Beiträge von Diabel

    Regierung plant neue Umlage auf Strompreis.
    Der Ausbau der Windparks vor der Küste hakt, weil oft die Anbindung an das Landstromnetz schwierig ist. In der Bundesregierung wird jetzt die Einführung einer neuen Umlage über die Stromrechnung erwogen.
    http://www.faz.net/aktuell/wirtsc…s-11752566.html

    Da bezahlt der Michel dann auch 80% für den nicht erzeugten Strom der Wasserwindvogelschredder.

    Die ersten Arbeitslosen gibt es auch schon bald , dank grüner Erteuerbarer Energien.

    "Energiewende" wirkt! Aluminium-Hütte Voerdal in Voerde ist zahlungsunfähig
    http://www.eike-klima-energie.eu/climategate-an…hlungsunfaehig/

    Strompreise
    Auf Explosionskurs
    Vor allem der Zubau von Solar- und Biogasanlagen, viel Wind und Sonne im Winter und Frühjahr sowie mehr Ausnahmenregelungen für die energieintensive Industrie treiben die Abgabe im kommenden Jahr auf 4,8 bis 5,2 Cent pro Kilowattstunde. Das erwarten die deutschen Übertragungsnetzbetreiber unbestätigten Berichten zufolge. "Der Wert ist sehr realistisch", sagt der Energieexperte des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Holger Krawinkel, gegenüber manager magazin online.

    Offiziell rechnen die Netzbetreiber noch mit 4,7 Cent. Dabei hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) immer wieder betont, die Umlage werde die Grenze von 3,5 Cent pro Kilowattstunde nicht überschreiten. Irgendwie muss die Bundesregierung von ihrem Versprechen wohl abrücken, das wird jetzt immer deutlicher.
    http://www.manager-magazin.de/politik/deutsc…,832430,00.html

    Hier mal ein interessantes Video , leider nur für Polnischsprachige:
    http://www.youtube.com/watch?feature=…1&v=wPz7zAawOE8

    Kurz zum Inhalt: Ein polnischer Transportunternehmer , der als Subunternehmer beim Bau der Autobahn beteiligt ist und ausstehende Forderungen von ca. 2Millionen PLN hat, äußert sich bei einer Sondersitzung des polnischen Parlaments zu den Betrügereien die bei der Vergabe und Durchführung des Autobahnbaues stattfinden.

    Der Titel des Videos: Ich bin hier geboren, ich will hier leben.... Nur wie??

    Aber selbst wer die Sprache nicht kennt , fühlt das es auch in Polen noch heiß werden kann.

    Umdenken durch Faktenwissen. Keine japanischen Riesenratten in Sicht. Japan weiter bewohnbar. Die Online-Geigerzähler in Japan haben mich zu einer gründlichen Recherche bewogen und dann habe ich die Fakten mit den Katastrophenszenarien in den Medien verglichen.
    In Japan gab es einen Tsunami und einen GAU in einem KKW. Todesopfer durch Tsunami ca. 19 000.
    Strahlentote durch GAU: 0

    Kernkraft ist gefährlich, Messer sind gefährlich, Autofahren und Fliegen sind gefährlich. Strom ist sehr gefährlich. Jede Technik ist mit Risiken verbunden. Egal wie wir uns bemühen, unser aller Leben endet immer mit dem Tod.

    Der Betrieb von KKWs durch verantwortungsbewusste Betreiber und scharfer Kontrolle durch unabhängige Stellen, halte ich nach meiner Risiko-Kosten-Nutzen-Analyse inzwischen für akzeptabel und sinnvoll.

    Ich bin kein Gegner von den sogenannten Erneuerbaren Energien. Ich würde mich auch freuen, wenn es Technologien geben würde, die preiswerte und umweltfreundliche Energie den Menschen zur Verfügung stellen könnte. Aber solange nur durch Milliardenschwere Subventionen Lobbyisten auf Kosten der Allgemeinheit einen Reibach machen , die Kosten stetig steigen und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung sinkt, bin ich gegen die Verbreitung ökonomisch sinnloser Technologien.

    Wer auf Solar- und Windstrom setzt, braucht eigentlich Gaskraftwerke, um Lücken zu überbrücken. Doch Eon will drei Blöcke schließen. Die Politik ist alarmiert.

    http://www.ftd.de/unternehmen/in…n/70036623.html

    Da haben die debilen Politiker den Salat.

    Bei Kerzenschein und Petroleumlampe werden demnächst die Deutschen, von den guten alten Zeiten träumen , als noch Strom aus der Steckdose kam.

    http://www.youtube.com/watch?v=E3f9wxQqpyk

    "Wir werden die Herausforderungen, die wir haben, lösen und ich denke, die Antwort liegt hier vor allem im rechtlichen Bereich. Und die Politisierung des Themas -sie ist sicherlich nur noch vorübergehend. Diese Frage soll in erster Linie von den Juristen beantwortet werden, und dies wird erfolgen. Unsere Mission hier ist die angemessenen Bedingungen zu schaffen", - sagte Wiktor Janukowytsch.
    http://www.mfa.gov.ua/germany/ger/news/detail/81290.htm

    Durch einen Regierungswechsel werden nicht alle Ukrainer auf einen Schlag alles Heilige. Wenn Julchen wegen Mordes verurteilt wird , nützt ihr das auch nichts, wenn der Janukowitsch sich ein "großes Arbeitszimmer" auf Staatskosten eingerichtet hat.
    In der EU wird nur laut gebellt. Die werden kaum so blöd sein und die einmalige Chance verpassen, die Ukraine an Rußland zu verspielen, nur wegen einer Kriminellen. Wenn die Ukraine erst ein mal ein Freihandelsabkommen mit Rußland unterzeichnet , ist der Ofen aus, für den EU-Vormarsch Richtung Osten, auf die Ölfelder am Kaspischen Meer.

    Hunde, die bellen, beißen nicht.

    Ich hoffe das die ukrainischen Ermittlungsbehörden gute Arbeit geleistet haben und die kriminelle Timoschenko die nächsten 20 Jahre einen sicheren Arbeitsplatz in einer Gefängnisnäherei bekommt.

    Gangster gehören in den Knast. Selbst ihr ehemaliger Geschäftspartner Pawlo Iwanowytsch Lasarenko der sich mit seinen geklauten Milliarden ins Ausland absetzte, konnte das am eigenen Leib erfahren. Selbst in den USA wurde er zu 9Jahren Haft verurteilt.

    Der jetzigen Regierung gelingt es bisher sehr gut, die unter Timoschenko ruinierte ukrainische Wirtschaft wieder aufzubauen. Das BSP stieg im Jahr 2011 um 5,2% (unter J.T. im Jahr 2009 waren es -15%)

    http://www.tlaxcala-int.org/article.asp?reference=1478
    http://russland.ru/schlagzeilen/morenews.php?iditem=53929
    http://www.presseportal.ch/de/pm/10002059…-des-bsp-um-5-2
    http://en.wikipedia.org/wiki/Pavlo_Lazarenko

    Justiz will Timoschenko wegen Mordes anklagen

    Die inhaftierte ukrainische Oppositionspolitikerin Julija Timoschenko soll bald wegen Mordes angeklagt werden. Die Ermittlungen hätten ergeben, dass Timoschenko an der Finanzierung und Planung eines Attentats beteiligt gewesen sei, sagte der stellvertretende ukrainische Generalstaatsanwalt der Internetseite euractive.com.

    Bereits in zwei Wochen werde Anklage erhoben, also noch vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft.
    http://www.zeit.de/politik/auslan…nko-mordanklage

    Politik kann weder an der Ökonomie noch an an der Physik etwas ändern. Solange es keine wirtschaftlich machbaren Energiespeicher gibt , wird es leider nix mit den "sogenannten EE"
    Bleibt nur KKW und Gas oder Kohle übrig.
    Da beißt die Maus keinen Faden ab.

    oder Andrea Rossi mit seinem ESO-Watch-E-CAT :ROTFL

    Gerade bei euch in der Gegend fehlt so ein richtig schönes Öko-CO2-schonendes KKW. Nur ein Schornstein, einen Kühlturm wo Wasserdampf herauskommt und auch in Schlesien sieht man, mal wieder, einen richtigen blauen Himmel, die Kinderchen können mal wieder richtig durchatmen und die Asthmakranken ohne Medikamente an die frische Luft gehen. :ROTFL

    gospodarz wird in der polnischen Umgangssprache auch für Besitzer, Eigentümer aber auch für denjenigen gebraucht der eine Immobilie bewirtschaftet. So ist z.B. auch ein Angestellter einer Wohnungsgenossenschaft der in einigen Wohnblocks z.B. Schnee räumt, die Fenster putzt und den Rasen mäht ein "Gospodarz" . Er bewirtschaftet ein Grundstück. Hat also nichts mit der Landwirtschaft zu tun. Würde ich eher als Bewirtschafter übersetzen.

    Die City of London

    Der mächtigste Staat der Erde

    von Wolfgang Berger

    Kaum jemand weiß, dass die City of London - der größte Finanzhandelsplatz der Welt - exterritoriales Gebiet ist und nicht zu Großbritannien gehört. Wenn die Queen die City of London - im Volksmund "Square Mile" (Quadratmeile) genannt - betreten möchte, muss sie sich wie bei einem Staatsbesuch anmelden.

    Britische Gesetze greifen in der City nicht, die City of London Corporation hat eine eigene Staatlichkeit, eigene Gesetze und überwacht sich selbst. Ihre Manager handeln mit Wertpapieren und Devisen über alle Grenzen hinweg, aber kein Gericht kann sie belangen und keine Regierung ihre Geschäfte kontrollieren.
    http://www.wissensmanufaktur.net/city-of-london

    "Alles was wir brauchen, ist ein richtig große Krise."
    David Rockefeller: Bei einem Treffen des Wirtschaftsausschusses der Vereinten Nationen am 14. September 1994

    Bilanz: -30% AKW = + 30% fossil
    USA, Russland, Japan und Canada sind übrigens 2011 aus dem Kyoto Protokoll ausgestiegen.
    Das war es dann mit CO2 Einsparung und Klimarettung.
    Jetzt saufen die armen Eisbären doch noch ab.

    Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy - 20 lat
    2 Złote
    2012 besteht aus einer Legierung von Kupfer, Aluminium, Zink und Zinn
    Gewicht 8,15gr
    Auflage 1Million (also kann man die zukünftige Wertsteigerung eher unberücksichtigt lassen)

    Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy ist eine nichtstaatliche Wohltätigkeitsorganisation in Polen. Jeden ersten oder zweiten Sonntag im neuen Jahr beginnt das Orchester das große Finale seiner Aktion. Den ganze Tag sammeln über 120.000 Freiwillige im ganzen Land Geld für einen wohltätigen Zweck. Auch die jährliche Schlammschlacht " Haltestelle Woodstock" in Küstrin mit rockiger Untermalung wird von dieser Organisation organisiert. Die Gitarre auf der Münze symbolisiert, das man mit Musik bei fröhlichen Menschen eher mit einer Spendenbereitschaft rechnen kann. Es funktioniert.