ZitatOriginal von liwia
Hallo Pedro,ich bin eine der geheimissvollen Polen
, die nicht mit allen über alles sprechen mögen, vielleicht weil Neuigkeiten sich in polnischen Familien mit Blitzgeschwindigkeit verbreiten, bevor man die selbst überhaupt aussprechen schafft
.
Mit der Sprache ist das so eine Sache, meine Kusine hat auch einen deutschen Mann, der kein Wort polnisch verstand, sie hat aber hier noch 2 Schwester und wie das so in polnischen Sippen üblich ist, besuchen die sich sehr oft und sprechen untereinander polnisch (ohne Rücksicht auf meinen Kusin-Schwager zu nehmen) obwohl alle deutsch sehr gut können. Anfangs hat sich der Schwager darüber n bisschen aufgeregt, dass er an den Gesprächen nicht teilnehmen konnte, dann haben sich alle dran gewöhnt.Eines Tages hat er irgendwas auf das polnische Gequatsche geantwortet hat, was zu der Unterhaltung passte. Er hat gelernt durch das Zuhören das Gelabber zu verstehen, der Schlaui!
Nach vier Jahren kann Deine Verlobte bestimmt schon sehr gut deutsch, Frauen müssen bekanntlich viel reden und die einzige Möglichkeit Dich wörtlich zu "verwöhnen" :oczko, belehren, den Tag zu erzählen , zicken und meckern hat sie in deutsch, daher bist Du auch bestimmt ihr guter Sprachtrainingpartner.
Es kommt ein Moment, da solltet ihr die Rollen tauschenViel Spass bei uns im Forum!
Hi Du Geheimnisvolle :oczko,
ich mein in deutschen Familien verbreiten sich Neuigkeiten ja auch schnell, aber sie macht echt aus Kleinigkeiten ein Geheimnis, dass ich diesen und jenen Personen bloß nicht erzählen soll...ja und irgendwann sagt sie es dann letztlich doch, aber Hauptsache ICH durfte nix sagen *lach*
Erzähl ich dann Freunden, dass ich mir ein neues Auto gekauft hab findet sie das unpassend und meint, ich solle nicht so "angeben"...Hä, wieso angeben? Ganz normales Gespräch unter Freunden, die erzählen mir doch auch wenn sie was Neues haben ohne dass ich auf die Idee käme, das als Angeberei zu deuten.
Ja so Dinge halt
Sie spricht deutsch, aber nicht "sehr gut", sondern so dass sie sich gut verständigen kann. Sie spricht auch oft mit polnischer Grammitk, also die Wörter verdreht....zum Beispiel sagt sie auch oft statt "Auf Wiedersehen" dann "BIS wieder sehen"...!??
Und klar, rummeckern und rumzicken das kann sie auch oft deutsch und das berühmte polnische K-Wort fällt dann ebenfalls oft...*grins*
Wenn was nicht so läuft wie sie es gerne hätte spricht sie plötzlich fließend deutsch *lach*
Mir geht es auch so dass des Öfteren ohne Rücksicht auf mich polnisch gesprochen wird, obwohl alle deutsch können..und ja, ich verstehe manchmal grob um was es geht, da sich ja einzelne Wörter immer wiederholen...ich hab auch schon mal auf deutsch was dazu gesagt und es hat gestimmt!
Bis dann,
liebe Grüße
Peter