Beiträge von yellowvaganza

    Zitat


    In deinem Fall geht es um einen Landsmann von dir, der im Ausland auftritt - in dem anderen Fall geht es um einen in deinem Land beliebten Ausländer und um die Frage, ob du den auch in seinem eigenen Land erleben möchtest. :oczko

    Tja, da muss ich passen. Da fällt mir kein spontan kein polnischer Künstler ein. Aber Steffen Möller bezeichnet sich ja selbst als polonisiert. Insofern hinkt mein Beispiel vielleicht nicht all zu sehr.

    Zitat

    Original von Choma
    tak!!!! dla mnie - tak! Gdy ktoś z Niemiec lubi Polskę, nie może być złym człowiekiem! :ROTFL

    No, w takim razie: W imieniu wszystkich Niemców dziękuję za miły komplement. Wszyscy, którzy są w tym forum, nie mogą być złymi człowiekami. :ROTFL

    @ Matti: Also, ich für meinen Teil habe es zum Beispiel sehr bedauert, Helge nicht live in Gdańsk zu erleben. Hätte mich schon interessiert, wie er dort ankommt.

    Im vorigen Jahr hatte ich 5 polnische Praktikanten aus Szczecin auf Arbeit zu betreuen. Zu der Zeit gastierte Steffen Möller mit "Viva Polonia" in Dresden. Ich wollte den Kollegen eine Freude machen und sie zu diesem Auftritt mitnehmen. Alle 5 haben aber abgelehnt. Sie fänden ihn nicht so toll.
    Mich hatte das schon verwundert, da ich über Steffen Möller gehört hatte, er wäre in Polen ungefähr so populär, wie Thomas Gottschalk in Deutschland.
    Wie denkt Ihr denn so über ihn?

    Zwei Pressemeldung aus unserer Region im Zusammenhang mit der letzten Kommunalwahl:

    Görlitz (ddp-lsc). Die polenfeindlichen Wahlplakate in Ostsachsen bleiben offenbar ohne strafrechtliche Konsequenzen. Nach Auffassung der Generalstaatsanwaltschaft erfüllt die von der rechtsextremen NPD plakatierte Parole "Polen-Invasion stoppen" keinen Straftatbestand. Die Bewertung der Staatsanwaltschaft Görlitz sei überprüft und bestätigt worden, sagte ein Sprecher am Freitag in Dresden.

    aber auch:

    Görlitz - Mehr als 120 Görlitzer und Einwohner aus dem Umland sagen Nein zu den polenfeindlichen Wahlplakaten der NPD. Sie zeigen ihr Gesicht und damit Zivilcourage gegen die Poster mit der Parole "Poleninvasion stoppen". Die Stadtverwaltung leitet keine Schritte ein, um die antipolnischen Plakate abhängen zu lassen. Als Polizeibehörde könnte sie das anordnen.

    Ihr seht, Sachsen hat ein ähnliches Problem. Offensichtlich ist strafrechtlich oder verwaltungsrechtlich gegen diese Art des Wahlkampfes nicht anzukommen. Aber dass die, die jeden Tag mit Polen zusammenleben, dagegen vorgehen, ist doch super.

    Sumptuastic
    Za jeden uśmiech Twój

    http://www.youtube.com/watch?v=Zk0Syf_WWFk

    Spoglądam w oczy Twe
    I widzę tylko lęk.
    Za dużo pytań dzisiaj jest
    O nowy dzień.
    Zostanę tu gdzie Ty,
    Bo chcę dla Ciebie żyć.
    Nieważne co powiedzą mi,
    Już nie chcę dalej iść.

    ref.:
    Zapachem nocy wracać w dzień
    Do Ciebie chcę,
    Chwilą rozkoszy,
    Słodkim snem.

    Zabiorę Cię, gdzie nikt nie znajdzie nas,
    Gdzie tylko Ty i ja,
    I naszych małych serc wielki świat.
    Zaufaj mi - tak mało o mnie wiesz.
    Za jeden uśmiech Twój
    Zabiorę Cię, gdzie chcesz.

    Niech ten sen słodko trwa.
    Ty masz mnie, a Ciebie ja.
    Niech się wali cały świat,
    Nie odnajdą nigdy nas.

    ref.:

    Zitat

    Original von Choma
    :ROTFL
    Z nami nauka polskiego będzie łatwiejsza!!!

    Witaj, Choma!

    Mam nadzieję, że to będzie łatwiejsze.
    Tak, urlop był bardzo udany, ale niestety za krótki.

    Pozdrawiam!

    eigentlich bin ich ja schon vor meinem Urlaub hier im Forum eingestiegen. Habe heute aber erst diesen Aufnahme-Thread entdeckt. Also sage ich Euch allen als Noch-Neuer einfach mal Hallo und Cześć.
    Ich komme aus Dresden (Einen weiteren Sachsen habe ich hier schon entdeckt. Hallo, Góral!!!) , versuche seit ein paar Jahren polnisch zu lernen und finde diese Seite super, um sich genau dazu immer mal wieder zu motivieren.

    Cześć, witam Cię (oder witaj Cię). Niestety nie mówię po polsku. Mimo to cieszyłbym się z dalszego kontaktu. Chyba można napisać po angielsku albo po niemiecku.

    Vielleicht ist es nicht perfekt; sie wird es aber verstehen.