Zitat
Original von elLopo
... es gibt kein Oberschlesien in Polen - es gibt Śląsk.
Falsch..es gibt kein "Oberschlesien" im polnischen Sprachgebrauch! Im deutschen dagegen schon...wie gesagt, fahr mal an der A4 entlang, da wirste in Sachsen ein Regional-Schild mit der Aufschrift "Niederschlesien" finden...also, warum sollte es dann auch kein Oberschlesien geben?
Zitat
Du sagst bestimmt auch nicht "Hochland" auf Highlands, oder doch?
Natürlich nicht..ich sag auch zum Grand Canyon nicht Große Schlucht oder so...ganz einfach weil es dafür keine deutsche Bezeichnung gibt!
Nur umgekehrt, wie soll dann Deiner Meinung nach eine 90jährige "Vertriebene" zu ´nem Deutschen sagen wenn sie über ihre Heimat spricht...etwa "Hallo, ich bin die Oma Erna und stamme ursprünglich aus Górny Śląsk"...nee, oder? Natürlich sagt sie "Oberschlesien" und jeder Deutsche, der sich bisschen mit Geographie auskennt weiß dann woher sie kommt. Manche sagen auch nur "Schlesien", andere wiederrum bezeichnen es noch etwas detaillierter.
Zitat
...ich habe DU geschrieben, gemeint habe ich irgendjemand der nach Polen fährt! Leute die vielleicht vor 60-70 Jahren dort geboren sind und nach ihrem Geburtsort suchen, der damals einen Deutschen Namen trug.
Da geb ich Dir Recht, die sollten sich dann doch mal die Mühe machen den polnischen Namen rauszufinden!
Zitat
Es geht mir nicht um irgendeine Schuld, die Deutschen gegenüber Polen wegen ihrer Vergangenheit haben, es geht um Respekt und Wertschätzung dem Land und den Menschen die dort leben gegenüber!
Heute sagt man in vielen Urlaubsländern, dass die Russen glauben mit ihrem Geld sich alles kaufen zu können, das hat man früher auch über die Deutschen gesagt! Und es ist immer noch etwas von der Arroganz übrig geblieben! Ich habe es in Spanien selbst miterlebt wie die Einheimischen auf die Deutschen reagieren. Die mögen sie nicht und werden deshalb auch entsprechend behandelt. Die Deutschen müssen lange warten, keine freundliche Begrüßung, oder Entgegenkommen des Personals. Es geht aber auch gaaaanz anders, wenn sie sehen, dass man sich als Gast mit dem Land auseinander setzt
Vielleicht passt dieses Thema besser in meinen anderen Thread "Historische Brisanz"...!?
Ich persönlich sehe keinen mangelnden Respekt und Wertschätzung darin, völlig legitime Städte/Ländernamen aus meiner Muttersprache zu benutzen. Anders wäre das, z.B. Begriffe die speziell aus der Nazi-Zeit stammen, zu verwenden (Bsp. "Tschechei" für das heutige Tschechien!)
Übrigens...selbst meine polnische Freundin sagt "Oberschlesien", gerade wenn ältere Leute sie nach ihrer genaueren Herkunft in Polen fragen!