Beiträge von Falk

    Danke dibawob. Da hab ich schon einiges Interessantes zu lesen.

    Diabel: Der Gedanke ist nachvollziehbar und nicht prinzipiell ein Problem.
    Laufe ich aber nicht in so einem Fall Gefahr, mich zu billig zu verkaufen und nie wirklich angemessen bezahlt zu werden? Wahrscheinlich ist nicht jeder Arbeitgeber so fair, oder?

    Lars: Tychy ist tatsächlich einen Tick zu weit. Und die Automobilbranche sicher komplett artfremd zu meiner Ausbildung als Architekt, was mich zu der Frage bringt, ob es Sinn macht, sich auf Stellen zu bewerben, die nichts wirklich mit meinem bisherigen Portfolio als Architekt zu tun haben?

    Hallo,

    Hat jemand eine Ahnung, wo ich Durchschnittslöhne für (qualifiziertes) Hotelpersonal (Rezeption, Switchboard etc) und Architekten herausfinden kann? Am besten nach Regionen unterteilt, aber auch ganz generell wäre erstmal okay...

    Darf auch auf polnisch sein, da ich am WE in Szczecin bin und dann mit meiner Frau mal drauf schauen kann...

    Danke... :)

    ich glaube ich habe das mittlerweile so verstanden, dass wenn Du zB 2000PLN netto ausbezahlt bekommst, Dein Bruttolohn plus der Arbeitgeberanteil der Sozialabgaben nochmal 60-80% ausmacht.
    Würde in diesem Fall heissen, der obige Arbeitnehmer "kostet" eigentlich 2000PLN + 1200-1600PLN obendrauf...
    Also um Dich mit 2000PLN zu entlohnen, muss jemand bis zu 3600PLN übrig haben...

    Habe ich das gerade richtig in einem Artikel unseres Pressespiegels gelesen, dass die Sozialabgaben und Steuern etwa 60-80% des Lohns betragen??

    Heisst im ungünstigsten Fall bleiben von erarbeiteten 2000 Zloty gerade mal 400 übrig?

    Wie sind denn die Erfahrungen derer, welche dort leben und arbeiten?

    mal hochhol...

    bin auf Umwegen wieder bei meinem eigenen Thread von vor 2.5 Jahren gelandet... viel Zeit ist vergangen und einiges zwischendurch passiert und doch hab ich mich scheinbar im Kreis gedreht, dass ich nun wieder, wenn auch aus anderem Grunde, die hier genannten Tipps und Links mal durchforsten werde...

    Zumindest hat sich die Lokalität etwas spezifiziert. Poznan und Umgebung sollte es werden...

    So jetzt finde ich den Thread auch wieder, wenn ich heute abend nach hause komme... :oczko

    Hi Olaf,

    Danke für die Einschätzung.

    Weiter im Osten kommt für uns aus zwei Gründen nicht wirklich in Frage. Erstens will ich wegen meines 11-jährigen Sohnes nicht zu weit weg von Berlin sein, da es ihm das Herz brechen würde, wenn Papa schon wieder so weit weg ist, wo wir uns gerade an den regelmässigen Umgang gewöhnt haben. Zweitens wären wir dann auch zu weit weg von Magda's Papa, der in Szczecin ganz alleine ist.

    Insgesamt habe ich einfach gemerkt, dass mir Familie mittlerweile wichtiger geworden ist und ich nicht mehr 12h täglich für lau in der Tretmühle stecken mag.

    Ich muss auch nicht mehr unbedingt als Architekt arbeiten (meinetwegen auch übergangsmässig bis ich die Sprache gut genug spreche, um die Zulassung zu bekommen). Da Magda ja eigentlich aus dem Tourismusbereich kommt, wäre auch durchaus da etwas möglich. Flussabwärts der Warthe gibt es ja einiges an Wäldern und Seen, die auch ausgesprochen attraktiv und im Sommer recht gut besucht sind.

    Du sprichst von der Besinnung auf eigene Stärken und Überlegungen, ob ich auf dem polnischen Markt bestehen könnte. Was zeichnet den PL Markt aus, gegen den ich meine Stärken abwägen sollte?

    Danke,
    Falk

    Hallo ihr Lieben,

    wollte mal vorsichtig anfragen, da vielleicht wieder etwas Veränderung ins Haus steht.

    Ich bräuchte möglichst viele Informationen oder Quellen (möglichst auf Deutsch oder Englisch) über Poznan.
    Wie ist die Arbeitssituation? wo findet man am besten Wohnungen in der Gegend (internet?)?
    Gibt es vielleicht sogar jemanden hier, der dort lebt oder Bekannte hat?

    Hintergrund ist, dass wir hier in Berlin irgendwie nicht richtig Fuß fassen und daher meine Frau und Tochter sehr viel Zeit in Szczecin verbringen, während ich mir hier für wenig Geld den Hintern in viel zu langen Bürotagen aufreisse. Zurück nach England ist keine Option, da ich nicht wieder so weit weg von meinem Sohn will (ausserdem ist England irgendwie auch für uns abgehakt).

    Poznan wäre die nächstgrösste Stadt zu dem Ort, an dem Magda viele Sommer ihrer Kindheit und auch später noch verbracht hat. Beide Orte liegen übrigens an der Warthe (ab welcher Grösse des Boots braucht man für die Flussschifffahrt in Polen eigentlich ein Kapitänspatent?).

    Naja. Ich bin im Moment mal wieder dabei Lösungen auszuloten und zu schauen, was für Optionen wir haben...

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Falk

    Hallo Sabine,

    willkommen bei uns im Forum.
    Wie bist Du denn auf uns gestossen, bzw nach was suchst Du, bzw welche Verbindung zum Thema D-PL gibt es denn bei Dir...

    Viel Spass mit uns... :)

    hallo und willkommen bei uns im Forum.

    Deine Eltern haben etwas dagegen, wenn Du freiwillig etwas lernen willst???
    wow. Das ist eher selten.

    Ich nehme an, dass Deine Eltern seinerzeit beide Deutsch lernen mussten? Das würde zumindest erklären, warum sie sich nicht um Dein Polnisch kümmern wollten. Schade ist es allerdings schon, da so eine sehr einfache Chance zweisprachig aufzuwachsen vertan wurde...

    Such Dich mal ein bisschen durchs Forum, da gibt es schon einige interessante Links zum Sprache lernen. Es gibt auch ganz gute Bücher wohl. Ich habe das Lernen noch vor mir, damit ich die Sprache meiner Frau auch sprechen und verstehen kann... Das Buch steht schon im Regal... ;)

    Viel Erfolg mit Deinem Anliegen... :)

    Eine Woche Urlaub in den polnischen Wäldern und Seen ab heute nachmittag (Auto ist schon gepackt).

    Werde hoffentlich spannendes (oder entspanntes) berichten, nach meiner Rückkehr.
    Haltet die Stube bis dahin sauber... ;)

    Das Buch habe ich mir auch auf eine Empfehlung hin gekauft, kam aber noch nicht dazu mal tiefer einzusteigen.
    Die Struktur gefällt mir sehr gut.

    Was mir allerdings (negativ) aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass bei der Interaktiv-Funktion auf der CD die Sonderzeichen auf meinem Computer nicht richtig angezeigt werden.
    Ärgert mich sehr, da ich fast alles am Rechner mache...

    Muss doch mal kurz eine Anekdote aus der Heimat meiner bezaubernden Frau zum Besten geben...

    Wir fahren kurzentschlossen beim McDrive vorbei, da uns ein leichter Hunger plagte. der Einfachheit halber übernimmt meine Frau die Bestellung am Drive-In Schalter vom Beifahrersitz aus, da mein polnisch immer noch nicht besser geworden ist...

    Ich esse normalerweise bei McD am Liebsten den McRib (eine Formfleisch-Schweinegeschichte in Form eines Rippchens im Brötchen), also bestellt mir meine Frau genau den.
    Darauf krächzt es aus dem Lautsprecher "Filet-o-Fish?" (ein Fischbrötchen!! - da hätte ich auch gleich zu Nordsee fahren können)

    Ich zu meiner Frau: "WTF? wieso bietet die mir ein Fischbrötchen an, wenn ich 'ne (Formfleisch)Schweinerippe will??"
    kurze Rücksprache auf polnisch mit der Verkäuferin, die fragte, dass wir wohl aus Deutschland kämen, denn in Polen mag niemand McRibs essen, weswegen die dort irgendwann eingestellt wurden...

    Grossartig... also doch mondäne Cheeseburger... :(

    Am späten nachmittag rätselten wir trotzdem weiter, wie man statt eines McRib einen Filet-o-Fish angeboten bekommt... Schliesslich dämmerte es mir, dass die Verkäuferin vermutlich dachte, dass wir als Ausländer versuchen einen FishMac (so der alte profane Name des Filet-o-Fish) in polnischer Sprache zu bestellen...

    Also quasi einen "McRyb(a)"...

    Auf jeden Fall schmunzeln wir jetzt immer auf dem Weg zu McD...

    Schönes Wochenende noch... :D

    Genau! Ich kämpfe gerade mit der GEZ, weil die Schweinebande mir tatsächlich für die Zeit, die ich in England gelebt habe, über 1000,-€ für GEZ-Gebühren einfordert und mir jetzt sogar einen Gerichtsvollzieher schickt, da sie keine meiner Angaben (Steuernummer, Gehaltsnachweise etc) über den Auslandsaufenthalt akzeptiert, sondern darauf beharrt, dass keine Abmeldung meinerseits vorläge... Dies wohlgemerkt aus dem Jahr 2004!!

    Ich soll also über 6 Jahre meine GEZ Gebühren nachzahlen... Klasse! Genau für sowas bin ich aus Eng- wieder nach Deutschland zurückgekehrt.

    Hier arbeitet nicht zufällig jemand bei RTL und hat Lust mit sowas mal an die Öffentlichkeit zu gehen?