vor 2016 bestimmt nicht!
Beiträge von stazki
-
-
Na klar doch in PL... hier steht doch die Datsche
-
Moin Falk,
so wie ich es damals verstanden hatte, ist das Auto immer dort angemeldet, wo der Hauptwohnsitz eingetragen ist. Du mußt Dich also entscheiden...
Andererseits frage doch mal unverbindlich bei der Zulassungsstelle an, wie sich die Sachlage derzeit darstellt. Vielleicht haben sich in diesen 6 Jahren einige Bedingungen verändert.Dobry dzien
stazki
-
Hallo Christof,
seit geraumer Zeit beobachte ich die Entwicklungen auf dem polnischen Markt der erneuerbaren Energien. Bis jetzt hat sich leider noch nicht allzuviel getan auf diesem Sektor:
http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/de…ngen_100010636/
Meine Datscha ist mittlerweile fertig und ich beabsichtige ein kleines Solarset aufs Dach zu schrauben. Leider bin ich in Polen noch nicht fündig geworden. Mir schwebt etwas in folgender Größe vor:
http://www.solarmodul-photovoltaik.com/inselsolaranla…-1000-watt.html
Konkrete Frage: Gibt es mittlerweile schon in PL Versandstellen für solche Elemente für Gartenhäuschen?
Gruß
stazki
-
-
...und sieht schon mal gut aus
-
Der Schadensfreiheitsrabatt aus D wurde damals in PL mitberechnet. Dazu brauchte ich eine Bestätigung der Versicherung aus D, welche wir hier ins polnische übersetzen ließen.
Da mein Auto schon 11 Jahre alt war, in D immer noch Vollkasko versichert war, verzichtete ich hier auf die Vollkasko.
Lagen damals in D die Kosten bei 600 € /Jahr, sind es jetzert in PL 600 Zł/Jahr.
Welche Versicherung bietet sich nun an? Antwort: Keine Ahnung! Ich habe mich auf eine Versicherung am Ort gestürzt (HDI) und bin´s zufrieden.
-
Zitat
das haette Dir auch der "Heinz" erklaeren koennen..und schneller -
Das hat der Heinz... sofort und schriftlich
-
Wir lassen uns gerne überraschen, vielleicht findet die/der Eine ja noch den Weg zu uns
-
Hallo Gosia,
ein Vorschlag war bis jetzt:
"Eintrag Tagebuch Nr."
Dies wäre im Grunde gleichzusetzen mit dem AZ (Aktenzeichen)
Gruß aus Dolnoslaskie
Heinz
-
Hinter ET. steht dieselbe Nr. wie oben unter AZ (Aktenzeichen)....
Gosia, ich habe die Frage an ein weiteres Forum weitergeleitet und werde mich wieder melden, wenn ich Näheres weiß.
pa
Heinz
-
Hallo Elfie,
in DEIN Haus doch wohl die, die Du mitbringst... oder habe ich da was falsch verstanden
-
Hallo Isabel,
es ist für mich viel bequemer zuhause in meiner Muttersprache zu labern... daher habe ich auch nicht allzuviel polnisch gelernt. Für den Alltag reichen mir meine Kenntnisse, für die Behörden habe ich eine phantastische Zweisprachlerin neben mir
Na gut, wenn ich nun hier noch arbeiten müßte, also täglich im Umgang mit Einheimischen, kann ich mir gut vorstellen, daß nach 5 Jahren täglichen Gebrauchs der polnischen Sprache meine Kenntnisstand ein anderer wäre.
So ist es aber nicht unbedingt nötig... und ich bins zufrieden.
-
Hallo Isabel,
sei gegrüßt im schönen Niederschlesien insbesondere Wrocław, in dessen Nähe ich mit meiner Vorschreiberin schon seit 5 Jahren lebe und weiterhin begrenzt mit der polnischen Sprache kämpfe
-
Dann hoffe ich mal, daß es noch lange Honig von GESUNDEN Bienen gibt. Nachdem ich folgenden Bericht über die jetzige Situation WELTWEIT gesehen habe, hätte ich ko.... können :boese:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/h…-im-Bienenstock
Ist in der Mediathek zu sehen.
-
Das Mäuslein beginnt auf der Seite 1 des 1. Bandes zu knabbern, nicht bei Seite 100... nach der Seite 1 ist sie schon in Band 2 auf Seite 100 angelangt...
-
Zitat
Das war ein gutes Werk...Ich freue mich über Dein Engagement und weiss um die Schwierigkeiten und Gegebenheiten mancher Gemeinden und Institutionen gen´ Ost...
-
...und jetzt werden wir diese "Jungs" auf ihrem Weg zum Gipfel des Olymps nach London begleiten. Fajne Mannschaft und fajner Trajner!
-
Zitat
Original von Diabel
Auffällig ist in den letzten Monaten [COLOR=darkblue](nicht Jahre?)[/COLOR] die Propaganda pro polnische Wirtschaft. Die Grundintention aller [COLOR=darkblue](wirklich aller?)[/COLOR] westlichen Mainstreammedien suggeriert der Bevölkerung Europas [COLOR=darkblue](wer soll das sein?)[/COLOR] ein wirklichkeitsfremdes Bild [COLOR=darkblue](wer beurteilt die "Wirklichkeitsfremdigkeit"?)[/COLOR] von der aufsteigenden Wirtschaftsmacht Polen.Bevor ich das jetzt mit konkreten Wirtschaftsdaten beweise [COLOR=darkblue](Gegenbeweise sind aus gegebenen Gründen nicht möglich)[/COLOR] , hätte ich hier gerne mal eine individuelle Einschätzung von Menschen die wirtschaftlich [COLOR=darkblue](bin ich als Renter "wirtschaftlich"?[/COLOR]) in Polen tätig sind, bezüglich ihrer derzeitigen Marktsituation. \
Gibt es bei jemandem positive Erlebnisse von der Wirtschaftsfront? -
"Es kann nur besser werden"....
es MUSS BESSER WERDEN, sonst gibt es einen bitteren Niedergang gegen die agile und spielfreudige russische Mannschaft...