normalerweise bekommt man ja in lebensversicherungen beitraege aufgedrueckt, die davon ausgehen, dass man erwerbstaetig ist.
kann man dieser erwerbstaetigkeit nicht mehr nachkommen (unfreiwillig) muss die versicherung das natuerlich wissen, um die beitraege (und spaeter die auszahlung) anzupassen.
wenn man der erwerbstaetigkeit nicht mehr nachkommen kann, da man das rentenalter erreicht hat ist dies definitiv nicht unter dem begriff "berufsunfaehigkeit" abgedeckt...
edit: das bezog sich jetzt auf obywatels beitrag...
zum thema zaehne hab ich das gleiche belagsproblem, dass sich bei mir aeusserst schnell trotz putzens einstellt. auch meine zahnsubstanz ist eher subdurchschnittlich schlecht, weswegen es von fuellungen nur so wimmelt...
die zahnsubstanz ist auch bei vielen menschen unterschiedlich, dementsprechend gibt es nicht DAS richtige rezept, um zaehne lange am leben zu erhalten... erklaer das mal meiner stiefmutter, die auch der meinung ist, wer regelmaessig putzt wird nie probleme haben... unsinn...