Beiträge von Obywatel GG

    Wenn die Nasen der Meinung sind dass ich mit abgefahrenen Reifen fahre oder die Bremsbeläge hin sind, können sie sich gerne nachts an das Auto schleichen und ein Foto für Richter machen, bzw. wenn ich damit was anstelle mir grobe Fahrlässsigkeit dazu rechnen...
    nur was ist das für eine Unsitte dass ich ihnen das Gegenteil zu beweisen habe und noch auf meine Kosten ?
    Also manchmal vergesse ich wirklich dass ich Pazifist bin, die Lust zu schlagen wächst irgendwie, so richtig fest und solange bis die mit sowas aufhören, keine Sekunde früher aus Mitleid, natürlich da hin wo sich das gehört, also auf die Pfote die so gerne meine Euros nimmt, mit gut zureden geht ja irgendwie nichts mehr.
    Na wenn das so läuft, dann behaupte ich dass jeder TÜV-Prüfer eine Leiche im Keller hat, soll mal sein Keller hierher bringen, ich schaue mal für 90 Euro nach ob es stimmt, sonst lege ich mal sein Haus still.
    Was für ein Misst, aber klar, lebt alles von der Akzeptanz, habt euch das Prinzip mal andrehen lassen, das wird wieder schwer das aus der Welt zu schaffen.
    Fürs nächste Mal mal merken, wenn irgendein Assi kommt und sich was ausdenkt wofür ihr zahlen müsst, gleich auslachen und wenn der aufdringlich bleibt mal kurz eine Kopfnuss oder Tritt ins Knie, so dass er sich das auch gut merkt.

    Also wenn ich so recht bedenke gibt es nichts Schlechtes was nicht auch eine gute Seite hätte und jetzt gar nicht weil die Ertragsversprechen geschönt sind und 50% der Solarzellen die 20 Jahre nicht überleben werden, oder weil ein Gesetz dann doch rückwirkend was kürzen kann - immerhin muss man sich klar machen dass man hier Geschäfte mit einer Politik macht die sich ständig nicht an die eigenen Versprechen hält, also wer mit Schmuddelkindern spielt der braucht sich nicht wundern.
    Denn was sind die 40 Cent die 20 Jahre garantiert sind selbst wenn alles glatt läuft ? Genau das was 100 000 Euro in der Lebensversicherung sind, in xx Jahren nicht ausreichend für 4 Autos oder eine Wohnung, die man ja im Kopf hatte als man unterschrieb :oczko
    Wir haben auch ohne Ökosteuern und andere Spässe bald mehr als 40 Cent, alleine über die allgemeine Geldentwertung, dann haben manche schön teuer Energieträger hingestellt und selbst wenn sie vor Wut platzen und nichts mehr einspeisen, dann werden sie es ja nicht vom Dach oder Wiese werfen sondern selbst verbrauchen, bringt fast das gleiche Ergebnis über die Minderabnahme aus öffentlichen Stromnetz also dann Preisdrückend so dass sie den Rest den Strom quasi subventionieren.
    Hier muss man wahrscheinlich nur paar Jahre überstehen, für arme Leute ganz klar problematisch, aber die können sich vielleicht Stückchen besser fühlen wenn sie den Masochismus der Investoren sehen, die doch nicht so gut am Ende wegkommen mit ihren Raubzug über die Subventionen auf Kosten anderer, wie sie dachten :oczko
    Gleiches Prinzip wie beim Dämmwahn in gleichnamiger ARD-Reportage, zu zu viel locken und ausnehmen.

    Das muss man gar nicht so schwarz-weiß sehen, wenn der Umstieg nur behutsam genug gemacht wird, muss keiner nennenswert ärmer werden, dann ist es irrelevant wie falsch CO2 im Bezug zum Klima verknüpft wird oder wie gut Atomkraftsubventionen berechnet sind (als ob das ein Argument ist dass ein Windrad weniger klaut als ein AKW, klauen ist nicht weg wenn es milder ausfällt), denn wenn ich nicht ärmer werde soll es mir egal sein ob die Show sinnvoll war bzw. wie sehr.
    Wenn aber schon die Betreiber von Windparks sagen dass sie auch mit weniger Subvention nicht pleite gehen, frage ich mich aber auch wieso dann manche sie zwangsfüttern wollen bis sie platzen, bzw. sie können ja wen ndie eigene Brieftasche zu dick ist, aber sie erlauben sich die Zwangsfütterung über Brieftaschen anderer vorzunehmen.

    Zitat

    Original von Darek
    Die fossilen Brennstoffe reichen nicht mehr ewig und auch die Uranvorräte sind begrenzt.

    Mag ja sein, dann rationalisiere sie doch ohne sie zu verteuern oder überlasse Leuten irgendwie damit klar zu kommen wenn es soweit ist, dann muss ich mir auch mein schönen Kopf zerbrechen wie ich damit klar komme, aber muss vorher dreifachen Preis nicht erleiden.
    "Es geht nicht um Geld einnehmen sondern Umwelt" was immer so anklingt wenn man sich beschwert, ist wirklich der beste Witz überhaupt, am besten jemanden hauen und dazu sagen "ich mag Dich so sehr".
    Diese künstlich erhöhten Preise zahle ich übrigens auch mit sparsamen Auto und A+ Geräten, es hat mich zumindest keiner an der Tankstelle gefragt wie viel der pro 100km braucht, oder der Stromanbieter ob ich LED Lampen habe.
    Die Strafe bekomme ich seltener ab wenn ich sparsam bin, aber ich bekomme sie trotzdem, einmal unschuldig verurteilt disqualifiziert ein Rechtssystem auch.
    Das ist ja wirklich toll, wer sich das ausdachte der verprügelt wohl auch Boten mit Scheck von der Lotterie.
    Strafe für nicht sparsame Geräte und Strafe auch für sparsame, ja zu was soll mich das jetzt anregen ? Beides wird ja bestraft, das ist ja wie beim Juden, passt er sich an dann unterwandert er angeblich den Volkskörper, passt er sich nicht an haben wir schon immer gewusst dass er anders ist.
    Und Leute beschweren sich wenn man von Ökofaschisten redet, dabei passt es doch prima.

    Wieso darf ich mir nicht auch mal was ausdenken, warte mal, ok, also weil die Sonne scheint muss jeder Politiker 90% Steuern zahlen. Zwar ist der Zusammenhang zw. Sonnenschein und Einkommen genauso groß der zw. endlicher Energie und riesen Steueraufschlag auf sie, aber was juckt mich Logik, ich will das jetzt einfach mal und wenn sie es nicht zahlen stecke ich paar Jungs in eine grüne Uniform und gebe ihnen eine Waffe mit - na kommt jemanden das Prinzip bekannt vor ?

    Danke aber das ist schon vor paar Tagen durchgefallen, ich bin zu doof für das Teil, habe versucht es abzuspeichern aber ging nicht.
    Zudem habe ich mal testweise eine Adresse in Gdynia damit gesucht und da habe ich schon ein Fehler entdeckt, wurde nämlich falsch angezeigt (falsch nach googlemaps und falsch nach offiziellen Stadtplan).

    Na ja wenn sich nichts findet bleibt im Endeffekt nichts anderes als vorher googlemaps auf Papier auszudrucken.
    Für meine Autonaivigation gibt es nämlich nichts bzw. schon aber Ort zu Ort und keine Strassen.

    Gibt es irgendwo so eine Landkarte so ungefähr wie googlemaps nur zu offlinenutzung ?
    Also abspeichern und dann ohne internetzugang auf Laptop drin schieben können ?
    Muss keine Routenfunktion mit Stat und Ziel haben und alle Abfahren etc. anzeigen, nur so praktisch wie die Papierkarte nur eben verschiebbar und zoom.

    Danke

    Zitat

    Original von FrankPL


    Wie kommst Du dazu, den Leuten hier Ketzerei zu unterstellen?


    Ich habe sein Stilmittel schon verstanden, keine Angst. Mal abgesehen davon dass man mich mit "Ketzerei" nicht beleidigen kann, wird schon heutzutage jeder der die künstliche Energieverteuerung nicht so toll findet als Ökoreligion-Ketzer angesehen. Man kann idr. nicht auf Alternativen hinweisen oder die Probleme der Verteuerung ansprechen, gleich ist man dann praktisch Tier und Kinderquäler oder sowas, wird eben schnell gereizt reagiert, das ist so bisschen wie in Polen Papst kritisieren (am besten noch so vor 15 Jahren, heute beruhigen sie sich schon etwas) oder bei diesen Vorstadtgangstern was zum Islam hinterfragen.

    Übrigens nicht B sondern A+ Kühlschrank :oczko , ein ganz kleiner noch dazu. Nein ich wechsle nicht auf A+++, das was es einspart lohnt für die Umwelt nicht weil man die Produktionsfolgen bedenken muss, aber genau das ist der Punkt, die Benutzung (übrigens nur halbes Jahr, ich nutze auch die natürliche Kälte) von "nur" A+ wird mit Stromrechnung bestraft, will man also die Strafe nicht dann muss man jede Menge Energie und Rohstoffe für neuen verschwenden, vergleichbares könnte ich vom Auto berichten wo mich 308 Euro Strafe für "nur" Euro 4 (Diesel mit Partikelfilter) pro Jahr dazu anregen sollen ein neues zu kaufen wo es die KFZ-Steuer erst mal nicht gäbe, leider werde ich nie im Leben das während des Fahrens sparen was die Produktion an Umweltschäden gekostet hat, also was soll der Fehlanreiz ? Solche Beispiele sind nicht selten, ich habe nur jetzt keine Lust alles aufzuzählen. Also was ich sehe werden die auch, so blöd ist die Politik auch nicht und das ist eben alles kein Versehen oder Fahrlässigkeit, es geht eben nicht um Umwelt, sonst würde ich Geld bekommen das Auto weiter zu fahren um bloß kein neues zu kaufen statt wie jetzt Strafe, es geht um Geld, Geld aus der Steuer und auch aus Steuern die bei der Wertschöpfung neuen Autos etc. anfallen würden.

    Ah ja noch etwas, es geht auch nicht um Sicherheit am Ortseingang wenn sie da 1 km vor Beginn der Bebauung messen, es geht um Geld, würde es um Sicherheit gehen und folgen wir mal kurz der Logik dass Strafen das geeignetste Mittel sind, dann hätten wir ein Punktsystem ohne Geldstrafen, von nichts könnte man sich frei kaufen und auch viele kleine Vergehen könnten Fahrerlaubnis kosten. Aber nein, es muss so restriktiv gemacht sein dass viele Fische ins Netz gehen und die Durchlassgröße ist variabel und wird so angepasst dass genug hängen bleibt, es geht dabei nicht um sachliche Begründungen von Ver- und Geboten, logischer Analyse hält eher jedes zweite Gesetz nicht stand.
    Der dumme Fisch ist noch dankbar dass er es mit Geld aus der Welt schaffen kann, also aus der Welt schaffen sollte man eher diese ganzen Parasiten, dann könnt ihr dankbar sein.

    Ob es jetzt wahrscheinlicher ist vom umfallenden Baum erschlagen zu werden oder an Radioaktivität aus AKW zu sterben mal außen vor, aber Strom an der Börse kostet 4 Cent, bisher hat mich noch nichts überzeugt wieso ich 25 zahlen muss.
    Und Strom ist kein Luxus, ein Teil des Verbrauchs vielleicht schon, das meiste dient der Befriedigung relativ elementarer Bedürfnisse und ich habe schon was dagegen wenn ich dafür dass ich lebe bestraft werde, nur Naive bedanken sich für diese 21 Cent Aufschlag und unterstützen die eigene Ausbeutung.
    Bitte wählt euch eine Partei die für euch 100 Euro die kWh macht wenn ihr drauf steht, ihr könnt auch zur Domina und euch für 500 bepinkeln lassen, nur lasst mich mal da außen vor.
    Über ein Maximalverbrauch pro Haushalt zum Wohle des Planeten lasse ich noch mit mir reden, für 5 Cent bis 1500 kWh und ab dann 25 ok, aber nicht gleich Strafe dafür dass ich es wage nicht bei Dunkelheit zu stolpern ich Unmensch ich elender Stromverbraucher-Parasit.

    Zitat

    Original von Diabel

    Alles Antisemiten. Schlimme Sache. :ROTFL

    Das eine schliesst das andere ja nicht aus, manchen tut es immer noch weh dass Ackermann kein Jude ist, hätte so schön gepasst. Für manche ist es nämlich von Bedeutung wer sie beklaut, ja eigentlich geht es da gar nicht mehr um das Beklauen, woanders macht es ihnen ja nichts aus.
    Einer der Kläger gegen Rettungsschirm (und wohl noch andere stillschweigend weil sonst würden sich wohl nicht solche Freunde suchen - an den Taten sollt ihr sie erkennen...) findet auch dass weil die Wehrmachtsführung und nicht das Staatsoberhapt die Kapitulation unterschrieb oder solche Spässe, diese ungültig sei und daher das Reich besteht (nur die blöden Polen bestzen da Teile) und noch mehr solcher zu recht gebastelten Geschichten.
    Na dann lieber Rettungsschirm, dann sterbe ich in paar Jahren an Hunger, die Alternative will mich vorher fertig machen - wenn ich das schon aussuchen muss und es kein dritten Weg gäbe.
    Man muss immer aufpassen wer eine legitime Veränderung vornehmen soll, bei der Betfreieung aus der Bankenknechtschaft gibt sonst noch Adolf gratis dazu.

    Zitat

    Original von Darek

    Ich kann mir ein Verbot eigentlich nur aus hygienischen Gründen (Maul- und Klauenseuche, BSE, Vogelgrippe u.ä.) vorstellen, da Fleisch und Käseprodukte am Strassenrand wahrscheinlich keiner Lebensmittelkontrolle unterzogen wurden.

    Na ja oder auch steuerliche Sachen weil die wohl seltenst das alles versteuern und der Kunde unterstützt das eben, daher die Strafe um abzuschrecken. Ein Ladenbesitzer ist leichter zu überwachen als einer der was aus eigenen Garten ,Wald oder sonst wo her nimmt und irgendwo anbietet.
    Klar kann es auch ungesund sein, aber es macht mir auch keiner was wenn ich zuhause wenig putze und erkranke, also das mit der Gesundheit kaufe ich ihnen nur bedingt ab, dann wären sie ja überall um diese besorgt, sind sie aber nicht.
    Nicht zuletzt sind versteuerte Sachen auch teurer und beim endlichen Budget kann man sich ausrechnen ob ich mich gesünder ernähre wenn ich legal kaufe :oczko Also wenn ich kleinlich wäre würde ich sagen die beschädigen sogar mit der Aktion meine Gesundheit, also braucht man mir nicht mit Gesundheit kommen und auf Gutmensch tun, die wollen nur beim Bestes, mein Geld :oczko Wenn man nicht weiß worum es geht, geht es bekanntlich meistens um Geld :oczko

    Zitat

    Original von Heartlandbesondere Bräuche ??

    Eigentlich nicht, aber bedenke dass Dein Teller beobachtet wird, von jeder Sache muss Du 2 mal vollen Teller nehmen, der erste ist zum probieren, der zweite um zu zeigen dass Du das nicht ekelhaft findest und die Gastgeber unfähig nennen willst :oczko 8 Torten bedeuten für Dich also 16 Stück, natürlich nicht dünn geschnitten sonst gibt es was auf die Ohren, so ein Betrugsversuch geht nicht durch :oczko

    Aber wurde hier nicht mal von Problemen erzählt als der Sohn ski werden sollte aber die (alleinstehende) Mutter ska hieß und Standesamt Stress machte ? Irgendsowas war mal.
    Natürlich gibt es mit sowas keine Probleme, in Polen, aber hier sieht die Sache schon anders aus,
    wenn sie Nowak heißt und er Kowalski, ist der Standesbeamte wieder dabei zu zittern wenn er Kowalska machen soll ohne dass irgendein Ehepartner so heißt und Namensänderungen sind wieder ganz andere Geschichten als anderen bei Eheschliessung annehmen :oczko
    Gibt auch Probleme wenn man irgendwas hat wo ein Name abgeleitet wird also z.B. "hiermit bescheinigen wir Jackowi ..." "Was ?! Jackowi ? Wer ist das ? Ich dachte Herr Jacek wollte sich hier bewerben ? Sie Betrüger Sie !" :oczko

    Zitat

    Original von Diabel

    First Solar macht Werk dicht



    Also mit der Überheblichkeit die hierzulande herrscht weil man vor 100 Jahren mal solides Werkzeug baute, wird man auch nicht ewig anderen was verkaufen können.
    Neulich habe ich die Aussage eines Politikers gelesen dass von China und nicht nur keine Gefahr bei Windkraftanlagen droht (wie bei Solarzellen) weil in "Qualität und Leistungsfähigkeit" man da so viel weiter sei.
    Bitte ? Also bei aller Liebe, das ist kein Raumschiff. Die sind ja bei feinster Elektronik etc.teilweise weiter, da wird sowas technisch überschaubares wie Windrad nicht anders da stehen und selbst wenn es 10% weniger Strom liefert und 20% kürzer hält, bei 30% des Preises kann es ja egal sein.
    Ja ist klar die Kunst besteht da in Faser plus Harz... ja hatte Trabbi auch, also muss man nicht mit ah so toller Technologie angeben, ich gebe auch nicht an dass ich mir die Schuhe binden kann.
    Und jetzt mal Butter bei der Fische, wenn das mit der Qualität so stimmt, wieso ist die Gewährleistung nicht länger?
    Ah ich soll wohl einfach mal wieder vertrauen, schon klar. Na dann schaut mal besser nicht in die Dekra Liste der Reparaturen wie Citroen C5 und Peugeot 407 im Vergleich zu VW Passat und 3er BMW stehen, sonst geht hier noch wirklich alles baden wenn man anfängt nur rational zu kaufen.

    Ich meine mir ist schon klar dass genug Naive vorausgesetzt (und die Voraussetzung stimmt) man mit Marketing was verkaufen kann, die meisten Produkte sind ja recht debil und es gibt sie ja noch, Hauptsache laute Werbung, bunte Verpackung und schon fühlt sich der Pöb..Bürger ohne uncool. Nur glaubt nicht dass das ewig so weiter mit diesen regionalen Stempel zieht, es werden sich dann doch nicht so viele finden die das x-fache zahlen nur weil sich der Produzent für was rassisch besseres hält.
    Also ich wäre da vorsichtig mit Steuergeldern die wohl vergeblich rein gesteckt werden da das Ergebnis des Wettbewerbs in diesen Bereich zumindest schon feststeht, die Gelder wird man noch brauchen also besser nicht weiter subventionieren. Klar wenn es sich von selbst hält können sie ja produzieren, nur eben nicht wieder jemanden Gewinne mit Steuergeldern finanzieren.