Beiträge von ReniA

    Also...

    Unsere guten Freunde wollen heiraten - es wird up to date, also sehr geheim. Nur mit uns als Trauzeugen.

    Und jetzt grübele ich, wie wir sie freudig überraschen könnten...

    Beide haben ihre Wurzeln in Danzig, Ostpreußen und Niederschlesien, aber null Ahnung von der Heimat ihrer Großeltern. Deswegen dachte ich, dass es in diese Richtung gehen sollte...

    Vorweg: Meine pierogi haben sie schon gegessen. Und auch "palikotowka" getrunken. :muza

    Hat jemand eine Idee?

    Ich werde versuchen, bei der Bank jede Menge Cents zu besorgen, um die Brautleute damit zu bewerfen (statt mit Reis, wie in Deutschland). Aber das ist mir noch zu wenig... :mysli

    [COLOR=seagreen]Herzlichen Glückwunsch zum "Gebiss", Ola! [/COLOR] :oklasky :okok

    Zu ruskie pierogi: Wenn du Schichtkäse 10% nimmst und ihn über Nacht im Sieb abtropfen lässt, müsste er eigentlich trocken genug sein. Denke ich mal... Versucht habe ich es allerdings nie. Kannst ja berichten. :prosi

    Was den "Tworog" bei MixMarkt betrifft - als deren langjährige Stammkundin behaupte ich mal, dass alle Sorten aus Polen kommen. Früher waren sie auch gekennzeichnet, jetzt nicht mehr. Ich nehme den "domaschnij" mit 15 % . Der "derewjenskij" ist einen Tick trockener.

    Beide Sorten sind nicht so fest wie der "twarog", den wir aus der Kindheit kennen. Dafür kann man sie besser verarbeiten...

    Gutes Gelingen und viel Spaß! :mniam

    Heute Nacht habe ich dann die Flüge gebucht: War gar nicht so einfach, ein Schnäppchen zu finden, wo man nicht stundenlang zwischen den Flug-Verbindungen auf dem Flughafen ausharren muss.

    Nun haben wir was für 366 Euro, mit Lufthansa (so in etwa), einmal 2 Stunden Pause, einmal 1 Stunde - geht... :piwo

    Um Übersetzer zu werden, braucht man heutzutage nicht viel.

    Die Berufsbezeichnung ist - mindestens in Deutschland - nicht mehr geschützt. Ich denke, in Polen ist es auch nicht anders.

    Was man verlangen kann, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind die von dir genannten Preise Dumping-Preise ohne Ende.

    Ob das steuerpflichtig ist, erfährst du doch am besten vor Ort. Einfach die Behörden aufsuchen. Das ist auf jeden Fall besser, als in Foren nachfragen. :oczko

    So... Habe heute früh die Reservierung für Wohnung Nr. 1 bestätigt... :muza

    Die Vermieterin ist so nett, dass sie nicht mal die übliche Anzahlung möchte, weil die Auslandsüberweisung zu teuer für uns wäre.

    Huch! Ist ein komisches Gefühl, nach 31 Jahren wieder im alten Stadtteil wohnen zu dürfen... Ganz in der Nähe wohnen zwei gute Freundinnen aus meiner Abi-Klasse, und paar Leute aus der Schule organisieren "impreza" (Fete).

    Zitat

    Original von Falk

    im endeffekt haengt das ganz von dir ab, wie du charakterlich geartet bist

    Falk, damit hast du ins Schwarze getroffen! :cmok2

    Vor zwei Jahren hat uns meine ehemalige Freundin ihr Atelier zur Verfügung gestellt: eine ziemliche chaotische Klein-Wohnung, darin jede Menge Chemikalien, Bilder und Artefakte. Wir sind Romantiker, wir fanden es cool!

    Leider habe ich wohl zu wenig "Dankbarkeit" gezeigt... Nein, nicht materiell... Sie wollte kein Geld und keine teuren Geschenke... Sie wollte meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit und meine Anteilnahme an ihrem Leben.

    Das ist eine traurige Geschichte...

    Zitat

    Original von Darek
    Hallo ReniA,

    nimm doch einfach beide Wohnungen! :okok
    Ich wäre dann bereit, Wohnung Nr. 1 zu übernehmen. :glupek
    Als absoluter Meeres-Fan kommt für mich aber auch nur Wohnung Nr. 1 in Frage.... :muza

    P.S.: Serdecznie witam powrotem
    (kann man das so sagen :mysli)

    Darek, altes (krummes) Haus! :luzik

    "Witam spowrotem"? Ich würde so sagen, ist aber ein Germanismus... Dann vielleicht eher ganz salopp: "Witaj na starych smieciach!" (= "Willkommen daheim!" Wörtlich: "Willkommen zurück auf unserer alten Müllhalde!")

    PS: Mein Mann will allerdings auch die Wohnung Nr. 1, da könnt ihr euch klopfen. :plotki

    Zitat

    Original von nowicjusz

    Die Frage zur Wohnung 2 ist:
    Heisst mitten in der Stadt auch mitten im Verkehr?

    Neee.... Die wäre direkt am Rande von Glowne Miasto.

    Glowne Miasto - ein Teil der "Altstadt" rund um die Lange Gasse
    Stare Miasto - die eigentliche Altstadt, da wo die Markthallen liegen (halle, "targowe" muss man nicht hinzufügen), gegenüber dem Bahnhof

    Und wer es sich mit den geschichtsbewussten Bewohnern nicht verderben will, sagt niemals "starowka" (Altstadt) zu den beiden Teilen. :nie

    Glowne Miasto ist halt die Innenstadt, srodmiescie. Die meisten Gassen sind zu eng für den großen Verkehr. Erst jenseits des Goldenen Tors (Zlota Brama) fahren die Straßenbahnen. Da gibts auch Taxi-Stände.

    Mir gefallts...

    Grau und Rot finde ich sehr edel. Sicherlich geht Rot am Bildschirm mit der Zeit auf die Augen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier jemanden gibt, der stundenlang die Seiten anstarrt.

    Und sogar unser Webmaster nicht, sonst würde er mit seiner Liebsten zu tun bekommen... :wysmiewacz

    Ihr Lieben,

    zuerst nach einer längeren Pause: ein liebes Hallo i serdecznie witam! :muza

    Ich war in den letzten Monaten nur am Arbeiten und Krankfeiern. Chaos total in der Wohnung, da mein Angetrauter beruflich viel unterwegs war. Und deswegen habe ich beschlossen, dass wir uns schon in diesem Jahr ein bisschen Gdansk verdient haben. :ostr

    Langer Rede kurzer Sinn: Es gibt von uns aus gar nicht so üble und günstige Verbindungen mit Lufthansa. Und kaum habe ich nach "Kwartery" in nasza-klasa gerufen und selbst recherchiert, haben wir bereits zwei nette Wohnungen. Und ich kann mich nicht entscheiden... :stres

    Was würdet ihr nehmen, in der zweiten September-Hälfte?

    1. Eine 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon aus Online-Anzeige (mit der Besitzerin bin ich bereits im netten Kontakt), gut ausgestattet, fast in meinem alten Revier, die Ostsee zu Fuß sehr gut erreichbar. Einkaufen okay, Straßenbahn und Bus ganz in der Nähe, 100 zloty (!) pro Nacht.

    2. Eine 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon mitten in Danzig, könnten da wohnen, weil die neuen Studenten erst im Oktober einziehen. Internet möglich. Die Besitzerin ist Bekannte einer Bekannten und auch Absolventin meiner Schule. Sie sieht alles ganz locker, über Preise haben wir noch gar nicht geredet.

    Zitat

    Original von Diabel

    Jeder kann sich aus dieser Lektüre selbst sein eigenes Urteil bilden.

    Es gibt in diesen Buch Beweise dafür das Lech seine Akten entsorgt hat. Lech Walesas Verteidiger sind jetzt Altkommunist Aleksander Kwasniewski und die Neoliberalen um Tusk.

    Ach Mensch... Das verklickern mir auch so einige Leute. Das "Bolek-Buch" hatte ich aus "interessierten" Kreisen noch lange vor der Erscheinung...

    Kwasniak (sein Name in seinen Studenten-Kreisen) war kein Kommunist, lediglich ein Funktionär - und später ein äußerst passabler Präsident.

    Ja, und der neoliberale Tusk - ist er so schlimm? Womöglich sogar ein kaschubischer Purtk? :szok