Beiträge von Oda

    Pudło!

    Warum 'Sexworker'? Ich finde es ziemlich daneben, für Frauen, die erwiesener Maßen keinen Beruf des horizentalen Gewerbes haben und auch nicht für Geld freiberuflich diesen ausüben, so eine Bezeichnung zu wählen.
    Das sagt eigentlich sehr viel über den Mann aus, der dies äußert :paluszkiem

    [COLOR=red][SIZE=16]

    BITTE KEINE VOLL-ZITATE VERWENDEN

    [/SIZE][/COLOR]

    el lopo

    Auch in Polen kann man an einer Schule nur die Fremdsprache 'frei' wählen, die dort gelehrt wird. Und unter uns: Die erste Fremdsprache wird auch unter Zwang gelehrt - sogar in Polen :milczek

    Und wäre es Latein gewesen? Wäre es dann auch die Stasi gewesen?

    Es ist eigentlich ganz normal, dass bei der Wahl der zweiten Fremdsprache bei Anmeldung ans Gymnasium u.U. gelost wird. Aber wenn es Russisch ist, kann man noch einenkleinen Aufreißer daraus machen :szok

    Zitat

    od nika3330
    Hallo,Oda

    Aber offiziellen, ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins haben wir bis jetzt nur in Russland und Ukraine.
    Gruß
    Nika


    Der Verein ist weder in Rußland noch in der Ukraine registriert. Ich rate jedem ab, Geld an ein Verein zu spenden, der keine Grundlage hat zu entscheiden, welchem Kind wann und wie geholfen wird Es ist kein Aufwand den Verein registrieren zu lassen. Aber dann muß einiges mehr beachtet werden.

    LG
    Oda

    Zitat

    od nika3330
    4) Wie gesagt, wir sind auch der Meinung, dass wenn die Spezialisten einen Behandlungsplan erstellen, der auch in Polen erfüllbar wäre, soll auch die weitere Therapie in Polen erfolgen.

    Dazu brauchen wir die Untersuchungsergebnisse von den deutschen Spezialisten. Da die polnische Ärzte nicht mehr weiter wissen.

    Gruß

    Nika

    Solange Euer Verein nich auch in Polen registriert ist, gibt es leider für die Spender keine Garantie, dass hinter der Grenze alles mit rechten Dingen zu geht. Gerade dann, wenn ihr vorhabt, den Heilungsprozess in Polen weiterzuführen. Fließt dann das Geld nach Polen? Wer kümmert sich vor Ort um alles? Wer entscheidet, wem geholfen wird? Wer priorisiert?

    Gruß
    Oda

    Zitat

    od nika3330
    Hallo, Oda

    Der Verein ist nur in Deutschland registriert.

    Das wundert mich, da hauptsächlich für Kranke in Rußland und Polen gesammelt wird. Gibt es vor Ort keine Vereinsmitglieder, die sicherstellen, dass das Geld zu 100% den Kindern zugute kommt?

    Zitat


    Die Untersuchungen sollten zeigen, welche Therapien bei dem Jungen in Frage kommen. Aber unsere Spezialisten (ehrenamtlich Unterstützer des Vereins) sehen da zwei evtl. Möglichkeiten:

    1) Antikörpertherapie, die auch nur in Deutschland gemacht werden sollte. Es kann sein, dass es in Kombi mit KMT gemacht werden soll.

    Wo genau in Deutschland wird die Antikörpertherapie bei Kinderkrebs denn schon gemacht? Haben Sie da einen Namen? Ich dachte, dass Antikörpertherapie gegen Neuroblastom noch nicht marktreif ist. Wäre ja auch eine tolle Sache für Kinder in DE.
    Mal abgesehen davon, kann ich mir nicht vorstellen, dass bei Marktreife der Therapie und der entsprechenden Summe Geld eine Behandlung in Polen nicht möglich wäre.


    Gruß
    Oda

    Hallo Nika,

    ich hätte da mal drei Fragen:

    a) ist der Verein auch in Polen registriert oder nur in DE?
    und
    b) Welche Behandlung soll denn außerhalb von Polen erfolgen, die nicht in Polen erfolgen kann?
    und
    c) Wieso bezahlt ihr in Paderborn Steuern, wenn euer Verein in Baden-Würtemberg eingetragen ist?

    Gruß
    Oda

    Zitat

    od olaf
    ... dann wuerde ich telefon +vogel zu 1 wort zusammenziehen.. :plotki :ROTFL


    Ha! Wir denken um die gleichen Ecken - Pfuj!

    Aber ein bisschen Diskussion belebt das Forum. Da kann ich Dir nur Recht geben

    Zitat

    od olaf

    als Unbeteiligter frage ich mich, warum ihr minuten/stundenlang rumtippt, statt besser mal zu telefonieren?

    Eigentlich war es ja nur eine klitzekleine Frage. Die scheint aber ganz schön eingeschlagen zu haben. Aber so ist das immer: Man stellt die falsche Frage an der falschen Stelle...schwubbeldiwupp..und schon wird - anstatt einfach zu antworten - allerhand hineininterpretiert. Tja, bemerkenswert!

    Da ich zur Zeit Dauergast beim Chirurgen bin kommt mir gleich das Bild vom 'Finger in der Wunde' (in Dareks versteht sich) :stres

    Und dann kommt auch noch jemand mit dem Telefon und einem Vogel.... :muza

    Zitat

    od Darek
    Wer hat denn von homöopathischer Behandlung gesprochen???
    Ich sicherlich nicht!!!

    Nein. Du schriebst:

    Zitat

    Nur - hätten die Mediziner einmal die Fachinformationen zu den verabreichten Medikamenten aufmerksam gelesen, wäre ihnen vielleicht klar geworden, dass die "typischen" Komplikationen (die eigentlich der EHEC-Erkrankung zugeschrieben werden) dort als bekannte Nebenwirkungen aufgeführt werden

    Es wurden also die Symptome verstärkt, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Also ist es doch einer homöopathischen Behandlung, so wie ich sie zitierte, sehr ähnlich.

    Zitat

    Tip: Versuch mal sachlich zu bleiben. Ich habe nur Fragen auf deinen sehr ausführlichen Beitrag gestellt. Und weiterer Tip: Was dem Thema gerecht wird entscheiden die Argumente. Letztendlich kam ja die Behauptung:

    Zitat

    Nur - hätten die Mediziner einmal die Fachinformationen zu den verabreichten Medikamenten aufmerksam gelesen, wäre ihnen vielleicht klar geworden, dass die "typischen" Komplikationen (die eigentlich der EHEC-Erkrankung zugeschrieben werden) dort als bekannte Nebenwirkungen aufgeführt werden!
    Und genau diese Mediziner bekommen es dann mit der Angst (!!) zu tun!

    Also wenn jemand schreibt:

    Zitat

    Alle EHEC-Patienten mit der entsprechenden Diagnose (Blut im Stuhl und Nierenschwäche) wurden natürlich mit den standardmäßigen Methoden behandelt.

    Und ich auf meine Frage, was das für Methoden sind, so eine Antwort bekomme, ich solle doch danach surfen, dann kann man eigentlich noch nicht von Argumenten sprechen.
    Wie wurden denn nun die Patienten behandelt und welches von den Behandlungen hat denn genau welche Nebenwirkung hervorgerufen?


    LG und schon mal Danke für die Antwort

    Zitat

    od Darek
    Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und den Ablauf der Epidemie nachvollzogen. Hier meine verkürzte Recherche ab Mitte Mai (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)


    Und wie wurden die Patienten nun behandelt?

    LG

    Zitat

    od Darek

    Alle EHEC-Patienten mit der entsprechenden Diagnose (Blut im Stuhl und Nierenschwäche) wurden natürlich mit den standardmäßigen Methoden behandelt. Dass dies sicherlich keine homöopathischen oder naturheilkundlichen Methoden, sondern vielmehr regelrechte Pharma-Keulen waren, dürfte jedem klar sein.


    Was genau wurde denn den Patienten verabreicht?


    Zitat

    Nur - hätten die Mediziner einmal die Fachinformationen zu den verabreichten Medikamenten aufmerksam gelesen, wäre ihnen vielleicht klar geworden, dass die "typischen" Komplikationen (die eigentlich der EHEC-Erkrankung zugeschrieben werden) dort als bekannte Nebenwirkungen aufgeführt werden!

    Ist nicht gerade die homöopathische Methode „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden“? ("Danach solle ein homöopathisches Arzneimittel so ausgewählt werden, dass es an Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen könne wie die, an denen der Kranke leidet").

    [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,350789,00.html]http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,350789,00.html[/URL]

    Zitat

    Beim Berliner Robert Koch-Institut war man bisher bundesweit von einem bis zwei Maserntoten pro Jahr ausgegangen. Wie der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte berichtete, sterben jedoch seit 1988 pro Jahr zwischen fünf und zehn Kindern an der tödlichen, vom Masernvirus ausgelösten Hirnentzündung SSPE (Subakute sklerosierende Panenzephalitis). Die Zahlen stammen vom Institut für Virologie und Immunbiologie der Universität Würzburg, das sich auf SSPE-Fälle spezialisiert hat.

    Zitat

    od Darek
    Es fragte die Pest: "Gevatter Tod, erlaubst Du mir bei meinem Streifzug durch`s nächste Dorf 1.000 Seelen?"

    "Ja, aber nicht eine Seele mehr!"

    Und die Pest zog los, streifte durch´s nächste Dorf und erbeutete 10.000 Seelen.

    Darüber war der Tod sehr erzürnt. "Ich erlaubte Dir 1.000 Seelen, du aber kommst mit 10.000!"
    "Gevatter Tod, ich kann nichts dafür. Ich nahm mir nur die versprochenen 1.000 Seelen. Die anderen Seelen sind aus lauter Furcht freiwillig mitgekommen..... :bezradny"

    Lass mich raten: 10000 Seelen wären es, wenn sich nicht 85% der Deutschen gegen Masern geimpft hätten. Ach ich vergass: Die sterben ja alle an nicht nachgewiesenen Impfschäden - wie praktisch! :oczko

    Wird immer gerne vergessen bei diesen Rechnungen: die meisten Nicht-Impfer profitieren von einer komplett durchgeimpften Bevölkerung.

    Zitat

    od Diabel

    Für ihre Studie werteten die Forscher Daten aus den 27 EU-Staaten sowie Kroatien, Island, Norwegen, der Schweiz und der Türkei aus.Diese Länder meldeten im Zwei-Jahres-Zeitraum 2006/07 insgesamt 12 132 Masernfälle, 85 Prozent davon ereigneten sich in Rumänien, Deutschland, Großbritannien, Italien und der Schweiz.
    Im Zeitraum der Studie registrierten die Forscher [SIZE=16]sieben[/SIZE] Maserntote.

    Bei einer halben Milliarde Menschen in 2 Jahren 7Tote. Da würde die "Blöd" garantiert als Titelseite bringen.

    [SIZE=16][FONT=arial]TODESSEUCHE GRASSIERT. EUROPA STIRBT AUS[/FONT][/SIZE]

    http://news.doccheck.com/de/article/152…opa-gefaehrdet/
    Ich sehe das eher gelassen.


    Komisch, in Deutschland gab es Maserfälle im Einhunderterbereich und 2 Todesfälle. Da sieht die Statistik und die Prozente doch ganz anders aus. Wer mathematisch bewandert ist, kann mal hochrechnen, wieviele es wären, wenn sich keiner geimpft hätte.


    Ach ja: Und nicht nur der Tod kann eine schwerwiegende Folge sein.

    Zitat

    od Diabel
    Lieber etwas zur Diskussion einstellen.

    Ja! Dann können wir darüber diskutieren, warum in Deutschland immer noch Menschen an Masernerkrankungen sterben und wir dabei viele afrikanische Staaten toppen!

    Bin dafür :okok