Beiträge von Cora

    So, jetzt weiß ich endlich, warum ich den ganzen Tag darüber gegrübelt habe, was mir dieser heutige 19. Januar sagen möchte...! Er sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Capricorn - mein für immer und ewig Lieblingsmoderator! :)

    Ich wünsch Dir von Herzen Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und ganz viel Sonnenschein !!!

    Weiß gar nicht, wie lange ich schon nicht mehr hier im Forum war - die allermeisten von hier "sieht" man ja regelmässig in facebook.

    Aber für Christoph mache ich doch glatt eine Ausnahme!

    Herzliche Grüße,

    Cora :)

    Hallo, Ihr Lieben!

    Ich bin auf der Suche nach einem polnischen Reiseportal, über das wir von D aus für unsere polnischen Freunde eine Reise von Krakau oder Kattowitz
    z.B. in die Türkei oder nach Griechenland buchen können.

    Das einzige, was ich bisher gefunden habe, war holidaycheck.pl...

    Gibt es ein polnisches "ab-in-den-Urlaub.de" oder "Alltours" oder "Neckermann"...? ;)

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Liebe Grüsse,

    Cora :)

    Hallo, maclinux!

    Ich hab das Buch schon lange und bin total begeistert davon! Es sind so viele tolle Redewendungen drin, die auch absolut alltagstauglich sind.

    Kann Dir das Buch nur empfehlen. Bin auch jemand, der schon im Deutschen viel und gerne Redewendungen benutzt und ich hab dann ein Problem, wenn ich sie 1 zu 1 ins polnische übersetzen will - das funktioniert einfach nicht!

    In Polen stellt man die Farbe rot bildlich wohl eher mit den buraczki's dar - in Deutschland mit Tomaten - beides rot.

    Zielone z gramatyki - grün (hinter den Ohren) sein, wenn man noch keine Erfahrung mit etwas hat, das sagt man bei uns ja auch.

    Liebe Grüsse,

    Cora :)

    Hmmm...?!? Aber manchmal ist der Quatsch, den man mit Mädels anstellt, lange nicht so gefährlich wie der Quatsch, den man mit manchen Jungs anstellen kann...! :oczko

    Aber ich freue mich sehr für Dich !

    Was macht denn Dein polnisch? Wahrscheinlich sprichst Du schon so fliessend, dass keiner mehr einen Unterschied feststellen kann!

    Wünsch Dir eine schöne Winterzeit - der nächste Sommer kommt bestimmt!!

    Liebe Grüsse,

    Cora :usmiech

    Hallo, maclinux!

    Ich habs wieder gefunden und versuche es gerne noch einmal... und hole ein wenig weiter aus. Werde mal die Erklärungen aus "Wir lernen Polnisch, wiedza powszechna" posten.

    Erklärung anhand der Grundzahlwörter:

    Die Grundzahlwörter von 5 aufwärts funktionieren syntaktisch anders als die Zahlwörter für 1-4.
    Sie funktionieren im Nominativ und im Akkusativ wie Substantive, sodass das nachfolgende, von ihnen näher bestimmte Substantiv im Genitiv Plural steht., z.B. pięć koszul, sześć krawatów, dziesięć stoisk.
    Dieser Genitiv ist mit dem genitivus partitivus zu vergleichen. Die Konstruktion "pięć koszul" hat in dieser Hinsicht also dieselbe Struktur wie "eine Gruppe junger Mädchen" oder "ein Korb schöner Äpfel".
    Damit ist das Zahlwort (als Nominativ) das Subjekt bzw. (als Akkusativ) das Objekt im engeren Sinne und das nachfolgende Substantiv funktioniert als Genitivattribut.
    Wenn diese Konstruktion (im Nominativ) das Subjekt eines Satzes ist, steht das dazugehörige Prädikat im Singular, z.B. pięć koszul leży..., dziesięć krawatów jest... u.s.w., da die Form des Prädikats eben nicht mehr von dem Substantiv (jetzt ja Attribut), sondern vom Zahlwort (Subjekt) abhängt. Vgl. deutsch: Ein Korb schöner Äpfel steht .... ( nicht stehen...).

    Sind Grundzahlen mehrstellig, werden sie in der Reihenfolge Hunderter - Zehner - Einer ausgesprochen, z.B.: dwadzieścia pięć groszy, czterysta pięćdziesiąt pięć złotych, czterysta złotych, dwadzieścia jeden kapeluszy.
    Wenn jedoch dwa (dwie), trzy oder cztery als Einer mehrstelliger Grundzahlen fungieren, ist das nachfolgende Substantiv wieder mit dem Zahlwort kongruent (als handele es sich um einstellige Zahlen). Das Prädikat steht dann auch wieder im Plural, z.B.: Dwadzieścia dwie koszule są... trzydzieścitrzy krawaty leżą.., czterdzieści cztery zŁoty są... u.s.w.

    Ist eine der Grundzahlen von 5 an aufwärts das Subjekt im engeren Sinne) eines Satzes, so dass das nachfolgende (im Genitiv stehende) Substantiv keinen Einfluss mehr auf die Form des Prädikates hat (s.o.), dann steht das Prädikat in der 3. Person Singular (Neutrum), wie z.B.:
    Präs. Kucharki są....
    Vielleicht auch noch hilfreich:

    Noch eine Erklärung:

    Ist eine der Grundzahlen von 5 an aufwärts das Subjekt (im engeren Sinne) eines Satzes, so dass das nachfolgende (im Genitiv stehende) Substantiv keinen Einfluss mehr auf die Form des Prädikates hat (siehe oben), dann steht das Prädikat in der 3. Person Singular (Neutrum), z.B.:
    Präs. Kucharki są ... aber: Sześć kucharek jest ...
    Prät. Kucharki byly ... aber: Sześć kucharek bylo ...
    Fut. Kucharki będą ... aber: Sześć kucharek będzie ...
    Das hier Gesagte gilt für jedes Verb als Prädikat zu Zahlwortkombinationen des genannten Typs als Subjekt, z.B.: Dziesięć drzewo stało. Sto książek leży. Dwadzieścia krawatów kosztuje. Trzydzieści osiem samachodów jechało. Sześć kucharek kłociło się, itd...

    Und ich hab noch was gefunden:

    "Ile" (wie auch kilka, wiele, parę, mało, dużo) ist seiner Bedeutung nach ein Interrogativpronomen (= Wieviel?). Grammatisch funktionieren sie wie die Grundzahlwörter von 5 aufwärts. Die Form ile kann Nominativ oder Akkusiativ (nicht personal-maskulin) bedeuten, das nachfolgende Substantiv steht dabei im Genitiv. Ein von solcher Konstruktion abhäniges Prädikat steht dann in der 3. Person Singular. Beispiele:
    Ile domów było? - Wieviel/ wie viele Häuser waren da?
    Ile samachodów stało na parkingu? - Wie viele Autos standen auf dem Parkplatz?

    Jetzt besser?

    Und mac, dużo beschreibt nicht die Häuser, sondern die Anzahl der Häuser (hier unbestimmt: viele). Eine Beschreibung wäre duże domy (grosse Häuser), piękne domy (schöne Häuser), etc...

    Lieben Gruß,

    Cora

    P.S.: Das Beispiel von heute mittag trifft hier zwar nicht den tieferen Sinn dieser Frage, hast Recht, war aber von der Logik wenigstens korrekt! :oczko

    Wenn Du den Satz mit "hier gibt es viele Häuser" übersetzt, dann passt es wieder. Kann mich aber an die genaue Erklärung unserer VHS-Lehrerin leider auch nur noch dunkel erinnern und möchte nicht mehr Verwirrung reinbringen...
    Und nach unbestimmten Zahlwörtern wie dużo, mało, kilka, etc. benutzt man immer den Genitiv Plural, daher domów.

    Kann mich Atomos nur anschliessen - ich bin auch ausdrücklich FÜR die Organspende und habe meinen Spenderausweis immer dabei!
    Ich finde es nicht richtig, dass man im "Bedarfsfall" gerne ein gespendetes Organ annimmt, selbst aber Bedenken hat, eines zu spenden...

    Bina, wie bist Du denn, WENN Du die Fassung verlierst...?!?
    Ich lese mir Lopo's Beitrag jetzt zum xten Mal durch und kann Deine gefühlte negative Energie beim besten Willen nicht nachvollziehen...
    Du hast schon recht: der Ton macht - bei jedem Beitrag - die Musik, auch bei Deinem!
    Fühl Dich aber trotzdem gerne wohl hier - wir sind alle friedlicher als Du gerade denkst!
    LG,
    Cora :)

    Autsch... Du Arme...! :( Hast Du Dir den Zeh gebrochen?

    Kann Dich gut verstehen, ich bin auch so ein Barfussläufer!

    Das einzig Positive daran ist, dass Du bei dem dicken Zeh die nächste Zeit wohl keine Pantoffeln anziehen musst...

    Wünsch Dir ganz schnell gute Besserung!

    Liebe Grüsse,

    Cora

    Hallo, zusammen!

    Ich wünsch Euch auch eine wunderschöne Zeit in Polen, kommt gut hin und heil wieder zurück, habt viel Spass, nicht nur mit der Gitarre, habt gute Laune, singt alte und neue Lieder und habt dann (bitte gleich!!) ganz viel hier zu erzählen ! :piwo :oczko

    Herzliche Grüsse an alle,

    Cora :usmiech

    Hallo, Maike!

    Und bildhübsch ist das junge Frolllein auch noch...! ;-))

    Schön, dass Du mal wieder hier reinschaust!

    Wie lange bist Du jetzt schon in Polen? Wie sieht Deine "reale Welt" denn so aus?

    Musst Du wegen der Sprache mehr lernen als Deine polnischen Mitschüler oder plapperst

    Du auch schon so fliessend polnisch wie Deine Freundinnen?

    Liebe Grüsse,

    Cora :)