Habe auch noch eine kleine Geschichte über Bahnfahren 
Die Einladung meiner Schwester zu ihrem 40.Geburtstag lauf auf den Tisch; und die meines (damaligen) Arbeitgebers auch - ich muss arbeiten an diesem Tag. Abends vor dem Geburtstag - Über uns fegt der Sturm Kyrill - mir ist etwas unheimlich - aber ich denke mir nichts böses. Mein Chef ruft an, er braucht mich doch nicht.... Juchuuuuuuuuuuuuuu!!!!!! Also auf nach Herrenberg (bei Stuttgart), wo meine Schwester wohnt.
Internet machts möglich, drucke mir Nachts kurz entschlossen eine Fahrkarte für die Bundesbahn und den Fahrplan aus, und bin guter Dinge... im Internet steht, dass alle Züge fahren, trotz Sturm - ich bin beruhigt. Will früh in Stuttgart sein und stehe 6:30 frierend am Bahnhof. Der Zug ist pünktlich und ich freue mich auf eine entspannte Fahrt. 1 Stunde bis Düsseldorf, dann umsteigen... einschlafen und sich wohlfühlen.
Dann Durchsage im Zug...- wir fahren nur bis Krefeld.... Fragezeichen im meinem Kopf, habe ich da was verpasst? Ich muss nach Duisburg sagt mir ein netter Schaffner, von dort müsste ich sehen. Ojej (warum bin ich nicht mit dem Auto gefahren??) 
Ich finde schnell das richtige Gleis und auf gehts nach Duisburg, der Zug ist voll... voll ratloser Mitreisenden, die Infos sind dürftig, trotz allem ich bin noch guter Dinge - und freue mich auf die Feier in ein paar Stunden - rufe meinen Schwager an, Ankunft ca. 13:30, er soll mich abholen, meine Schwester weiß von nichts - Überraschung!
Endlich Duisburg... von hier solls weiter gehen aber wie? Es ist kalt und der Bahnhof ist voll.... grrrr Schlange vor dem Info-Schalter, Schlangen vor den Fahrplänen, laufend unverständliche Durchsagen. Kämpfe mich durch bis zu einem Automaten, der nicht mit mir sprechen will. Wie bedient man so ein Teil? - Hinter mir grummet es: "Wirds noch heute was?" und endlich der Automat spuckt mir eine neue Verbindung raus. Puhhhh noch mal Glück gehabt.
In 15 Minuten solls weitergehen. Schreck! Die Anzeige: 1 Stunde Verspätung. Wenigstens da gibts ne verlässliche Auskunft. Mein Magen meldet sich, ich habe Hunger. Also Zeit um mir ein kleines Frühstück zu gönnen. Der Bahnhof ist voll - 1 Stunde ist lang - ich finde was vor dem Bahnhof. So schön kann Leben sein.
Zurück, der Zug soll ja bald kommen... Die Anzeige steht jetzt auf 2 Stunden Verspätung???? - Irgendjemand neben mir sagt, der Zug fällt ganz aus.... und darauf habe ich nun eine Stunde gewartet?? Tja, das Leben kann hart sein. Es würden fast keine Züge vom Norden mehr ins Ruhrgebiet durchkommen, zu viele Gleise mit umgestürzten Bäumen wären blockiert. Ich fühle mich wie im Himmel - hatte ich mich mal irgendwann beklagt, mein Leben wäre zu langweilig? 
Ich beschließe mutig zu sein und ohne noch weitere Schaffner und Infostände zu belästigen den ersten Zug Richtung Süden zu nehmen. Irgendwie würde ich es schon schaffen mich durchzuschlagen. Das Glück ist mit mir - ein paar Minuten später fährt ein Zug Richtung Köln ein. Das ist ja schon mal was. Ich steige ein und quetsche mich zwischen die Leute, der Zug ist voll. Na ja, wenigstens kann ich nicht umfallen und grinse meine Mitreisenden an. Wir kommen bei so viel Nähe ins Gespräch. Spannend diese Geschichten heute morgen... Ach... Bahnreisen kann ja so entspannend sein. Komme dann auch mal zu Wort: "Ich will Richtung Stuttgart" Bei so vielen Leuten weiß bestimmt einer was! 
Kann mein Glück kaum in Worte fassen: Ein Zugbegleiter auf der Suche nach seinem Zug! (Ja so was gibts an solchen Tagen) kannte sich aus und sagte, am gleichen Bahnsteig wo wir in Köln ankommen würde ein Zug Richtung Frankfurt fahren und ich war froh, was für ein Glück heute morgen! Höre weiter den spannenden Reisegeschichten zu. Wie offen die Leute doch werden, wenn das Chaos herrscht!
Der Zug (ICE) stand schon dort, ich steige in fast leeren Zug ein, weitere umherirrende Mitreisende verirren sich auch in den Zug. Mein Herz klopft als der Schaffner kommt... Meine Karte ist nur gültig für den IC.... muss ich den Zuschlag bezahlen? Der Zugbegleiter ist nett und gibt mir Auskunft wie ich weiterkomme und erklärt mir, das man an solchen Tagen alle Züge frei benutzen kann. Hauptsache man hat ne Fahrkarte. Toll !! Die Bahn tut was für Ihre Gäste!! 
Kann mein Glück unterwegs nicht fassen. Ich sitze im ICE auf der Neubaustrecke, entlang der A3. Den Zug wollte ich immer schon mal fahren und mit 260 km/h durch die Landschaft sausen. Nur war mir der Zug bisher zu teuer. Jetzt habe ich ihn gratis. Was für ein Geschenk heute morgen!! Wozu ein Sturm doch alles gut sein kann !
Ich genieße diesen Druck auf den Ohren und grinse so vor mich hin und fühle mich irgendwie berauscht. 
In Frankfurt umsteigen, mmhhh, langweilig, wenn es wieder normal läuft, die Züge pünktlich sind oder bin ich etwa jetzt nur zu aufgedreht? Das letzte Mal umsteigen in Stuttgart - nur noch 1 Stunde dann bin ich am Ziel. Trotz allem (dank des schnellen ICE) mit nur 1 Stunde Verspätung als geplant.
Das war voriges Jahr - Bahnfahren im Ausnahmezustand. Am nächsten Tag habe ich in der Zeitung gelesen, dass viele gar nicht oder mit vielen Stunden Verspätung angekommen sind. Also habe ich an diesem Tag wirklich noch richtig viel Glück gehabt.