Beiträge von ReniA

    Zitat

    Original von Darek
    Knebelverträge sind, mit ganz wenigen Ausnahmen (z.B. Fernwärme zur Beheizung des Mietobjektes), sittenwidrig, da sie die wirtschaftliche Entscheidungsfreiheit eines der Geschäftspartner beschneiden.
    Das nur mal so am Rande, obwohl ich natürlich Eure Situation nicht kenne. :oczko

    Jetzt hast du mir den Rest gegeben, Darek... :(

    Es ist ja die Fernwärme... Meinst du aber, dass der Strom (gleicher Anbieter) nicht?

    Zitat

    Original von Armin1965
    Wäre "Masz ochotę coś jeść auch" möglich? Falls nicht - klingt es nur total falsch oder in welcher exotischen Situation würde "Masz ochotę coś jeść?" einen Sinn ergeben?

    Das ist für meine Begriffe unhöflich...

    Ein wenig nach dem Motto: Stürz dich auf das Fressen...

    Zitat

    Original von Oda

    Weil Atheisten etwas anderes als Gott als Antwort möchten.

    Na, da kann es sich nur um Äonen handeln, bis die Antwort - schätze mal, auf Existenzfrage - kommt... :mysli

    Gott ist einfacher. :oczko

    Zitat

    Original von Darek

    Es gibt in D derzeit 4 "große" Anbieter, die definitiv zu 100% reinen Ökostrom liefern. Dies hat nichts mit Illusion zu tun!

    Wir sind per Mietvertrag an EnBW gefesselt. Und ja, deren Vorstand macht es nichts aus, Neckarwestheim 1 vom Netz zu nehmen - sei eh nicht rentabel. Edel ohne Ende... :milczek

    Mein Rechtschutz gibt das nicht her, aber ein Freund will gegen den Knebelvertrag klagen.

    Zitat

    Original von Oda
    Es ist eigentlich die Quintessenz der Diskussion: Nur wer meint, alles zu wissen, kann sich den Luxus des Glaubens erlauben. Der klägliche, atheistische Rest möchte gerne eine Antwort auf die (oder zumindest die Forschung zu den) weißen Flecken unserer Wissenslandkarte und sie nicht einfach nur mit dem dummy 'Gott' füllen.

    Das verstehe ich nicht ganz: Ich dachte, Atheisten wäre Gott egal? Warum also (nach)forschen?

    PS: Meiner Meinung nach hat der Glaube sehr viel mit Kirchen, egal welcher Ausrichtung, zu tun...

    Zitat

    Original von Diabel
    Na super. Da kostet der Liter E20 dann sicher bald die versprochenen 2.50Eur. Wegen dem Klimakillergas CO2 . Alles eine Bande unter verschiedenen Tarnfarben.

    Bis jetzt treiben die Schwarz-Gelben die Spritpreise in die Höhe, weil sie in vorauseilendem Gehorsam E10 eingeführt haben, obwohl es noch gar nicht sein musste...

    Zitat

    Original von WHK
    Die Strompreise steigen ! OK

    Frankreich liefert den fehlenden Strom und baut noch ein paar AKW´ s dazu. Der Markt bestimmt den Preis iss eben so. Eine Abschaltung, ohne Stromzukauf funktioniert im Augenblick noch nicht.
    Wie wäre es denn mit einer Stromsperre von 19.00 - 23.00 ? OK ? Kein TV, kein PC ,keine Heizung, kein Wasser, kein Abwasser........ OK ?

    AKW´ gehören Abgeschaltet !!!!

    Aber bitte mit Augenmaß. Ich möchte meine Arbeit noch behalten.

    Da kann ich nur dem letzten Satz zustimmen...

    Alles andere find ich nicht wirklich relevant, da Deutschland schließlich den Strom exportiert.

    Und was sagt die EnBW dazu, von der Abschaltung eines AKWs bedroht? HIER

    Zitat

    Original von olaf
    wenn dann in bayern ein KKW hochgeht, goodbye biergarten fuer 20.000 jahre

    Ich, blöde Kuh, habe neulich Waldpilze aus einer bayrischen "Pilzfarm" mariniert und an die Familie verfüttert. Wenige Wochen später war irgendwo zu lesen, dass Pilze in Bayern immer noch verstrahlt wären, nach Tschernobyl.

    Insofern brauchen wir gar nicht neue Katastrophen - wir haben immer noch an den Altlasten zu knabbern...

    Zitat

    Original von floyd_philadelphia
    Da ich seit nunmehr etwa 5 Monaten eine polnische Freundin habe, die ebenfalls in der Schweiz lebt, ist bei mir grosses Interesse an der polnischen Kultur und ihren Eigenheiten entstanden.

    Das ist sehr schön - herzlich willkommen! :luzik

    Zitat

    Original von HSnoopy

    Aufregung in Oberschlesien

    Eine Aussage des oppositionellen Politikers Jaroslaw Kaczynski sorgt für Aufregung. Laut Kaczynski würden sich die Schlesier vom polnischen Staat abgrenzen wollen und somit heimlich die deutschen Interessen vertreten. Oppositionspolitikerin Joanna Kluzik-Rostkowska sagte indes, diese Worte hätten vielen Schlesiern weh getan: "Ich bin eine Schlesierin und eine Polin. Ich habe mich bemüht, damit Polen frei sein kann und ich arbeite für Polen."

    Quelle und weiterlesen: http://www2.polskieradio.pl/zagranica/de/n…ykul152647.html

    Kaczynski versteht sein eigenes Land nicht - wäre er bloß bei der Schauspielerei geblieben...

    Zitat

    Original von Diabel
    Liebe Renia:
    Wenn Wahlen etwas verändern könnten , wären sie schon längst verboten.

    Guck mal, Teufelchen - jetzt kriegen wir wohl den ersten grünen Ministerpräsidenten! :muza

    Es hat sich auf jeden Fall etwas bewegt in diesem Land: Schon allein dadurch, dass viel mehr Menschen zur Wahl gegangen sind, dass sie nicht nur auf Zaster setzten!

    Seit einiger Zeit merke ich, dass Forumsbeiträge verstärkt auf Facebook verbreitet werden.

    Das alles ist schön und gut, schließlich habe ich auf den Knopf "gefällt mir" gedrückt... :ostr

    Müssen es aber gleich vier Beiträge pro Stunde sein, wie gerade?

    Oder geht es automatisch?