Unklarheiten - Hurra po polsku, lekcja 9, Aufgabe 15b

  • Hallo Forum,

    diesmal brauche ich Unterstützung von Muttersprachler wie es aussieht, da hier sowas wie
    Redewendungen benutzt werden. Und mit Sicherheit sind diese nicht unbedingt so einfach
    zu übersetzen.
    Als Beispiel fällt mir diese Redewendung auf "czerwony jak burak", die von der Deutschen
    Redewendung "rot wie eine Tomate" sich unterscheidet.
    Mit dem "schwarzen Schaf - czarna owca" in der Familie dagegen, ist es wie im Deutschen.

    Gruß maclinux :papa2

    Lekcja 9 Aufgabe 15b

    Proszę uzupełnić zdania odpowiednimi frazami z ćwiczenia 15a.
    (dt = Bitte ergänzen sie die Sätze mit angebrachten Begriffen von der Übung 15a.)

    Begriffe der Übung 15a:

    czarna owca

    czerwony jak burak

    zielony z gramatyki

    jasne jak słońce


    a) Wszyscy moi kuzyni i kuzynki studiują lub pracują.
    (dt = Alle meine Cousins und Cousinen studieren oder arbeiten)

    Mają domy, samochody, żony, mężów.
    (dt = Sie haben Häuser, Autos, Ehefrauen, Ehemänner.)

    Ma 45 lat i mieszka z rodzicami - to czarna owca w mojej rodzinie.
    (dt = Er ist 45 Jahre alt alt und lebt bei seinen Eltern - das schwarze Schaf in meiner Familie.)


    b) Język polski jest bardzo łatwy, wszystko jest …...... …..... ….................
    (dt = ???????????????????????????)


    c) Bardzo nie lubię oficjalnych konferencji.
    (dt = Ich mag keine offizellen Konferenzen.)

    Jako dyrektor generalny zawsze muszę przemawiać publicznie i wtedy jestem czerwony jak burak.
    (dt = ??????????????????????????.)

    d) Jutro mam egzamin z matematyki, a jeszcze nic nie umiem - jestem kompletnie zielony z gramatyki.
    (dt = Morgen habe ich eine Mathematikprüfung, und ich verstehe noch nichts - ??????????????.)

  • czarna owca , das hast du ja schon selbst rausgefunden, hier gleicht das polnische schwarze Schaf in der Bedeutung dem deutschen.

    czerwony jak burak - wörtlich: rot wie eine rote Beete, dt. Entsprechung: rot wie eine Tomate.
    beides rot, also eigentlich ganz einleuchtend.

    zielony z gramatyki - zielony, also grün steht hier fürs unerfahren sein, Unkenntnis von etwas haben. Als Eselsbrücke kann man sich zB unreifes Obst vorstellen, welches noch grün ist. Ich kenne keine deutsche Redenwendung, würde einfach "keine Ahnung von etwas haben" einsetzen.

    jasne jak słońce - wörtlich "hell wie die Sonne", aber "jasne" bedeutet auch "klar" im Sinne von verständlich. Hier wird mit den beiden Bedeutungen des Wortes "jasne" gespielt.
    "Sonnenklar" kommt dem polnischen Ausdruck da schon nahe. Manchmal sagt man auch salopp "klar wie Kloßbrühe".


    b) Język polski jest bardzo łatwy, wszystko jest jasne jak słońce
    (dt = Polnisch ist sehr einfach, alles ist sonnenklar.)

    Jako dyrektor generalny zawsze muszę przemawiać publicznie i wtedy jestem czerwony jak burak.
    (dt = Als Generaldirektor muss ich immer öffentlich sprechen und dann bin ich rot wie eine Tomate.)

    d) Jutro mam egzamin z matematyki, a jeszcze nic nie umiem - jestem kompletnie zielony z gramatyki.[COLOR=firebrick](matematyki?)[/COLOR]
    (dt = Morgen habe ich eine Mathematikprüfung, und ich verstehe noch nichts - ich habe keine Ahnung von Grammatik

    Nevermore...

  • Hallo Ola,

    danke für deine schnelle Hilfe.
    Zu diesen Redensarten habe ich eine Frage.

    Würde solche Redensarten in einen solchen Buch finden:

    Zitat

    Idiomy polsko-niemieckie. Polnische und Deutsche Redewendungen
    Autor: Janina Wojtowicz, Mieczyslaw Wojcicki
    Verlag: Wydawnictwo Naukowe PWN

    Kolejne,VII, gruntownie przejrzane i uwspolczesnione wydanie. Ta sama baza haslowa, ale inaczej ustrukturowana i spolonizowana (tzn. w nowym wydaniu wstep, objasnienia i tytulatura wewnetrzna zredagowane sa po polsku). Zbior 1200 idiomow polskich i ich niemieckich odpowiednikow. W wiekszosci sa to tzw. frazeologizmy tozsame, tzn. idiomy, ktore w obu jezykach sa "takie same". Slownik zawiera przyklady uzycia okolo 2000 wyrazen i zwrotow z kontekstami w obu jezykach oraz indeksy wszystkich idiomow w jezyku polskim i niemieckim ulozone wedlug slow kluczowych. Ksiazka powstala w Niemczech na Uniwersytecie w Bochum z przeznaczeniem poczatkowo dla niemieckich studentow polonistyki, w pozniejszych wydaniach polskich wielokrotnie udoskonalana. Polecamy ja wszystkim uczacym sie jezyka niemieckiego na kazdym poziomie zaawansowania, lektorom, nauczycielom oraz tlumaczom

    Gruß maclinux

  • Hallo, maclinux!

    Ich hab das Buch schon lange und bin total begeistert davon! Es sind so viele tolle Redewendungen drin, die auch absolut alltagstauglich sind.

    Kann Dir das Buch nur empfehlen. Bin auch jemand, der schon im Deutschen viel und gerne Redewendungen benutzt und ich hab dann ein Problem, wenn ich sie 1 zu 1 ins polnische übersetzen will - das funktioniert einfach nicht!

    In Polen stellt man die Farbe rot bildlich wohl eher mit den buraczki's dar - in Deutschland mit Tomaten - beides rot.

    Zielone z gramatyki - grün (hinter den Ohren) sein, wenn man noch keine Erfahrung mit etwas hat, das sagt man bei uns ja auch.

    Liebe Grüsse,

    Cora :)

  • Hallo Cora,

    > Bin auch jemand, der schon im Deutschen viel und gerne Redewendungen benutzt und ich hab dann
    > ein Problem, wenn ich sie 1 zu 1 ins polnische übersetzen will - das funktioniert einfach nicht!

    Sowas funktioniert noch nicht einmal zwischen der Englischen und der Deutschen Sprache.
    Wir hatten beim Wall Street Institute extra ein Workshop für Redewendungen, die ich auch
    nicht kannte, obwohl ich die ersten 3 Schuljahre die US Militärschule für Familienangehörige der
    Streitkräfte in Europa besuchte.

    Das mit den grün müßtest du mir noch ein bißchen genauer erklären.
    Meinst du damit, daß alles was nach dem "z" kommt gemeint ist?

    Ein Beispiel: Ich habe keine Ahnung von Autos -> Zielone z samochody

    Gruß maclinux :papa2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!