Beiträge von Diabel

    Das Mädchen Einblick in männerlastige Berufe erhalten und Jungs und junge Männer in eher frauentypische Arbeitswelten ist soweit ok. Damit der Partner dann später Vorstellungen hat.
    Aber der Rest der Gleichmacherei wird aus biologischen Gründen nicht funktionieren.
    Obwohl, man könnte ja mal versuchsweise eine Quotenregel einführen. 50%Frauen in die Kampfeinheiten nach Afghanistan, zum Bau der Hochspannungsmasten und Installation der OFF-Shore Windmühlen.
    Wäre ich auf das Ergebnis gespannt.


    Identitätszerstörung
    http://www.flegel-g.de/PDF/Gender-Mai…dissens-e-v.pdf

    Piotr Kazimierczak Möbelproduzent aus Gdansk hatte schon eine Baugenehmigung als er mit dem Bau des Schlosses in Łapalica begann. In den Anfang 1990 ging seine Firma pleite, da die Bank ihm Kredite entzog. Danach begann er einen erfolgreichen Neuanfang mit einer neuen Firma. Durch ein Hochwasser 2001 verlor er erneut seine Firma , da die Versicherung argumentierte das Wasserschäden nur bei Leitungswasserschäden ersetzt werden und er keinerlei Entschädigung erhielt. Die Baugenehmigung wurde 2010 auf Antrag von P.K. erneuert. Ob es weitergeht mit dem Bau ist leider nicht klar. Wäre echt schade,so etwas verfallen zu lassen.

    http://www.panoramio.com/photo/13411672
    http://expresskaszubski.pl/gospodarka/200…licach-przetrwa
    http://www.joemonster.org/art/11577/Najn…swiata_Lapalice

    Also eine Baugenehmigung hat er gehabt für ein Einfamillienhaus mit Künstlerwerkstatt. Die hatten damals vergessen die max. Quadratmeterzahl anzugeben in der Baugenehmigung und da sind es dann eben mal 5000m2 geworden. :ROTFL
    http://podroze.gazeta.pl/podroze/56,114…_Polsce,,5.html

    Schnauze voll, Frust, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, das sind alles Symptome die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Tippe mal auf eine Vorstufe von Burnout.
    Wenn dann noch Apathie dazu kommt , wird es Zeit ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
    Um helfen zu können, müssen zuerst die Ursachen geklärt werden. Stress am Arbeitsplatz? mangelndes Selbstvertrauen, fehlende Erfolgserlebnisse?
    Auf keinen Fall alles in sich hineinfressen, das macht krank, da mußt Du einfach mal mit jemanden drüber reden.

    Buddistisches Schweigeforum wäre eine sinnvolle Alternative für Menschen die Argumentationen in Foren nicht folgen wollen und können. Da kann man sich dann mal so richtig schön ausschweigen und voll entspannen.

    PS: soziale und emotionale Kompetenz, Dozentenerfahrung im Resozialisierungsumfeld, Resozialisierung und Integration jugendlicher Straftäter

    So ein toller Hecht und dann hier wie ein Kleinkind nach der Internetpolizei rufen, wenn mal jemand nicht deiner Meinung ist. Kunden schickt das Arbeitsamt.... echt traurig

    Was fehlt sind Produkte die marktwirtschaftlich Absatz finden. Ausser den Flüssigholzjosephs und Marias gibt es da nicht viel. Flüssigholzarmbanduhr mir russischem mechanischen Uhrwerk aus vorsintflutlicher Zeit, Flüssigholzschubladen und Flüssigholzblumentöpfe sind eben alles keine Produkte, worauf der Markt gewartet hat.

    Umweltpreise für neue grüne Technologien gibt es seit 20Jahren haufenweise. Schaut man dann mal nach ein paar Jahren nach, was daraus geworden ist, sind die fast alle(zu 90%) wieder in der Versenkung verschwunden, wenn die Fördergelder aufgebraucht sind.

    Kannst Dir ja sicherheitshalber den Flüssigholzhirten mit Feuerholz für 39.95Euro zulegen. Da hast Du was zum Anheizen für dein Lagerfeuer für die Zeit nach dem erfolgreichen Energieausstieg.
    http://www.tecnaro.de/Tecnaro-Shop/index.htm?section=shop
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/8lc3-4a-7ef6.jpg]

    Das mit deinen schwachen Nerven bedauere ich zutiefst. Da soll es verschiedene Möglichkeiten zur Abhilfe geben:
    1. in Teppich einrollen und mindestens 3h warten
    2. Baldriantropfen
    3. tief durchatmen solange bis Besserungserscheinungen auftreten

    Wegen möglichen Nebenwirkungen fragen sie vorher ihren Arzt oder Apotheker.

    Die Idee Abfälle zu neuen Werkstoffen zu verarbeiten ist nicht neu und nicht schlecht. Scheitert aber alles an den Kosten. Plastikgranulat kaufen ich hier in Lodz für 1.20Euro .
    Das Holzgranulat kostet bei dieser Fa. 3-5Euro das Kilo.
    Da bleiben als Kunden nur Ökofreaks mit einer dicken Marie übrig.
    Deswegen habe die ihre Bude auch in Eisenach dicht gemacht, weil der große Durchbruch leider nicht gelungen ist.
    Aus dieser Zeit gibt es noch ein paar Restposten: http://www.tecnaro.de/Tecnaro-Shop/index.htm?section=shop

    Außer Spesen, nichts gewesen.

    Technisch möglich ist alles. Rohöl aus Plastikflaschen oder Autoreifen, Öl aus Asphalt und natürlich auch Methan durch Windmühlen.

    Leider überall der selbe Haken. Es ist nicht wirtschaftlich.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/8qc3-1i-d82c.jpg]

    Keine Kunden für den Flüssigholz -Joseph. Die suchen schon seit 2003 einen Kunden dafür. 49.95Euro sollte er eigentlich wert sein. Allein schon der intelligente Gesichtsausdruck... Guckt als ob er gerade die Stromrechnung bekommen hat.

    Genau Liwia, es ist das Trauma. Kenne ich aus Ostberlin zu den guten alten Zeiten. Erst wurden an den U-Bahnhöfen alle Lampen erneuert und dann kam so ein putziger Politiker auf die Idee jede zweite Lampe zu demontieren , kann man ja 50% Energie sparen.

    Aber wenn es der Klimarettung dient...

    Ich komme mit meinen Kurieren prima aus. Wechselgeld habe ich immer. Die 1-2PLN gibt es immer als Trinkgeld. Die Handynummern der Kuriere liegen hier bei mir und wenn ich mal dringend auf Ware warte, genügt ein Anruf und die Ware wird frühestmöglich angeliefert.

    Leben und leben lassen.

    Bei mir gibt es folgende Anrufer:

    1. Versicherungsvertreter fragen nach Chef

    Antwort: Chef ist gestern zum Tauchurlaub auf die Malediven geflogen. Kommt erst in vier Wochen zurück. Ist dann aber nur 2Tage in der Firma und fliegt dann nach Australien zur Aboriginesjagd.

    2. Kreditangebote

    Antwort: Ich habe gerade 5Millionen Euro geerbt und habe selbst keine Ahnung , was ich mit soviel Geld machen soll.

    3. Geld der Europäischen Union

    Antwort: Zwischen 8-18Uhr können Sie gerne vorbeikommen und alles Überflüssige abgeben. Fall vor 8Uhr oder nach 18Uhr einfach in Plastiksäcken übern Zaun werfen.

    4. Telefon(Internet)anbieter Play, Orange usw.

    Antwort: Für solche Sachen haben wir keine Zeit und sofort auflegen

    5. Bitten um Geldspenden und Sachspenden

    Antwort: Ich habe da einen guten Kumpel und dann gebe ich die Telefonnummer wahlweise von Kulczyk oder die Adresse von der Caritas.

    Alles erfolgreiche und bewährte Strategien. Einfach mal ausprobieren. :ROTFL

    jA elLOPO, ich habe auch schon die Kunde vernommen , daß es jetzt schlechter geworden ist, seitdem ich D den Rücken gekehrt habe. Gerade deine Gegend, etwas ärmer als Königstein i Ts. aber dafür schon bunt und auch nachts was los.
    Aber verzagt nicht. Auch ohne meine Kohle wird es weitergehen. Auch hier mag der Glaube hilfreich sein:

    "Seht die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht und ernten nicht, sie sammeln auch nicht in die Scheunen, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch."

    In Offenbach hat da sicher der göttliche Papa alle Hände voll zu tun. Soll ja das politische Zentrum der APPD sein. :ROTFL

    Nein Darek, wir dürfen es uns nicht so einfach machen. Wir müssen jetzt zusammenhalten. Erst müssen wir noch schnell das Klima retten. Wegen der Eisbären und so. Jetzt wo die FDJ-Propaganda-Kanzlerin die Endlösung der Energiewende in die eigenen Hände genommen hat, wird es schon was werden. Wir müssen nur ganz fest dran glauben. Es mangelt nur am festen Glauben, sagt jedenfalls Atlantiker Cem Özdemir.


    Jetzt gehe ich erst mal beten. Fürs Klima.

    Özdemir beklagt mangelnden Glauben an die Wende
    http://www.focus.de/politik/weiter…aid_758980.html

    Schengen-Reform

    EU-Länder wollen selber über Grenzkontrollen entscheiden

    Grenzkontrollen: Alleingang der Länder

    Die EU-Staaten fordern Brüssel heraus. Die Innenminister beschlossen einstimmig eine Reform des Schengen-Abkommens: Die Länder wollen künftig im Alleingang über die Wiedereinführung von Grenzkontrollen entscheiden. Damit setzte sich CSU-Mann Friedrich durch.
    http://www.spiegel.de/politik/auslan…n-a-837590.html

    Der kurz bevorstehende Zusammenbruch des Euros und die Rückkehr zu nationalen Währungen wird schon mal mit flankierenden Maßnahmen vorbereitet.
    Es wird zwar mit Flüchtlingen aus Nordafrika argumentiert, aber die können natürlich die tatsächlichen Gründe nicht angeben.
    Also noch mal volltanken, eine kleine Notreserve an Lebensmitteln und etwas Bargeld können nicht schaden.

    Das sind alles Sozialisten, die am Aufbau der [SIZE=12]E[/SIZE]uropäischen [SIZE=12]U[/SIZE]nion [SIZE=12]d[/SIZE]er [SIZE=12]S[/SIZE]ozialistischen [SIZE=12]S[/SIZE]owjet[SIZE=12]R[/SIZE]epubliken mitarbeiten. Da spielt es keine Rolle, hinter welchem Parteibuch sich die Bande versteckt.