Beiträge von mamapia

    Zitat

    Na szczęście coraz mniej jest takich sytuacji, że na dźwięk słowa "Breslau" ludzie we Wrocku zaczynali zgrzytać zębami... Skoro sami jadą np. "do Drezna", a nie do "Dresden", "do Rzymu" a nie do "Rom", to "Breslau" w ustach ludzi niemieckojęzycznych nie powinno dziwić.

    kann ich aber verstehen, so ein Zähneknirschen, immerhin spricht (im Alltag) auch niemand von Castra Regina, wenn er Regensburg meint..., es leben da halt heute keine Römer mehr... :mysli

    COMPUTER - "Er" oder "Sie" ???

    Ein Spanischlehrer erklärte seiner Klasse, dass im Spanischen, anders
    als im Englischen, die Nomen entweder männlich oder weiblich sind.
    "House" zum Beispiel, ist weiblich: "la casa", "Bleistift" wiederum, ist
    männlich: "el lapiz."
    Ein Student fragte: "Welchen Genus hat Computer?"
    Anstatt einer Antwort teilte der Lehrer die Klasse in zwei Gruppen,
    Frauen und Männer, und beauftragte sie, selber zu überlegen,
    ob "Computer" männlich oder weiblich sei. Jede Gruppe sollte dazu vier
    Gründe nennen, die ihre Ansicht unterstützte.

    Die Männergruppe entschied, "Computer" sollte definitiv weiblichen
    Geschlechts sein ("la computadora"), weil:
    1. Niemand außer dem "Erfinder" versteht die innere Logik.
    2. Die ursprüngliche Sprache, die Computer benutzen, um sich mit anderen
    Computern zu verständigen, ist für niemanden sonst zu verstehen.
    3. Auch die klitzekleinsten Fehler werden im Langzeitgedächtnis
    gespeichert und für späteren "Gebrauch" aufgehoben.
    4. Sobald du dich zu einer /m Computer "bekannt" hast, stellst du fest,
    dass du mindestens die Hälfte deines Gehalts für Zubehör ausgeben musst.


    Die Frauengruppe dagegen entschied, dass Computer männlich sein sollte
    ("el computador"), weil:
    1. Um überhaupt irgendetwas damit zu machen, muss man den Computer
    "anmachen".
    2. Sie haben eine Menge "auf dem Kasten", aber können trotzdem nicht
    selber denken.
    3. Sie sollen dir eigentlich bei der Lösung von Problemen helfen, aber
    die Hälfte der Zeit SIND sie das Problem.
    4. Sobald du dich für einen entschieden hast, musst du feststellen, dass
    du, wenn du nur etwas länger gewartet hättest, ein besseres Modell
    hättest bekommen können.

    Die Frauen gewannen!

    Sądzę, na całym świecie "komputer" jest męski ... :ROTFL

    dziś, podczas uczenie się, znaleźłam to:

    gramatyka polska:
    mianownik - kto? co?
    dopełniacz - kogo? czego?
    celownik - komu? czemu?
    biernik - kogo? co?
    narzędnik - kim? czym?
    miejscownik - o kim? o czym?
    wołacz - /
    intymnik - kto z kim?
    wygryznik - kto kogo i dlaczego?
    łapownik - kto komu i ile?

    :luzik

    jetzt habe ich doch kurz zeit, alle Kinder spielen :ROTFL
    nie rozumiem jak ich kann einfügen ein cytat.

    Aspekte!? :boisie

    unvollendet: ich rate, weil es mir Vergügen bereitet Antworten zu suchen aber, ? es bleibt alles beim Alten/ es kann nichts schaden ? sie nicht zu finden / falls ich die Antwort nicht finde. Ich muß (ja) nicht suchen (weil es nicht darum geht, den Hasen zu finden, sondern darum ihn zu jagen) -> der Weg ist das Ziel

    vollendet: ich will des Rätsels Lösung finden, er/sie/es will raten um einen Preis zu gewinnen

    stimmt das so in etwa?

    Wie kann ich auf polnisch sagen:
    "Laß dich durch Nichts blenden und laß dir keinen Sand in die Augen streuen. Aber vergiß auch nicht, daß es manchmal ganz sinnvoll sein kann, ein Auge zuzudrücken."
    Danke!

    interessante community
    Ich war diesen Mai zum ersten Mal in Polen (mit Opa - für ihn war es "nochmal zurück in die alte Heimat";) und habe mich vollkommen in das großartige Land und seine Menschen verliebt. Darum teraz chcę uczyć się jęsyka polskiego, niestete jest bardzo trudny :smutny. Na ja: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Bo jeszcze robię dużo błędow proszę zawsze mnie poprawiać :prosi!
    Już dziękuję!