Zitathi,wir sind ja auch PL(ich) und DE(mein Mann), frisch verheiratet Gruß zurück an euch!
Auch wir sind "frisch" verheiratet, leben allerdings in Polen und "verprassen" hier unsere Rente
Zitathi,wir sind ja auch PL(ich) und DE(mein Mann), frisch verheiratet Gruß zurück an euch!
Auch wir sind "frisch" verheiratet, leben allerdings in Polen und "verprassen" hier unsere Rente
Auf meinen Hochzeiten lade ich immer nur die Leutchens ein, die ich mag und die ich kenne! Und geheiratet wird erst dann, wenn die "Knete" zusammen ist!
... und das D-PL-Ehepaar (stazki+choma) begrüßt Dich auch in dieser netten Runde!
Alles erdenklich Gute wünscht Dir "stazki"
Hallo Andi,
herzlich willkommen in diesem lebhaften Forum, ich denke Du wirst Dich sehr wohlfühlen!
LG stazki
Richtig gedacht...
http://en.wikipedia.org/wiki/W%C4%85growiec
The Wągrowiec municipal area boasts a rare attraction: two rivers, the Nielba and Wełna cross there, without commingling.
http://turystyka.powiat-gniezno.pl/?action=articl…&languages_id=3
Die erfahrenen Paddler, die sich für den Abfluss auf dem Fluss Wełna bis zum Wągrowiec entscheiden, haben dort eine Gelegenheit, eine seltene Erscheinung zu sehen – die Bifurkation, d.h. die Kreuzung der Flüsse. In Wągrowiec kreuzt sich der Fluss Wełna mit dem Fluss Nielba.
Na, denn dieses:
In einer "Ecke" Polens befindet sich eine hydrologische Einzigartigkeit von europäischem oder gar weltweiten Rang: Zwei Gewässer kreuzen sich ohne sich dabei zu vermischen.
Co to jest?
Dziendobre!
Die Lösung heißt: Die orthodoxe Kirche der Lemken in Petna in einem Bergtal der Beskiden.
http://www.wrotamalopolski.pl/root_de_Visite…our/default.htm
bursztyn... verstehe ich sehr gut... daran denke ich auch oft!
Sorry, daß die Antwort so lange auf sich hat warten lassen...
I.A. von Gosia: Knut13... diese "Merkwürdigkeit" wurde exakt gesucht, und Du darfst hiermit die nächste Aufgabe stellen!
im Auftrag von choma:
ZitatÄndert das etwas an der Aufgabenstellung?
Natürlich nicht, aber es wird ganz gewaltig meine "Dieselkasse" entlasten bei den allwöchentlichen Touren durch Polen auf der Suche nach geeigneten Rätselmotiven.
mmmmhhh... ich dachte, wir stellen nur EIGENE Bilder ins Forum
Heumarkt und Altes Rathaus in Szczecin
Dies könnte der "magische" Steinkreis der Goten bei Odry sein...
... und meine "choma" sitzt 1,00 M neben mir an ihrem Bildschirm und lacht sich "kaputt" (wohl über die Socken, die hier rumliegen???), und mein polnisch ist zu schwach, um alles zu verstehen... MANNOOOO... ich habe heute mit der Grammatik begonnen... Wiederholung von VHS-Kurs 2005!!!
Bald, liebe "kobiety", verstehe ich Eure "Ergüsse"!
Nun haben wir ja noch etwas Zeit bis zum nächsten Treffen oder soll es schon im Winter auf einer Hütte im Schnee mit "Jagertee" weitergehen?
Ansonsten bin ich eher für die sonnigen Tage im Jahr, muß nicht unbedingt dann "Witka" sein, weil dann alles dort ausgebucht ist und wir allemal eine Anzeige wegen Ruhestörung riskieren würden!
Das nächste Treffen sollte wohlüberlegt geplant werden und auch frühzeitig "Sommerresidenzen" gebucht werden... es sei denn, wir bereiten jetzt schon mal unsere Zelte für einen Platz im Freien vor.
ZitatOriginal von ADI
![]()
echt :szok???? ...aber Adiiiiii... ich denke, die Aufgabe hat choma extra für Dich gestellt!!!
@ fritz: warte bitte noch etwas mit der Lösung
Die Idee mit dem Stammtisch ist nicht schlecht
Ich wohne seit 5 Monaten in der Nähe von Wroclaw... die Anreise nach Warszaw ist allerdings ein Problem.
und DOBRANOC an alle nach diesem "Klick"!