Schöne Bilder! Danke für die ermöglichte virtuelle Teilnahme an Deinem Urlaub!
Beiträge von Atomos
-
-
Zitat
Original von Diabel
Da würde ich eine Mitschuld des "Windmühlenwahns" unserer Ökoterroristen nicht ganz ausschließen.Also dafür muss man schon ganz schön um die Ecke denken...
-
Bitteschön:
[URL=http://www.emuzyka.pl/piosenki/Kazik,12-Groszy,14605.html]Kazik - 12 Groszy (Text)[/URL]
-
Zitat
Original von LapPolde
Oh, hier noch mein Liebling: http://www.youtube.com/watch?v=UAaW1BUSPP8&feature=relatedKazik - 12 groszy
Genau das Lied hat es mir auch angetan, als ich damals im Urlaub in Polen war; die CD habe ich mir dann gekauft.
Meine Frau mag es nicht so (eigentlich überhaupt nicht, ich kann sie damit gut aus dem Zimmer vertreiben)
-
ihr ist der Text zu vulgär... -
Zitat
Original von Wróbel
P.S. Mein Computer zeigt wieder einmal rote Worte an, obwohl die Worte nicht formatiert wurden.
Es wäre interessant, ob euch das auch so angezeigt wird, oder nur in schwarz.Bei mir ist alles schwarz. Welchen Browser verwendest Du? Das ist vielleicht irgendeine Erweiterung, die da zuschlägt.
-
skarpeta/skarpetka = Socke
Darin steckt das englische Wort carpet (Teppich); auf dem Teppich läuft man mit Socken.
-
Danke für Deine Bemühungen!
-
Zitat
Original von maclinux
Ich habe mir nur gemerkt, daß zu 99 Prozent nach einen Komma das daß mit scharfen "s" geschrieben wird.Da gibt es einen recht einfachen Test: Wenn Du statt 'das(s)' auch 'dieses' einsetzen könntest, wird 'das' geschrieben, sonst 'dass'.
Ja, [COLOR=green]das[/COLOR] Auto ist rot.
Ja, [COLOR=green]dieses[/COLOR] Auto ist rotIch weiß, dass [COLOR=green]das[/COLOR] richtig ist.
Ich weiß, dass [COLOR=green]dieses[/COLOR] richtig ist.
[COLOR=red]NICHT[/COLOR]: Ich weiß, [COLOR=red]dieses[/COLOR] das richtig ist.Noch ein Kommentar zur vielgescholtenen Rechtschreibreform:
Gerade die Regeln für die Schreibweise ss/ß finde ich jetzt wesentlich einsichtiger. -
Zitat
Original von dibawob
Lässt sich ganz einfach auch für D-Pl herstellen.Von wem? Das ist, falls das nicht so deutlich zu erkennen ist, kein Folienaufkleber.
Er besteht aus schwarzem Plastik, ca. 2 mm dick, mit Vertiefungen an den Stellen, die
im Bild schwarz sind. Die erhabenen Stellen sind silbern (glänzen also beim Original).Kannst Du sowas herstellen?
-
Ich möchte mich mal an die Frage anschließen:
Ich suche einen Aufkleber für's Auto, der so wie dieser hier aussieht
[Blockierte Grafik: http://www.cellvic.de/pics/SDC12177_.jpg]
nur eben mit D und PL.
Den hier gezeigten hat mir übrigens jemand in Südfrankreich unter den Scheibenwischer gesteckt.
-
Cześć Wróbelek, (oder Wróbelka? :mysli)
danke für die Mühe!
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich bereits beim "basteln".
Und dann werde ich den Kalender verkaufen und ich werde Miliionär!!!einself!!
-
Ja, das ist eine Idee...
Lustigerweise habe ich mir genau von Harenberg den englischen Kalender gekauft.
-
Vielen Dank für den Tip!
In meiner Verzweiflung
habe ich mir einen englischen Kalender gekauft und mir die Struktur angesehen -
jetzt sammle ich bereits fleißig Material (Geburtstage, Zitate, Übungen...) für meinen eigenen Kalender... -
Zitat
Original von Capricorn
Als Wilhelm Pieck am 7. September 1960 48-jährig starb...Kleine Korrektur: Er war 84. Das ist aber auch schon beim Deutschlandradio falsch.
-
Hallo,
es gibt ja diese Tages-Abreißkalender für Englisch, Französisch usw. mit Wörtern, Sprachrätseln und ähnlichem
zum täglichen Üben. Leider habe ich so etwas bisher nicht für Polnisch gefunden.Kennt einer von Euch so etwas? Ich würde auch einen einsprachig polnischen Kalender nehmen, aber das
habe ich auch beim Suchen in polnischen Online-Buchläden nicht gefunden. -
Hi,
herzlich willkommen.
Die Sprache ist schwer, aber wenn Du es wirklich willst, kannst Du sie auch lernen.
Die Übersetzung des Liedes kann ich nicht bieten; für einen ersten Überblick über unbekannte Texte bietet sich translate.google.de an. Das übersetzt zwar nicht perfekt, man bekommt aber ganz gut den Sinn heraus.
Viel Erfolg!
-
Wir waren vor zwei oder drei Jahren "auf" der Kulturinsel Einsiedel, allerdings haben wir nicht im Baumhaushotel übernachtet.
Es hat unglaublichen Spaß gemacht, das Gelände zu erkunden und all die vielen Spielmöglichkeiten auszuprobieren.
Mein Sohn und ich sind lange durch die unterirdischen Gänge gekrochen - das geht also auch als Erwachsener.
Überall hängen Limericks; wir haben auch lange nach der "Porzellanausstellung" gesucht, bis wir endlich verstanden haben...
Alles in allem: unbedingt eine Reise wert!
-
Zitat
Original von Darek
wenn ich so was schon lese ...
.. die Titanic sollte mal das sicherste Passagierschiff der Welt sein - hatten die Ingenieure damals zumindest behauptet....Die Titanic war eines der sichersten Schiffe - zu seiner Zeit. Allerdings wurde das Schiff rücksichtslos schnell durch ein Eisberggebiet gefahren und die beim zweistündigen Untergang mögliche Rettung fast aller Passagiere durch die aus wirtschaftlichen Gründen reduzierte Anzahl von Rettungsbooten vereitelt.
-
Ich würde es eher
Global denken - lokal handeln
übersetzen. Wenn Du das bei Google suchst findest Du jede Menge Seiten zum Thema.
-
Zunächst erst einmal - wenn auch reichlich spät: Vielen Dank für den Tip, Choma!
Ich hatte Anfang Juni dort bestellt, bisher aber keinerlei Nachricht oder Lieferung erhalten.
Auf der Seite steht jetzt schon einige Zeit: Die Bestellungen werden z.Zt. bearbeitet.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der großen Nachfrage zu Verzögerungen beim Versand kommen kann.Hat einer von Euch dort bestellt und irgendetwas bekommen?