Beiträge von Pedro

    Zitat

    Original von liwia
    Hallo Pedro,

    ich bin eine der geheimissvollen Polen :oczko , die nicht mit allen über alles sprechen mögen, vielleicht weil Neuigkeiten sich in polnischen Familien mit Blitzgeschwindigkeit verbreiten, bevor man die selbst überhaupt aussprechen schafft :ROTFL .

    Mit der Sprache ist das so eine Sache, meine Kusine hat auch einen deutschen Mann, der kein Wort polnisch verstand, sie hat aber hier noch 2 Schwester und wie das so in polnischen Sippen üblich ist, besuchen die sich sehr oft und sprechen untereinander polnisch (ohne Rücksicht auf meinen Kusin-Schwager zu nehmen) obwohl alle deutsch sehr gut können. Anfangs hat sich der Schwager darüber n bisschen aufgeregt, dass er an den Gesprächen nicht teilnehmen konnte, dann haben sich alle dran gewöhnt.Eines Tages hat er irgendwas auf das polnische Gequatsche geantwortet hat, was zu der Unterhaltung passte. Er hat gelernt durch das Zuhören das Gelabber zu verstehen, der Schlaui! :szok

    Nach vier Jahren kann Deine Verlobte bestimmt schon sehr gut deutsch, Frauen müssen bekanntlich viel reden und die einzige Möglichkeit Dich wörtlich zu "verwöhnen" :oczko, belehren, den Tag zu erzählen , zicken und meckern hat sie in deutsch, daher bist Du auch bestimmt ihr guter Sprachtrainingpartner.
    Es kommt ein Moment, da solltet ihr die Rollen tauschen :oczko

    Viel Spass bei uns im Forum! :okok

    Hi Du Geheimnisvolle :oczko,

    ich mein in deutschen Familien verbreiten sich Neuigkeiten ja auch schnell, aber sie macht echt aus Kleinigkeiten ein Geheimnis, dass ich diesen und jenen Personen bloß nicht erzählen soll...ja und irgendwann sagt sie es dann letztlich doch, aber Hauptsache ICH durfte nix sagen *lach*
    Erzähl ich dann Freunden, dass ich mir ein neues Auto gekauft hab findet sie das unpassend und meint, ich solle nicht so "angeben"...Hä, wieso angeben? Ganz normales Gespräch unter Freunden, die erzählen mir doch auch wenn sie was Neues haben ohne dass ich auf die Idee käme, das als Angeberei zu deuten.
    Ja so Dinge halt :oczko

    Sie spricht deutsch, aber nicht "sehr gut", sondern so dass sie sich gut verständigen kann. Sie spricht auch oft mit polnischer Grammitk, also die Wörter verdreht....zum Beispiel sagt sie auch oft statt "Auf Wiedersehen" dann "BIS wieder sehen"...!??
    Und klar, rummeckern und rumzicken das kann sie auch oft deutsch und das berühmte polnische K-Wort fällt dann ebenfalls oft...*grins*
    Wenn was nicht so läuft wie sie es gerne hätte spricht sie plötzlich fließend deutsch *lach*

    Mir geht es auch so dass des Öfteren ohne Rücksicht auf mich polnisch gesprochen wird, obwohl alle deutsch können..und ja, ich verstehe manchmal grob um was es geht, da sich ja einzelne Wörter immer wiederholen...ich hab auch schon mal auf deutsch was dazu gesagt und es hat gestimmt! :ostr

    Bis dann,

    liebe Grüße
    Peter

    Zitat

    Original von Falk
    hallo Pedro,

    und willkommen bei uns im forum.

    beziehungstechnisch gibt es wohl aehnlichkeiten und was du von deiner verlobten schilderst erinnert mich teilweise ein bisschen an meine Magdalena... :oczko

    sie stammt aus Szczecin und ich aus Berlin. wir haben uns in England kennengelernt, von wo wir jetzt die rueckwanderung nach Berlin vorbereiten...

    freue mich auf zukuenftigen austausch... :okok

    Hallo Falk,

    schön dass es anderen auch so geht *lach*

    Ja manchmal merkt man eben doch dass man aus verschiedenen Ländern kommt...aber oft macht es das Leben auch interessanter :oczko

    LG
    Peter

    >nasze małe słodkie tajemnice!
    >:haha :oklasky :haha

    Ja toll, die Polen und ihre Geheimnisse :ostr...das hab ich schon gemerkt, dass aus vielem ein Geheimnis gemacht wird dass für mich noch nicht mal der Rede wert ist.... :oczko

    Zitat

    Original von stazki
    Hallo Pedro,

    ich konnte es mir glücklicherweise einrichten, nicht mehr arbeiten zu müssen, obwohl mein Rentenalter noch längst nicht erreicht ist.
    Daher "fröhne" ich jetzt nur noch meinen Hobbies, beackere mein 5 ar Gärtchen und errichte dort gerade unsere Datscha.
    Mit der polnischen Sprache ist es so ne Sache... ich bin zu faul, mich an die Grammatik zu setzen und aus den vorliegenden Büchern zu lernen. Im Moment bin ich immer noch dabei, mich in die Sprache hineinzuhören und den Sätzen einen Sinn zu geben.
    Dadurch, daß ich nicht mehr im Arbeitsprozeß stehe und mein Kontakt zur polnischen Bevölkerung nicht extrem ausartet, verlangt von mir auch niemand fortgeschrittene Kenntnisse der Sprache. Für einen kleinen Plausch mit meinen Gartennachbarn und Mitbewohnern, für´s Einkaufen auf dem Markt und gute Kontakte zu den Schwiegereltern reicht es allemal!

    Na das ist ja super, also dass Du nicht mehr arbeiten musst...jo, dann kann man sich´s gut gehen lassen! :oczko
    Kannst ja Deine Datscha dann an deutsche Urlauber vermieten :oczko

    Und was Deine Sprachkenntnisse betrifft...ich wollte ich könnte soviel wie Du, ich kann halt nur einzelne Wörter, aber nicht im Satz sprechen.
    Meine Freundin will mich auch nicht lernen, weil sie selbst noch nicht so ganz gutes deutsch spricht und der Meinung ist, erst müsste sie mal richtig deutsch können da das wichtiger wäre, schließlich würden wir in D. leben. Aber manchmal hab ich das gefühl sie will garnicht, dass ich alles verstehe was sie sagt.... ;)

    LG
    Peter

    Zitat

    Original von stazki

    Hallo Pedro,

    herzlich willkommen in diesem bunten Forum!
    Bin vor 3 Jahren nach Niederschlesien zu meiner polnischen Frau "ausgewandert" und habe es nie bereut.
    Das Leben ist hier lebenswert, und ich habe noch viel zu erkunden in diesem schönen Land.
    Und soooooweit ist Masuren denn nun auch wieder nicht. Diese Landschaft gehört zu meinen liebsten.

    papa

    stazki

    Hi stazki,

    na ja, von Mainz bis nach Masuren ist es schon ´ne ganze Strecke, vor allem hört ja irgendwann die Autobahn auf....

    Meine Freundin will nicht zurück nach Polen, obwohl es dort ja mittlerweile auch alles gibt, aber sie fühlt sich hier sozial sicherer, wenn sie arbeitslos oder krank wird, Kündigungsschutz und all diese Dinge.

    Was machst Du denn so in Polen, also beruflich. Und wie ist es mit der Sprache? Ich versuche ja auch polnisch zu lernen, kann aber nur einzelne Wörter. Mir fällt die Aussprache schwer und ich weiß nicht wie man diese Sonderzeichen richtig ausspricht... :smutny

    LG
    Peter

    Zitat

    Original von BunterHund
    Hallo Pedro!

    Ein bischen hat mich deine Beschreibung an mich erinnert, denn ich war anfangs auch so überrascht, über das Land, wie Du es bist. Ich hoffe, Du wirst auch die Zeit finden, dir viele weitere Städte anzusehen. Es lohnt sich :oczko

    P.S. Es gibt hier viele "Ausgewanderte" in diesem Forum :milczek

    Ich hab ja vorher extra das Buch von Steffen Möller "Viva Polonia" gelesen, um bisschen was über die Mentalität der Leute zu erfahren, denn auch zwischen meiner Freundin und mir gab es doch einige Mentalitätsunterschiede....grad was das Thema Diskretion und Zurückhaltung angeht...sie bremst mich immer und meint, ich erzähle zuviel, während ich versuche ihr beizubringen dass Deutsche untereinander anders reden als Polen. Auch ist sie irgendwie misstrauisch allem und jedem gegenüber, was mir auch etwas befremdlich erscheint...anderen Polen, die sie kennt soll ich bloß dieses und jene nicht erzählen, weil die dann angebblich neidisch werden...na ja, so Sachen halt.

    Ja ich hoffe doch sehr im Laufe der Zeit noch mehr von Polen kennenlernen zu können! :ostr

    Hallo Matti,

    danke! :ostr

    Ja das stimmt, habe mich schon etwas über die polnische Weihnacht gewundert...obwohl selbst katholisch, kannte ich das so nicht. Die 12 Gerichte, nur Fisch (bei uns hat Mutter immer einen Gänsebraten gemacht), dann die Bibel auf dem Tisch, ein kleines Kreuz, irgendwas lag unter´m Teller, das beten, aus der Bibel lesen und anschließend dieses "Oblate" brechen und sich gegenseitig was wünschen....ich war völlig überrascht, was da so alles gemacht wurde.
    Bei uns zuhause wurde nur normal gegessen, gesungen und Geschenke ausgepackt...fertig! Ich hab gemerkt dass in Polen noch der ursprüngliche Sinn des Weihnachtsfests stärker betont wird, während hier meist nur "gefressen" wird und die Geschenke im Vordergrund stehen.

    Auch die Kirche in Krakau...wow, super schön und 8!! Pfarrer standen da vorne, die Kirche war voll, die Leute standen im Gang und knieten sich sogar auf den blanken Boden...sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Wenn bei uns jemand stehen musste und es ging an´s hinknien, dann blieben die Leute halt stehen...aber mit beiden Knien auf die nassen, kalten Fliesen...nee, das war mir neu.

    Man merkt dann doch wieder...andere Länder, andere Sitten! :oczko

    LG
    Peter

    Hallo Olaf,

    ja das polnische Essen ist schon super und auch reichhaltig, wenn ich denke was da an den Weihnachtsfeiertagen alles auf dem Tisch stand...

    Und hier in D. macht meine Süße ja auch oft polnisches Essen, es gibt in Mainz einen polnischen Lebensmittelladen, dort bekommt man Original-Zutaten aus der "Heimat".
    Aber da ich regelmäßig bisschen Sport mache kann ich meine Figur noch gut halten... :oczko

    Du wohnst jetzt auch in Oberschlesien? Ja da waren wir, sie kommt ja aus Radlin...weiß nicht ob Du das kennst. Bist Du ausgewandert...so wie Steffen Möller? :ostr

    Wir sind im Mai nochmal in Krakau, Kommunion ihrer Nichte und werden da nochmal Gelegenheit haben die Gegend zu erkunden und dann wie gesagt im Sommer in Zakopane. Wollten ja eigentlich nach Masuren, aber das ist so verdammt weit...

    Gruß aus Mainz
    Peter

    Hallo und Czesc,

    wollte mich gerne mal vorstellen, also....mein Name ist Peter, ich komme aus Mainz und habe eine polnische Freundin (genau genommen Verlobte :ostr), sie stammt aus der Gegend um Kattowitz und ist seit 4 Jahren in D.

    Letztes Jahr an Weihnachten war ich auch das erste Mal in Polen, habe Schlesien gesehen sowie Krakau. Hat mir sehr gut gefallen, ich muss sagen ich war doch beeindruckt von der Entwicklung, die Polen genommen hat...ärmliche Ostblockverhältnisse, wie man sie vielleicht noch im Kopf hat...Fehlanzeige. Selbst die Autobahn von der Grenze bis Krakau durchgehend, super gefahren ohne holprige Löcher oder sonst was, das man so von Polens Straßen gehört hat.
    Besonders die Gastfreundschaft der Leute war bemerkenswert, kaum saß man irgendwo war der Tisch schon reichlich gedeckt und ohne was zu essen kam ich nirgends raus...gut dass ich keine Gewichtsprobleme habe, sonst wäre das sicher nicht hilfreich gewesen... :oczko
    Ach ja und entgegen aller Warnungen meiner Kollegen ist auch mein Auto wieder unversehrt mit nach D. gekommen :oczko
    Im Sommer werden wir dann nochmal nach Polen fahren, 2 Wochen Urlaub machen in Zakopane....freue ich mich schon drauf.

    Warum ich nun hier bin...nun, um allgemein Fragen/Antworten, Tipps und Anregungen rund um Polen zu bekommen, vielleicht auch um neue Leute kennenzulernen (deutsch/polnisches Paar?) für Unternehmungen/Freundschaft oder auch für meine Verlobte (28 J.) eine polnische Freundin, mit der sie bisschen in ihrer Muttersprache sprechen kann oder mal was zu unternehmen....einfach mal sehen was sich ergibt.

    Liebe Grüße
    Peter