein Fahrstuhl (groß genug für ein Krankenbett). Brandschutzeinrichtungen. Die Zusammenarbeit mit einem Arzt der 24/7 zur Verfügung steht kostet auch etwas. Das Grundstück muss gegen das gefürchtete Weglaufen gesichert sein.

    Die Integration in die Familie halte ich für gewagt bis gefährlich. Kommt aber sicherlich auf den Senioren an.
    Bei der Pflege "bis zum Ende" werden viele der Senioren bereits dement sein und eine strikte 24 Std. Kontrolle benötigen und das Pflegepersonal auch rund um die Uhr in Bewegung halten.

    Wenn ihr das alles im Geschäftsplan berücksichtigt habt UND es bleibt tatsächlich Geld übrig, ist die Idee sicherlich nicht schlecht.

    Viele Grüße
    Sven

    @Carsten1976

    ... und ob die PIS es schaffen wird, wird sich zeigen.
    ... spätestens bei den nächsten Wahlen, oder wenn es dem Volk nicht gefällt, wird es die PIS nicht mehr schaffen.
    Die Polen schlafen nicht, oder sind blind... ein Kazynski stellt nicht wirklich ein echtes Problem da.
    Ein heutiges Volk lässt sich nicht entmachten.

    Kaczynski kontrolliert nun aber Geheimdienste, staatliche Medien und das Verfassungsgericht.
    Was sollte diesen Spaltpilz daran hindern zB. die Legislaturperiode einfach per Gesetz zu verlängern, oder jedwede oppositionelle Demonstration als "unpatriotische Krankheit" zu verbieten?
    Niemand kann vorhersagen, was dem Kasperkopf noch so an bizarren Ideen einfällt, um seine Macht zu zementieren. Putin war da ja auch ganz kreativ ...

    Da heißt es: Kritik a la Martin Schulz geht nach hinten los. Er hat die Polen bezichtigt eine DIktaturpolitik a la Putin zu machen.
    ...
    WIe kann man so auf europäischer Ebene mit den Polen umgehen?

    Ich denke, diese Politiker gehen mit der polnischen Regierung ganz richtig um.
    Unabhängig vom Thema ist es ein kardinales Problem fast aller polnischen Regierungen, dass sie völlig kritikunfähig sind und waren.
    Die aktuelle polnische Regierung hat vorsichtiges, diplomatisches Verhandeln nicht verdient.
    "... die Mitgliedschaft in der EU ist kein Privileg sondern unser Recht!" - ziemlich dreist.
    Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil!

    Alles das habe ich längst getan.
    Deshalb habe ich auch im Eröffnungs-Thread geschrieben "Hat jemand hier im Forum Erfahrungen damit?"
    Sonst hätte ich ja gefragt: Kann mir jemand polnische Keywords für die Internet-Recherche nennen.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ...

    Das man hier US-Fzg. sieht und sie auch zulassen kann ist schon klar. Aber nicht der aktuelle Weg.
    So könnte es sinnvoller sein, die Conversion etc. zB. in Deutschland durchzuführen. Die polnischen Behörden bekommen dann lediglich eine Übersetzung der deutschen Papiere.
    Da müssen (und können) sie nicht viel selbst entscheiden.
    Da ich europaweit ca. 100 Verzollungen p.a. durchführe sind mir die Preisunterschiede natürlich bekannt.
    Aber eben auch die Dilettanten vom polnischen Zoll ...