Dziękuje bardzo za życzenia, aaaaaaaale nie mam dzisiaj urodzin!
Beiträge von elLopo
-
-
Achtung!
böser Hund
und der Hauseigentümer noch schlimmer -
Jetzt verstehe ich es. = Teraz to rozumiem.
Ich verstehe (es).= (to) Rozumiem.
Ich habe verstanden. = Zrozumiałam.
Das habe ich nicht verstanden. = tego nie zrozumiałam.
Haben Sie das verstanden? = (Czy) pan to zrozumiał?
-
das kommt immer auf den Satz an, auch in Deutscher Sprache fragt man: "Wissen Sie nicht, dass...?" - "Czy Pan nie wie, że...? und wenn man den Sachverhalt schon besprochen hat: "Wissen Sie das nicht?" - "Pan tego nie wie?", "Nie wie Pan tego?".
-
Pan/Pani musi ten protokół wozić ze sobą przez cztery tygodnie.
-
Mam [COLOR=limegreen]jeszcze[/COLOR] pytania ...... [COLOR=limegreen]mam jeszcze parę pytań[/COLOR]
Nie wiem. - [COLOR=limegreen]Ich weiß nicht[/COLOR].
Nie wiedziałam. = [COLOR=limegreen]Ich wusste nicht[/COLOR]. - (weiblich)
Czy pan tego nie wiedział? = Haben Sie das nicht gewußt?
Czy tego nie [COLOR=limegreen]wiedziałeś[/COLOR]? (männlich) = Hast du das nicht gewußt?
Czy pan nie wie? = [COLOR=limegreen]Wissen Sie nicht?[/COLOR]Das sollten Sie aber wissen. - ale to powinien pan wiedzieć.
Das sollte eigentlich bekannt sein. - to powinno panu być jednak znajome.Dieses Gesetz ist seit vielen Jahren unverändert. - to prawo jest od wielu lat bez zmian.
-
in diesem Fall: Rücklieferung
-
ich habe gar keine Ahnung, aber ist "dochodzić" nicht das was Du suchst, oder vielleicht doch nicht?;)
-
-
"Prodiż" wenn Du es nicht kennst, dann bist du wohl zu jung:D
-
Bitte schalten Sie die Zündung ein. - Proszę [COLOR=deeppink]włączyć[/COLOR] zapłon.
włączyć = einschalten
wyłączyć = ausschalten
(Ja) [COLOR=deeppink]włączam[/COLOR]
(On) [COLOR=deeppink]włącza[/COLOR]
-
bitte eine PN an den Admin schreiben.
-
Ponad stepem nieprzejrzana mgła, - [COLOR=blue]Über der Steppe ein undurchsichtiger Nebel,[/COLOR]
Wiatr w burzanach cichuteńko łka. - [COLOR=blue]in dem Unkraut leise klagt der Wind[/COLOR]
Przyszła zima, opadł róży kwiat, - [COLOR=blue]der Winter kam, die Rosen verwelkten[/COLOR]
Poszedł w świat Jasieńko, zginął za nim ślad. - [COLOR=blue]Jasienko zog in die Welt hinaus, seine Spur ging verloren.[/COLOR]
Przyszła zima, opadł róży kwiat,
Poszedł w świat Jasieńko, zginął za nim ślad.Już przekwitły pąki białych róż - [COLOR=blue]Nun sind die Knospen der weißen Rosen verblüht[/COLOR]
przeszło lato jesień zima już - [COLOR=blue]der Sommer, Herbst sind vorbei, der Winter ist schon da[/COLOR]
Cóż ci teraz dam, Jasieńku, hej, - [COLOR=blue]was gebe ich dir jetzt Jasienko, hej?[/COLOR]
Gdy z wojenki wrócisz do dziewczyny swej. - [COLOR=blue]wenn du aus dem Krieg zu deinem Mädchen zurück kommst[/COLOR]
Cóż ci teraz dam, Jasieńku, hej,
Gdy z wojenki wrócisz do dziewczyny swej. -
Zitat
Original von MoOses
... und am Ende des Satzes is ja die Feststellung, dass die Person, dann das machen kann
was sie will und nicht was sie wollen wird...das ist nicht richtig - "co będę chciała" heißt "was ich wollen werde"
-
Zitat
Original von maclinux
Gibt es ein Grund, wieso zum dritten mal "będę" verwendet wird?ich würde sagen, weil sie heute noch nicht weiß, worauf sie in der Zukunft Lust haben wird.
"Wenn ich sehr reich werde, werde ich das machen können, worauf ich Lust habe // [COLOR=orangered]Lust haben werde.[/COLOR]"
auf Deutsch ist es ungewöhnlich es so zu formulieren, auf Polnisch geht beides. -
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den polnischen Satz richtig geschrieben habe.
nie jestem pewna czy to polskie zdanie dobrze (poprawnie) napisałam. (weiblich)Ich bin mir nicht sicher, ob ich das grammatisch richtig ausgesprochen habe.
nie jestem pewna czy to gramatycznie dobrze (poprawnie) wypowiedziałam. (weiblich)Kannst du mir bitte meine Fehler im Text korrigieren?
proszę, możesz błędy w moim tekście skorygować? - proszę, możesz moje błędy w tekście skorygować? -
Ola hat Recht, es ist nicht die doppelte Verneinung, war ein falscher Begriff.
-
nein, habe ich nicht.
-
Zitat
Original von Wróbel
...Die Endung ist also auch ein Treffer...
Tut mir Leid, ich habe es nicht bemerkt, die Endung war falsch! Ich habe es korrigiert. -
Die doppelte Verneinung kommt nur wenn man auf eine Frage antwortet, z.B.:
jesteście z Polski? Nie, my nie jesteśmy z Polski. - Seid Ihr aus Polen? Nein, wir sind nicht aus Polen.
würde ich sagen.:)