Beiträge von Heidi

    Danke Mentos für den Hinweis.

    Dazu habe ich gerade folgendes gefunden:

    http://www.bundestag.de/ausschuesse/a0…pet/server.html

    Das System "Öffentliche Petition" des Deutschen Bundestages basiert auf einem System des Schottischen Parlaments und den dort gesammelten Erfahrungen.

    Im Rahmen eines Modellversuchs werden die Internetseiten "Öffentliche Petition" vom International Teledemocracy Centre an der Napier-Universität in Edinburgh zur Verfügung gestellt.

    Öffentliche Petitionen des Deutschen Bundestages


    Also scheint der oben angegebene Link korrekt zu sein und nicht auf Adressen-Fang zu gehen.

    Hier könnt ihr eine Petition mit Unterzeichnen gegen die Beimischung von Ethanol ins Benzin:

    Ich halte das für eine gute Initiative. Hier der Text dazu:
    Mit der öffentlichen Petition soll erreicht werden, dass weiterhin Ottokraftstoff mit 5 v. H. Ethanolbeimischung (E5) angeboten wird.

    Begründung:
    Es ist momentan geplant, den in Deutschland verkauften Ottokraftstoffen (Benzin) stufenweise bis zu 10% Ethanol beizumischen (""E10""). Lediglich die teuerste Kraftstoffsorte ""Super Plus"" soll mit maximal 5% Ethanol (""E5"") angeboten werden. Diese Kraftstoffqualität ist jedoch deutlich teurer als Super- oder Normalbenzin.

    Die allermeisten PKW mit Benzinmotor in Deutschland sind von den Herstellern nur für maximal 5% Ethanolbeimischung freigegeben. Millionen Autofahrer werden also gezwungen sein, entweder Kraftstoff mit 10% Ethanol zu tanken, für den keine Freigabe vorliegt (und somit Schäden am Motor zu riskieren), oder aber zum deutlich teureren Super Plus zu greifen, obwohl ihr Fahrzeug eigentlich nur Super- oder gar Normalbenzin bräuchte. In Anbetracht der ohnehin schon horrenden Kraftstoffkosten handelt es sich hier um eine nicht hinnehmbare Preiserhöhung ""durch das Hintertürchen"".

    Hallo Denija,

    bis auf Misja Kraków habe ich leider auch noch nichts kostenloses für polnisch gefunden. Deutschkurse gibt es viele, Lückentexte usw.

    Gerade eben habe ich Lückentexte gefunden: Ein Lichtblick - gestern noch war ich erfolglos. Hier gibt es sie in allen Sprachkombinationen: Lückentext - D-PL

    Eine Grundeinheit (Lektion 1) gibt es gratis hier

    Wenn jemand mal was in dieser Richtung gefunden hat.... immer her mit dem Link. :plotki Wäre auch für mich eine gute Ergänzung.

    Zur Zeit muss ich mich wohl weiter auf meine Bücher und auf meinen Kurs verlassen.

    Der Link mit dem Russisch-Kurs würde mich auch interessieren. Vielleicht kannst du den hier mal ins Forum reinstellen?

    Schade, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast mit diesem Versandhandel.

    Mit dieser polnischen Bücherei in Deutschland habe ich nur gute Erfahrungen gemacht:
    http://www.polbuch.de/index.php?newlang=polish

    Bis jetzt war jede Lieferung einwandfrei.

    Aber wieso hast du nicht direkt in Polen bestellt?? Habe schon bei verschiedenen Büchereien in Polen direkt bestellt und meine Ware kam immer gut und pünktlich an. Allerdings muss man die etwas längere Lieferzeit einkalkulieren und kann dann nur über Kreditkarte und nicht über Rechnung kaufen.

    Wenn ich es weit im voraus weiß, was ich möchte, schicke ich die Bücher auch manchmal zu Bekannten in Polen, die mir auf dem Weg nach D. die Bücher/CD's/DVD's dann mitbringen. Spart dann noch mal Zoll und oft auch Porto.

    Hier die Büchereien, wo der Versand nach D einwandfrei klappt (wo ich schon mal bestellt habe).
    http://merlin.pl/frontend/browse/home.html
    http://www.ksiegarnia.wysylkowa.pl/
    http://www.kopernikanska.pl/

    Zitat

    Original von elLopo

    [COLOR=red]Wieso NEUSTEN Erkenntnisse???!!![/COLOR];) Hast Du die letzten Jahre etwa auf einer unbewohnten Inseln gelebt?;) Kennst Du dieser Art parasitäres Verhalten unserer Manger, Politiker, Sportler, Unternehmer und Co. nicht? Sowas überrascht mich nicht mehr, höchstens, dass die Staatsanwaltschaft überhaupt es wagte so einen "dicken Fisch" zu belästigen! :paluszkiem

    Ja genau so ist es. Die "Dicken Fische" werden ungerne angepackt.

    Ich selbst verstehe es auch nicht - er hat genug - mehr als mam zu einem "außergewöhnlich - guten Leben braucht". Aber es liegt nun mal auch in der Natur des Menschen - immer mehr haben zu wollen. Ob es sinnvoll ist oder nicht.

    Vielleicht ist das der einzige Sinn, der diese Menschen antreibt - immer mehr haben zu wollen, wo doch alles andere erreicht ist. Er ist und war der TOP-Manager der Republik. Er hat die Post saniert und noch einige andere "Welt-Firmen" Was hätte er sonst noch erreichen können - außer nur noch immer mehr Geld in der Tasche zu haben. Ich stelle mir das vor wie der Reiz beim Spiel - irgendwann kann man nicht mehr aufhören, es wird zu Sucht.

    Das entschuldigt vielleicht nicht - erklärt aber vielleicht etwas.
    Ich finde es gut, dass die Staatsanwaltschaft ihn gepackt hat - obwohl ich nicht denke, dass es für ihn böse ausgeht. Das wird er aus der Westentasche bezahlen, was zu bezahlen ist. Ich denke nicht, dass er ein Unrechtsbewußtsein daraus entwickelt. Wenn ja - das wäre mal eine Ausnahme und dann schön.

    Bin gespannt wie es weiter geht. Das wird und und vor allen Dingen die Medien noch eine Weile beschäftigen.

    Habe auch mal ein paar Fotos aus Torun von mir hochgeladen. Ich hatte auf meiner Rundreise vor 2 Jahren leider nur 2 Stunden Aufenthalt in Torun. Das war viiiiel zu kurz. Aber ein Grund noch einmal hinzufahren.

    Hier

    Hier ein Bericht im Fernsehen über die Gegend von Köngisberg:

    [SIZE=12]Fr 22.02.08 Phoenix --- 20:15 bis 21:00 Uhr[/SIZE]

    Von Königsberg bis zur Memel
    Ostpreußens Norden im Frühling - das ist ein weiter Himmel über saftigen, naturbelassenen Wiesen, auf denen Störche reiche Nahrung finden. An die deutsche Vergangenheit erinnert mancherorts noch der rote Backstein. Der Film bereist den Teil des ehemaligen deutschen Ostpreußens, der seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu Russland gehört und Kaliningradskaja Oblast heißt.


    [SIZE=12]Fr 22.02.08 Phoenix --- 21:00 bis 21:45 Uhr[/SIZE]
    Von Tilsit nach Trakehnen
    Ostpreußens Norden, das ist der Teil der ehemaligen deutschen Provinz, der seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu Russland gehört und Kaliningradskaja Oblast heißt. Der zweite Teil der filmischen Reise führt von Tilsit nach Trakehnen. Ein Fernsehteam des Norddeutschen Rundfunks hat dieses für viele Zuschauer vertraute Land neu entdeckt und erkundet.
    Ostpreußens Norden im Frühling: Das ist ein weiter Himmel über saftigen, naturbelassenen Wiesen, auf denen Störche reiche Nahrung finden. An die deutsche Zeit erinnert an manchen Orten noch der rote Backstein. Tilsit, die Stadt an der Memel, ist heute eine durch und durch russische Stadt. Nur einige alte Bürgerhäuser in der ehemaligen Tilsiter Prachtmeile, der Hohen Strasse, haben die Feuerwalze der Roten Armee zum Ende des Zweiten Weltkrieges überstanden. Wahrzeichen Tilsits, das heute Sovietsk heißt, ist die Brücke über die Memel, die Luisenbrücke. Vor 200 Jahren war Tilsit Schauplatz des Tilsiter Friedens. Wir begegnen einem Historiker, der alles darüber weiß und manche spannende Geschichten erzählen kann. Im ehemaligen Lasdehnen verrät der Besitzer eines Privatmuseums, warum immer wieder Deutsche auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit in den Ort kommen. Auf dem Weg nach Gumbinnen sind noch an vielen Orten die Narben des Krieges zu erkennen. In der Aula der ehemaligen Friedrichschule von Gumbinnen wird ein riesiges Fresko restauriert. Es zeigt die Ankunft Tausender von Salzburgern. König Friedrich Wilhelm I. hatte den wegen ihres Glaubens Verfolgten eine neue Heimat gegeben. Am Rande der Rominter Heide hat ein Ehepaar das ehemalige Forsthaus von Warnen restauriert und in ein Gästehaus umgewandelt. Hier gibt es den besten Borscht im ganzen Königsberger Gebiet. In Trakehnen, 1731 gegründet, ist vom Mythos des ehemaligen preußischen Hauptgestütes nicht viel geblieben. Nur das alte Landstallmeisterhaus und das Gestütstor mit dem Emblem Trakehnens, der Elchschaufel, erzählen von längst vergangenen Zeiten.

    - Schau auch mal hier
    hier werden regelmäßig Sendungen vorgestellt über Polen und seine Nachbarn.

    Ich hole das Programm noch mal nach unten:

    So, 17.02.___21:45 - 23:00___ZDFdokukanal Mit 'Bubi' heim ins Reich
    Mo/Di, 18.02.___01:00 - 01:55___arte Die Nacht von Wildenhagen
    Mi, 20.02.___08:15 - 08:30___SWR Die Elbe Wasser Magazin/Reisen
    Mi, 20.02.___14:00 - 14:45___3sat Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit

    Do, 21.02.___13:15 - 13:45___3sat Baltischer Cocktail Kaliningrader Umweltprobleme
    Fr/Sa, 22.02.___02:40 - 03:00___EinsExtra Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Bialowieza - Polen / Weißrussland - Wildnis unter dem Dach
    Di, 26.02.___14:15 - 15:00___HR Wisente und Wölfe
    Di/Mi, 26.02.___03:30 - 04:35___3sat Tomasz Stanko Quartet Magazin/Musik/Konzerte
    Mi, 27.02.___08:30 - 08:50___SWR Die Elbe Stadt und Land Magazin/Reisen
    Mi, 27.02.___14:15 - 15:00___HR Wölfe! - Zurück in Deutschland
    Mi, 27.02.___21:15 - 22:00___3sat Die Kadetten von Königsberg

    Fr, 29.02.___21:30 - 22:30___DSF DSF Reportage Im Abseits - Fans und Gewalt Sport/Reportage
    Mo, 03.03.___22:25 - 22:55___3sat 1-2-3 Moskau. ln 7 Tagen durch Osteuropa Berlin-Warschau
    Mo, 03.03.___10:30 - 11:15___ZDFdokukanal Stromlinien der Geschichte - Die Oder


    [size=14][color=#0000ff]Die Links verweisen soweit vorhanden auf die Sendungsinhalte. [/color][/size]

    [size=14][color=#0000ff]Besonders hinweisen möchte ich auf folgende Serien / Sendereihen: [/color][/size]

    [size=14][color=#0000ff]Kowalski trifft Schmidt:[/color][/size][size=14] Sendungsinhalte[/size]


    [size=14]Weitere Sendungen über Polen und seine Nachbarn findet ihr hier[/size]

    Habe auch noch eine kleine Geschichte über Bahnfahren :oczko

    Die Einladung meiner Schwester zu ihrem 40.Geburtstag lauf auf den Tisch; und die meines (damaligen) Arbeitgebers auch - ich muss arbeiten an diesem Tag. Abends vor dem Geburtstag - Über uns fegt der Sturm Kyrill - mir ist etwas unheimlich - aber ich denke mir nichts böses. Mein Chef ruft an, er braucht mich doch nicht.... Juchuuuuuuuuuuuuuu!!!!!! Also auf nach Herrenberg (bei Stuttgart), wo meine Schwester wohnt.

    Internet machts möglich, drucke mir Nachts kurz entschlossen eine Fahrkarte für die Bundesbahn und den Fahrplan aus, und bin guter Dinge... im Internet steht, dass alle Züge fahren, trotz Sturm - ich bin beruhigt. Will früh in Stuttgart sein und stehe 6:30 frierend am Bahnhof. Der Zug ist pünktlich und ich freue mich auf eine entspannte Fahrt. 1 Stunde bis Düsseldorf, dann umsteigen... einschlafen und sich wohlfühlen.
    Dann Durchsage im Zug...- wir fahren nur bis Krefeld.... Fragezeichen im meinem Kopf, habe ich da was verpasst? Ich muss nach Duisburg sagt mir ein netter Schaffner, von dort müsste ich sehen. Ojej (warum bin ich nicht mit dem Auto gefahren??) :mysli

    Ich finde schnell das richtige Gleis und auf gehts nach Duisburg, der Zug ist voll... voll ratloser Mitreisenden, die Infos sind dürftig, trotz allem ich bin noch guter Dinge - und freue mich auf die Feier in ein paar Stunden - rufe meinen Schwager an, Ankunft ca. 13:30, er soll mich abholen, meine Schwester weiß von nichts - Überraschung!
    Endlich Duisburg... von hier solls weiter gehen aber wie? Es ist kalt und der Bahnhof ist voll.... grrrr Schlange vor dem Info-Schalter, Schlangen vor den Fahrplänen, laufend unverständliche Durchsagen. Kämpfe mich durch bis zu einem Automaten, der nicht mit mir sprechen will. Wie bedient man so ein Teil? - Hinter mir grummet es: "Wirds noch heute was?" und endlich der Automat spuckt mir eine neue Verbindung raus. Puhhhh noch mal Glück gehabt.

    In 15 Minuten solls weitergehen. Schreck! Die Anzeige: 1 Stunde Verspätung. Wenigstens da gibts ne verlässliche Auskunft. Mein Magen meldet sich, ich habe Hunger. Also Zeit um mir ein kleines Frühstück zu gönnen. Der Bahnhof ist voll - 1 Stunde ist lang - ich finde was vor dem Bahnhof. So schön kann Leben sein. :mniam Zurück, der Zug soll ja bald kommen... Die Anzeige steht jetzt auf 2 Stunden Verspätung???? - Irgendjemand neben mir sagt, der Zug fällt ganz aus.... und darauf habe ich nun eine Stunde gewartet?? Tja, das Leben kann hart sein. Es würden fast keine Züge vom Norden mehr ins Ruhrgebiet durchkommen, zu viele Gleise mit umgestürzten Bäumen wären blockiert. Ich fühle mich wie im Himmel - hatte ich mich mal irgendwann beklagt, mein Leben wäre zu langweilig? :szok

    Ich beschließe mutig zu sein und ohne noch weitere Schaffner und Infostände zu belästigen den ersten Zug Richtung Süden zu nehmen. Irgendwie würde ich es schon schaffen mich durchzuschlagen. Das Glück ist mit mir - ein paar Minuten später fährt ein Zug Richtung Köln ein. Das ist ja schon mal was. Ich steige ein und quetsche mich zwischen die Leute, der Zug ist voll. Na ja, wenigstens kann ich nicht umfallen und grinse meine Mitreisenden an. Wir kommen bei so viel Nähe ins Gespräch. Spannend diese Geschichten heute morgen... Ach... Bahnreisen kann ja so entspannend sein. Komme dann auch mal zu Wort: "Ich will Richtung Stuttgart" Bei so vielen Leuten weiß bestimmt einer was! :pocieszacz

    Kann mein Glück kaum in Worte fassen: Ein Zugbegleiter auf der Suche nach seinem Zug! (Ja so was gibts an solchen Tagen) kannte sich aus und sagte, am gleichen Bahnsteig wo wir in Köln ankommen würde ein Zug Richtung Frankfurt fahren und ich war froh, was für ein Glück heute morgen! Höre weiter den spannenden Reisegeschichten zu. Wie offen die Leute doch werden, wenn das Chaos herrscht!

    Der Zug (ICE) stand schon dort, ich steige in fast leeren Zug ein, weitere umherirrende Mitreisende verirren sich auch in den Zug. Mein Herz klopft als der Schaffner kommt... Meine Karte ist nur gültig für den IC.... muss ich den Zuschlag bezahlen? Der Zugbegleiter ist nett und gibt mir Auskunft wie ich weiterkomme und erklärt mir, das man an solchen Tagen alle Züge frei benutzen kann. Hauptsache man hat ne Fahrkarte. Toll !! Die Bahn tut was für Ihre Gäste!! :oklasky

    Kann mein Glück unterwegs nicht fassen. Ich sitze im ICE auf der Neubaustrecke, entlang der A3. Den Zug wollte ich immer schon mal fahren und mit 260 km/h durch die Landschaft sausen. Nur war mir der Zug bisher zu teuer. Jetzt habe ich ihn gratis. Was für ein Geschenk heute morgen!! Wozu ein Sturm doch alles gut sein kann !
    Ich genieße diesen Druck auf den Ohren und grinse so vor mich hin und fühle mich irgendwie berauscht. :usmiech

    In Frankfurt umsteigen, mmhhh, langweilig, wenn es wieder normal läuft, die Züge pünktlich sind oder bin ich etwa jetzt nur zu aufgedreht? Das letzte Mal umsteigen in Stuttgart - nur noch 1 Stunde dann bin ich am Ziel. Trotz allem (dank des schnellen ICE) mit nur 1 Stunde Verspätung als geplant.

    Das war voriges Jahr - Bahnfahren im Ausnahmezustand. Am nächsten Tag habe ich in der Zeitung gelesen, dass viele gar nicht oder mit vielen Stunden Verspätung angekommen sind. Also habe ich an diesem Tag wirklich noch richtig viel Glück gehabt.

    Zitat

    Original von Capricorn

    Richtig Darek,
    aber ob alle, auf beiden Seiten, das genauso sehen?

    Christoph

    Richtig - da gibt es noch viele Vorurteile in den Köpfen der Leute. Bei uns gibt es ein polnisches Restaurant, das erst angenommen wurde als es Werbung mit "Schlesicher Küche" machte.

    Auch sonst gibt es in meinem Umfeld noch viele Leute mit jede Menge Vorurteilen in den Köpfen.
    Da muss noch viel getan werden.

    Kommt eine Frau in die Bank, geht an den Schalter und sagt:
    "Guten Tag ich möchte ein Konto eröffnen und 1 Mio. Euro einzahlen!"
    Der Kassierer ist ganz baff und bittet Sie direkt zum Bankdirektor.
    Der bietet ihr Zigarre, Cognac und Champagner an
    Dann fragt er: "Nun über Kunden wie Sie freue ich mich natürlich,
    aber ich hätte trotzdem eine kleine Frage:
    Woher haben Sie denn das Geld?"
    Sie: "Ooch soo locker mal zusammengewettet!"
    Bankdirektor (irritiert): " Wie jetzt "locker mal zusammengewettet"???
    Können Sie mir ein Beispiel sagen??"
    Sie: "Klar kein Problem. Ich wette mit ihnen das Sie morgen früh um 10 Uhr keine Eier mehr haben. Um 50.000€!!"
    Er (erstaunt): O.K. die Wette halte ich! Das glaube ich niemals!
    Sie verabreden sich für 10 Uhr.

    Der Bankdirektor wacht am nächsten Tag auf, Kontrollgriff, alles noch dran, Uff!
    Um 9.45 Uhr in der Bank nochmal ein EKG - immer noch alles da!
    10 Uhr - die Frau kommt rein und hat einen Begleiter dabei.
    Bankdirektor: "Hallo! Die Wette haben Sie verloren ist noch alles dran wie immer!"
    Sie: "Nun bei 50.000 - da will ich doch selber mal Hand anlegen!"
    Er: "Kein Problem!" öffnet die Hose zieht Sie runter, auch die Unterhose
    Sie fasst ihm an die Glocken und meint: "Stimmt alles noch da!"
    In dem Moment fällt ihr Begleiter in Ohnmacht
    Der Bankdirektor ist irritiert: "Die Wette haben Sie jetzt aber verloren, ich bekomme 50 Mille von Ihnen!
    Was mich noch interessieren würde: Warum wurde ihr Begleiter ohnmächtig??"
    "Nun mit dem habe ich gestern um 100.000 gewettet das der Bankdirektor
    vor mir die Hosen runterzieht und sich an den Eiern rumspielen lässt...."

    Ein Manager wurde im Flugzeug neben ein kleines Mädchen gesetzt. Der Manager wandte sich ihr zu und sagte: "Wollen wir uns ein wenig unterhalten? Ich habe gehört, dass Flüge schneller vorüber gehen, wenn man mit einem Mitpassagier redet."
    Das kleine Mädchen, welches eben sein Buch geöffnet hatte, schloss es langsam und sagte zum Manager: "Über was möchten Sie reden?"
    "Oh, ich weiß nicht", antwortete der Manager. "Wie wär's über Atomstrom?"
    "OK", sagte sie, "dies wäre ein interessantes Thema! Aber erlauben Sie mir zuerst eine Frage: Ein Pferd, eine Kuh und ein Reh essen alle dasselbe Zeug: Gras. Aber das Reh scheidet kleine Kügelchen aus, die Kuh einen flachen Fladen und das Pferd produziert Klumpen getrockneten Grases. Warum, denken Sie, dass dies so ist?"
    Der Manager denkt darüber nach und sagt: "Nun, ich habe keine Idee."
    Darauf antwortet das kleine Mädchen: "Fühlen Sie sich wirklich kompetent genug, über Atomstrom zu reden, wenn Sie nicht einmal über Scheiße Bescheid wissen.

    Ich suche mir gerade Worte für [SIZE=12]Gefühle[/SIZE] heraus.

    Es ist nicht leicht, immer das passende zu finden. Bitte schaut doch mal kurz drüber, ob ich mir die richtigen Begriffe herausgesucht habe, damit ich auch das richtige lerne.

    Die Liste wird demnächst von mir noch erweitert - aber immer der Reihe nach.
    Danke schon mal.

    angeregt, lebhaft---------------------żywotny
    aufgeregt------------------------------zaniepokojony
    angenehm-----------------------------miły, przyjemny
    ausgeglichen--------------------------zrównoważony
    befreit----------------------------------uwolniony
    begeistert, hingerissen---------------zachwycony
    behaglich------------------------------wygodny
    belebt----------------------------------ruchliwy
    berauscht------------------------------upojny
    berührt----------------------------------poruszony
    eifrig------------------------------------zapalony
    aufgekratzt-----------------------------rozbawiony
    leidenschaftlich-------------------------entuzjastycyny
    leidenschaftlich (Liebhaber)-----------niemiętny
    nervös-----------------------------------zdenerwowany