Wir helfen Dir gerne.
Beiträge von der_eine
-
-
Zitat
od gwiazda
Super vielen Dank.
Mir war auch gar nicht bewusst, dass nach "niż" der gleiche Fall stehen muss wie davor. Ich dachte bisher, dass dann immer der Nominativ folgt.
Also wieder einiges dazu gelernt.So freue ich mich, dass ich Dir habe helfen können!
Gruß -
-
Zitat
od huzein
auf dem kärtchen will ich in etwa das folgende schreiben: "ein bärchen für mein bärchen". und auf der rückseite "dein <name>"
ist dazu diese übersetzung korrekt: "[ein] misiu dla moj misiu" und auf der rückseite "twoj <name>"?ein Bärchen für mein Bärchen - Misio dla mojego misia. "Ein" wird ins Polnische überhaupt nicht übersetzt.
Twój ... - Mann
Twoja ... - FrauGruß,
-
Ich würde sagen, dass es keinen Unterschied zwischen "od" und "niż" gibt, wenn es um synonyme Bedeutung dieser Wörter geht
Czy kuchnia francuska jest zdrowsza od kuchni chińskiej? = Czy kuchnia francuska jest zdrowsza niż kuchnia chińska?
Einen Unterschied gibt es wohl nur bei Deklination:
"od" verlangt den polnischen Genitiv und "niż" nicht - nach "niż" gibt es denselben Kasus wie vor "niż", also":
Czy kuchnia francuska (Nominativ) jest zdrowsza niż kuchnia chińska (Nominativ)?, aber:
Wolę kuchnię francuską (Akkusativ) niż kuchnię chińską (Akkusativ) - Ich habe lieber... als... -
-
Hallo!
Also, wenn Du von Tips erwähnst, dann kann ich Dir einen schon geben!...
"Czesz" bedeutet auf Polnisch... "Kämme!".
Du hast wohl "Hallo" gemeint, also: Cześć.Gruß
-
Beim Uebersetzen geht es dir schon nicht so schlecht!
1. Alles ist in Ordnung, obwohl Du keine Sonderzeichen gegeben hast. Sicherlich kennt dein Handy oder Computer die nicht, aber kein Problem, denn ohnehin ist deine Nachricht auf Polnisch lesbar. Mit Sonderzeichen wäre es: Cześć, <name>, mam nadzieję, że czujesz się dobrze oder że u ciebie wszystko w porządku.
2. i że bez problemów dotarłaś do rodziców.
3. Wciąż nie mogę przestać o tobie myśleć.
4. Tęsknię za tobą i za twoimi pięknymi, brązowymi oczami.
5. Es gibt kein Wort wie: luspij und mylich. Also: Śpij dobrze; słodkich snów, mój misiu.
6. Wortwörtlich: Czuj się utulona (Partizip von kuscheln), aber es klingt auf Polnisch nicht unbedingt so gut. Es wäre vielleicht einfach besser: Całusy, also auf Deutsch: Küsse oder: Całuję cię/Posyłam ci całusy. also: Ich küsse dich/Ich werfe dir eine Kusshand zu.Gruß
der_eine -
A. Komm bei der Oma vorbei, wir trinken ein Bierchen und zünden uns (eine Zigarette) an.
B. Ich bin wohl am Mittwoch. Ok.
A. Am Mittwoch bin ich gegen 15. Ok, so komme an, wir gehen auf ein Bierchen raus.
B. Ich bin heute leider nicht. Sorry.
A. Wann kommst du?...der_eine
-
So versuche ich nicht verwirrt beim verwirrenden Lernen werden!...
Danke! -
1. Nein, dieses Buch besitze ich nicht, ich habe nur den Link zur Webseite mit ihm angegeben, die ich schon einst gefunden habe.
2. Natürlich ist meine Bitte aktuell und wird immer so sein. Ich bin doch dessen bewusst, dass man eine "Nicht-Muttersprache", also jede Fremdsprache nie im ganzen Leben so erlernen kann wie z.B das Einmaleins... Und ich lerne Deutsch nur seit 6 Jahren. Also, wenn etwas in meinen Beiträgen untypisch oder ganz unrichtig ist, dann wäre ich dankbar für die Berichtigung.Am Rande bemerkt, Du hast ein wirklich gutes Gedächtnis
Gruß :ostr,
der_eine -
Schau mal hier: http://books.google.pl/books?id=VwHb3…nischen&f=false
Das ist ein Lehrbuch, wo Du sehr viel über polnische Grammatik findest, auch über die (un)vollendeten Verben. Es ist echt verwirrt, aber wenn Du eifrig und auf Polnisch neugierig bist, was aus deinen Worten hervorgeht, dann kannst Du viel aus diesem Buch erlernen.Viel Spaß und Ausdauer beim Lernen!
-
Angeblich hätten sich alle Wolken der Welt diesen Sommer über Mitteleuropa angesammelt.
Und ich muss dem leider zustimmen...
-
So erwarten wir bald einen Bescheid, was in deinem Leben passieren wird. Ich wünsche Dir und Deiner Geliebten alles Beste!
der_eine
-
Ich habe "in deinem weiteren Leben" sagen wollen...
-
Mój kochany Skarbie, najdroższa Tereso,
zanim się poznaliśmy, moje życie było tak niespełnione, pozbawione celu oraz marzeń... Wcale nie dostrzegałem piekna świata, słońca i życia.Gdy moja wiara w prawdziwą i wieczną miłość zdawała się już wyblaknąć, Ty wkroczyłaś w moje zycie. Pokazałaś mi, jak pięknie świeci słońce, jak czule świergotają ptaki, jak jasno migotają gwiazdy oraz jak mocno nasze serca biją dla siebie.
Całkowicie zmieniłaś moje życie, każdego dnia podarowujesz mi na nowo poczucie bezpieczeństwa, zrozumienie, ciepło i miłość. Jesteś najcudowniejszym dziełem Boga, a ja jestem bardzo dumny, mogąc mieć Cię u swojego boku. Naszej nieskończonej miłości nic i nikt nie może zniszczyć.Nie ma na świecie piekniejszego miejsca niż twój kraj ojczysty - Polski, gdzie chciałbym zadać Ci najważniejsze pytanie całego mojego życia.
Najdroższa Tereso, jesteś treścią mojego życia, najwspanialszą kobietą na świecie. Jesteś najlepszym, co mogło mi się zdarzyć w życiu. Damo moich marzeń, czy zechcesz zostać moją żoną?Ich hab's nicht ganz wortwörtlich übersetzt, weil es nicht am besten klingen würde, aber ich glaube, alles ist in Ordnung.
Wenn es um die Aussprache geht, dann siehst Du mal hier. Dort findest Du einen schönen Link zur Webseite http://www.ivona.com/#, wo du den polnischen Text eingeben kannst, auf die polnische Flagge klicken und es anhören! Außerdem habe ich dort zwei Linke aufgeschreibt, die für alle Deutschen, die Polnisch lernen, hilfreich sein können.
Gruß und viel Glück in deinem zukünftigen Leben!
der_eine -
Nochmal vielen vielen Dank!
Gruß,
der_eine -
Wow! Vielen Dank für eine so schnelle Hilfe. Du hast mir sehr geholfen.
Beispiel: Wir verdienen unseren Lebensunterhalt mit einem Gehalt in Höhe von 8000 Zloty, was umgerechnet ungefähr 2000 Euro beträgt. Ist das grammatikalisch korrekt?
Und noch etwas... Während des Schreibens hatte ich ein Problem, den ich endlich vermied.
Du korrigiertest es so: Meine mit dem Kennenlernen der deutschen Kultur und Sprache verbundene Vorliebe findet seine Widerspiegelung... Soll es nicht "ihre Wiederspiegelung" (dh. der Vorliebe) sein? -
Liebe Forumuser, könntet ihr mir helfen?
Bitte, ich wäre sehr sehr dankbar.
Im Herbst fange ich an zu studieren und ich bewerbe mich um ein Stipendium. Um es erhalten zu können, muss man ein Motivationsschreiben anfertigen. Das habe ich gerade gemacht, bin aber nicht sicher, ob alles in Ordnung ist. Könntet ihr es überprüfen und eventuell korrigieren?...
Ich wende mich mit einer Bitte um Bewilligung mir das Start-Stipendium für Studierende aus Polen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bin ich (ein?) Absolvent der III allgemeinbildenden Adam-Mickiewicz-Oberschule in XYZ. Ich habe vor, meine weitere Ausbildung an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) fortzusetzen, an der ich im Studiengang (in der Studienrichtung?) German and Polish Law studieren möchte.
Seit immer interessiere ich mich für die deutsche Kultur und Sprache, deswegen habe ich im Gymnasium und in der Oberschule eine bilinguale Klasse mit dem erweiterten Lehrplan der deutschen Sprache besucht. Meine mit Kennenlernen der deutschen Kultur und Sprache verbundene Vorliebe findet Widerspiegelung in den Schulerfolgen: ich bin (ein?) Finalist der von der Hochschule für Fremdsprachen (Wyższa Szkoła Języków Obcych) organisierten Deutscholympiade geworden und ich habe die Oberschule mit der höchsten Note in Deutsch abgeschlossen. Darüber hinaus habe ich ein Fremdsprachenzertifikat: Sprachdiplom der Kulturministerkonferenz – Zweite Stufe bekommen (erworben?) und alle Prüfungsteile auf dem Niveau C1 bestanden.
Ich wünsche mir weiterhin die deutsche Kultur kennen zu lernen und die Geheimnisse der deutschen Sprache durch unmittelbaren Kontakt mit ihnen zu erforschen. Ich möchte auch die deutschen Realien kennen lernen und Freundschaften in diesem Staat schließen.
Von der Europa-Universität Viadrina weiß ich schon seit langem und ich habe zu deren Thema viele positive Ansichten gehört. Ich bin also dieser Spur gefolgt und ich habe angefangen, selbst nach Informationen über diese Universität zu suchen. Alle gehörten Meinungen haben bestätigt. So habe ich mich in der Überzeugung bestärkt gesehen, dass Viadrina die freundlichen Bedingungen zum Lernen und zur persönlichen Entwicklung schafft sowie mir eine solide (?) Ausbildung gibt. Ich habe eine einzigartige Studienrichtung gewählt, die mich sowohl das polnische, als auch das deutsche Recht kennen lernen lässt. Ich bin überzeugt, dass deren Abschließung mir ermöglichen wird, mich auf dem Arbeitsmarkt zu bewegen, und meine Berufsperspektiven erweitern wird.
Aus (von/durch das?) dem Stipendium erhaltene Geldmittel möchte ich vor allem für Besorgung nötiger Lehrbücher und aller anderen Lehrmittel bestimmen. Sie hülfen mir auch bei dem alltäglichen Unterhalt.
Noch einmal bitte ich sehr um Wohlwollen und positiven Bescheid zu meinem Antrag und um Bewilligung mir das Start-Stipendium für Studierende aus Polen.
Mit freundlichen Grüßen,
XYZUnd noch eine Frage... Ist dieser Satz richtig?: Wir verdienen unseren Lebensunterhalt mit ... in Höhe von ... Zloty, was umgerechnet ungefähr ... Euro beträgt.
Ich wäre wirklich sehr dankbar.
-
Najserdeczniej dziękujemy
wszystkim naszym przyjaciołom
i krewnym,
którzy uczynili nasze wesele
najpiękniejszym dniem naszego życia.
Bardzo dziękujemy
za wspaniałe prezenty
i wiele dobrych zyczeń.