Hallo Choma,
danke für´s nochmalige schreiben.
Gruß Brigitte
Beiträge von Brigitte
-
-
Hallo Choma,
auch danke an dich für die Korrektur. Ich habe die Karte noch nicht geschrieben.Verstehe ich dich richtig, daß ich "Mam nadzieje że się dobrze mniemacie ..." in
Mam nadzieje, że macie się dobrze miewacie ......" ändern soll?
Gruß Brigitte -
Hallo elLopo,
vielen Dank für`s prompte Übersetzen.
Gruß Brigitte -
Hallo zusammen,
da ich (noch) kein polnisch verstehen kann, bis auf die üblichen Anfänge, brauche ich eure Hilfe beim Übersetzen.
Die Tochter einer Familie in Polen hat denächst Geburtstag. Die Glückwünsche zum Geburtstag.... habe ich.
Ich wollte noch folgende Zeilen hinzufügen:"Vielen Dank für eure Karte aus Sizilien.
Hast du dein Studium in Gdansk oder Bydgoszcz begonnen?
Ich hoffe, es geht euch allen gut und wir können uns nächstes Jahr wieder sehen.
Liebe Grüße an dich, an Dana und Robert und besonders an Igor und Viktor und Familie."Vielen Dank im voraus für eure Übersetzungshilfe
Brigitte -
Hallo BunterHund,
danke für deinen Willkommensgruß.
Betreibst du auch Ahnenforschung?
In Bromberg war ich im Zentralarchiv. Sonst habe ich keine Verbindung dort hin.
Gruß Brigitte -
Hallo Stazki,
danke für den Tipp - die entsprechenden Foren sind mir bereits bekannt.
Momentan suche ich jemanden, der mir mit der Stadt Schwetz/Swiecie behilflich sein kann.
Grüße Brigitte -
Hallo Stazki,
danke für deine Antwort.
Meine Mam ist in Bechau/Biechowko, Kreis Schwetz a. d. Weichsel geboren. So wie ich bis jetzt in Erfahrung gebracht habe stammen alle aus dem westlichen Kreis Schwetz. Nur bei meinem Großvater ist es noch unklar. Da muß ich noch in den entsprechenden Archiven forschen. Mittlerweile weiß ich, daß ein Bruder meiner Mam vor 1945 in Danzig gewohnt hat. So habe ich keine direkte Verbindung nach Danzig oder Umgebung.
Momentan bin ich sehr an den Lebensumständen meiner Vorfahren interessiert. Da sind noch viele Fragen offen.
Viele Grüße Brigitte -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Seit kurzer Zeit habe ich begonnen Ahnenforschung, mütterlicher seits, zu betreiben und mittlerweile auch den Geburtsort im ehemaligen Westpreußen besucht. Durch großen Zufall konnte ich bei einer polnischen Familie, in dem Geburtsort meiner Mam wohnen. Die Familie hat mich sehr unterstützt in meinem Vorhaben. Obwohl ich kein polnisch spreche und sie sehr wenig deutsch haben wir uns sehr gut verstanden und auch angefreundet.
Damit der Faden nicht abreißt, trotz Sprachbarierre, möchte ich hin und wieder ein paar Zeilen auf polnisch schreiben. So steht demnächst der Geburtstag ihrer Tochter an. Und dazu wäre ich euch dankbar, mir beim Übersetzen zu helfen. Ich werde die Frage im entsprechenden Unterforum stellen.
Viele Grüße bis dorthin
Brigitte