Kein Problem für die späte Antwort Dankeschöön!
Beiträge von Ania92
-
-
Bardzo dzięki! Ihr habt mir wirklich seehr geholfen
Danke -
Du hast mir wirklich sehr geholfen. Dankeschön! Werde mir später alles noch genauer durchlesen.
Aber eine Frage hätte ich da noch.
Z. B. steht in der Geburtsurkunde von meinem Papa als Name "Peter". Er wurde aber 1954 in PL geboren. Hieß er dann eig. Piotr? Werden die Namen mit übersetzt?
Genauso steht bei meiner Oma "Marie Helene", aber in den ganzen Fotoalben steht "Maria". Hab' sie aber nie kennengelernt. -
Czesc
Letztens habe ich in Ordner meiner Eltern bisschen gekramt und entdeckte die Abstammungsurkunde meines Vaters. Die ist jedoch schon übersetzt und wollte wissen woher man die Originale bekommt? Er wurde 1954 in OS geboren.. deshalb würde es doch eig. auch die polnische geben oder liege ich da falsch?
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. -
Vielen Dank an alle
-
Hallo,
ich hab da mal eine kleine Frage und zwar kommt mein Papa aus Polen und meine Mama ist Halbpolin. Papa wurde in Oberschlesien geboren und kam dann 1958 nach DE.
So und nun meine Frage: Kann ich die polnische und deutsche Staatsangehörigkeit gleichzeitig haben oder geht das generell, dass ich die polnische Staatsangehörigkeit auch bekommen kann..? Wurde ja hier in DE geboren.Pa pa
PS: Mein Papa müsste ja auch die polnische Abstammungsurkunde mit den polnischen Namen usw. haben, oder? Ich kenne nämlich nur die Deutsche (Übersetzte?!).