Beiträge von Sapere Aude


    Das ist doch Darwinismus auf Internationaler Ebene, geanu das dachte und versuchte auch in die Tat umzustetzen Hitler, die Stärkeren haben das Recht die Schwächeren zu vernichten....

    Es ist im Prinzip egal, welche Politik Bismarck betrieben hat, das Problem war, daß er diese Politik nicht nur in Deutschland sondern auch in Polen verfolgte.....

    Zitat

    Original von Oda
    Tatsächlich? Ich habe eigentlich nur Deine Gedanken zum Thema Walesa weitergesponnen:


    Erinnerst Du Dich?

    Ab wann ist man denn ein Teil des Systems? Wenn man mit seiner Doktorarbeit das sozialistische System verherrlicht - augenscheinlich nicht. Oder wird das anhand der Person entschieden: Den mag ich - kein Teil, den mag ich nicht - Teil des Systems:oczko


    Kwasniewski war ein Teil des System und mit dem System meine ich Terror-und Underdrückungsapparat, er war in der PZPR und in der Regierung PRL , muss ich Dir noch erklären, daß PRL eine Diktautur war?

    Zitat

    Original von ReniA

    Ach Mensch... Das verklickern mir auch so einige Leute. Das "Bolek-Buch" hatte ich aus "interessierten" Kreisen noch lange vor der Erscheinung...

    Kwasniak (sein Name in seinen Studenten-Kreisen) war kein Kommunist, lediglich ein Funktionär - und später ein äußerst passabler Präsident.

    Ja, und der neoliberale Tusk - ist er so schlimm? Womöglich sogar ein kaschubischer Purtk? :szok


    Woher willst Du denn wissen, daß Kwasniewski kein Kommunsit war?Er war in der PZPR und Minister, er war ein Teil des Systems.....

    Zitat

    Original von Oda
    Diabel, es geht nicht nur um Geremek. Dort wird auch der eigentliche Name von Walesa aufgeführt. Ich kann sehr gut polnisch und kenne diese Liste. Du hast nicht nur die Teilnehmer der Magdalenka veröffentlicht, sondern auch noch angeblich jüdische Namen, die sie angeblich verheimlichen, dazu geschrieben. Was willst Du damit sagen? Das der Runde Tisch eine jüdische Verschwörung ist? Das ist Antisemitismus!
    Ausserdem hast Du ein Krall-Geremek Interview aufgeführt, dass eine Fälschung ist. Wer das wissen _möchte_ weiß das. Wer nicht, benutzt es, um gegen Juden zu hetzen. So einfach ist das.
    Vielleicht ist dir das ja neu. Aber mein polnisch reicht aus, um diese einschläg bekannten Listen sofort zu erkennen. Sorry, aber Dein Glück ist wahrscheinlich, dass hier im Forum nicht allzuviele Leute polnisch können. (Der Admin wahrscheinlich auch nicht). Denn wie soll man erklären, dass man in diesem Forum suggerieren kann, dass Walesa eigentlich Lejba Kohne heisst?


    Kannst Du beweisen, daß dieses Interview eine Fälschung ist?

    Zitat

    Original von Ola
    Morgen, 1. Mai, gibt es bei 3sat wieder den ganzen Tag Konzerte.

    u.a. auch David Gilmour: Live in Danzig 2006
    3sat - 12:15Uhr.

    3sat präsentiert den Sänger und Gitarristen in einem Konzert vom August 2006 in der Danziger Schiffswerft vor 50.000 Fans zum Jahrestage der Gewerkschaft Solidanosc. Keyboard spielt wie so oft Rick Wright, der im September 2008 an Krebs verstarb und bei Pink Floyd und David Gilmours Band eine kaum zu schließende Lücke hinterlässt. Mit diesem Konzert beendet Gilmour 2006 seine „On an Island“-Tour. Neben seiner Band wird er vom Polnischen Baltic Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zbigniew Preisner und Leszek Mozdzer am Klavier begleitet

    Pop around the Clock Musik nonstop - 24 Stunden - 29 Konzerte


    Kein Konzert sondern nur Fragmente davon.......

    Zitat

    Original von Oda

    Warum gab es denn solchen nicht bei den Österreichern? Mit Stolz tragen bis heute einige Polen Adelstitel, die ihnen die Donaumonarchie verlieh. Und der einzige Aufstand in Österreich richtete sich gegen polnische Adlige..
    Klar gab es Unabhängigkeitsbestrebungen und den Wunsch nach einem eigenen Staat, aber ich bezweifele, dass es 'Hass wegen Besatzung' gab. Die meisten Polen waren doch nie zuvor unabhängig. Ob man nun einen preußischen Ritter, einen polnischen Szlachcic oder österreicheischen Herren hat, ist doch eigentlich egal. Der Hass resultierte nicht aus der Besatzung an sich sondern aus der Polenpolitik.


    Die Polen hatten also im Prinzip nichts gegen fremde Besatzung nur etwas gegen einige Aspekte der Innenpolitik der Besatzer?Unsinn.

    Zitat

    Original von susiebond
    Ich las grad irgendwo was von Porcupine Tree, da dachte ich mir, vielleicht mag ja hier auch jemand IQ und war wie wir auf dem Konzert in Essen? Oder hat Appetit auf ein handgemachtes Konzertvideo? :oczko


    Ich kenne IQ ziemlich gut.Demnächst kommt eine neue Platte auf den Markt....

    Zitat

    Original von Oda

    Ich befürchte, in den Kategorien hat man damals nicht gedacht. Die Österreicher waren ja auch 'Besatzer' und da gab es sogar eine sehr enge Allianz. Der Kaiser wurde nicht gehasst. Ich denke der Haß war eine Folge des 'Kulturkampfes'.


    Ich glaube,man hat schon damals in solchen Kategorien gedacht.Sonst wäre der Wille, die Unabhängikeit wiederzugewinnen, nicht zu erklären.

    Zitat

    Original von Oda

    Das ist das gleiche Problem: Wenn der Lohn für jemanden, der nach geringerer Ausbildung und weniger verantwortungsvolle Arbeit, sich dem Niveau der Mittelklasse anpasst, dann haben wir bald das DDR-Phänomen - jeder Handwerker war höher angesehen, als ein Dipl-Ing. mit Projektaufsicht. Dem entsprechen war die Entwicklung auf dem Gebiet.


    Erzähl mir nichts von der Verantwortung, das Wort müßte man zum Unwort des Jahres 2009 erklären.....
    Wegen 1,30 Euro verliert man seinen Job, aber wenn man ein Unternehmen in den Ruin treibt, kriegt man Milionen Abfindung, und wenn man wirklich was "großartiges geleistet hat", also wenn man hunderte von Miliarden vernichtet hat, dann Hilft der Staat und zwar sofort.....
    Im Bezug auf unsere "Eliten"(also Politiker,Manager und andere "Verantworliche") muss man von bodenloser Verantwortungslosigkeit und Narrenfreiheit sprechen......

    Zitat

    Original von jurek
    Mit Bismarck verbinden sich im deutschen Geschichtsunterricht der Sekundarstufe 2 eigentlich viele positive Aspekte: Diplomat, Ausgleich mit den Nachbarn suchend, Verträge schließend, usw, usw...
    Allerdings ist Bismarck in Polen fast eine Hassfigur. Jedenfalls ein Bild, welches in der Politik gerne bemüht wird, um gegen einen äußeren Feind Mobil zu machen.

    Meine Frage geht dahin: Sind eventuell kompetente Leute beider Flagge und Schulausbildung in der Lage, mir eine schlüssige Antwort zu geben?
    Bzw. jeweils das empfundene/und auch geschichtlich richtige Bild zu liefern?

    Danke Im Voraus

    Jurek


    Bismarck und die Deutschen das waren doch für die Polen Besatzer, wie sollte man denn über sie denken :mysli

    Zitat

    Original von Oda

    Ich hätte kein Bock mehr zu arbeiten, wenn man mehr vom BIP bekommt, wenn man nicht arbeitet.

    Darum geht es nicht.Das Problem sind nicht die angeblich zu hohe Sozialleistungen, die sind eherzu niedrig, sondern die Löhne, die in den meisten Fällen zu niedrig sind.