Sorry Henry, dass ich Deinen Beitrag so übernehme, aber was ein Podcast ist scheint irgendwie unklar zu sein.
Klar lädt man einen Podcast herunter, ABER:
- Das funktioniert in der Regel automatisch. Man braucht lediglich einen Podcatcher.
- Man kann Podcasts auch direkt hören, auf dem PC z.B. durch direktes anklicken, aber auch mit einem sog. Webradios
- Den Podcast dann noch auf seinen MP3-Player zu laden wäre schon die Luxusvariante. Das braucht man nur wenn man den Podcast im Auto oder in der Bahn hören will. Ich finde nicht, dass das albern ist. "Albern" finde ich es, im Auto Radioprogramme wie FFH oder anderen Dudelfunk zu hören bei dem man nichts lernt und immer nur das selbe hört. Da lade ich mir lieber h2-Wissenswert oder Programme des Deutschlandfunks und höre soetwas im Auto während ich meine 60km morgens ins Büro fahre. Oder ich höre einen deutschsprachigen Podacst mit Infos aus Polen und zwar diesen hier:
http://www.polskieradio.pl/podcast/polonia_podcast.aspx?s=181 Einfach mal aufrufen und einen Beitrag auswählen und direkt am PC hören.
Ein Podcast ist per Definition erstmal KEINE aufgezeichnete Radiosendung. Viele Radiostationen machen das aber mit ausgewählten Programmen. Warum auch nicht, denn so kann ich das hören was mich interessiert wenn ich dafür Zeit habe.
Wenn Ihr ein Internetradio auf die Beine stellt, wie werden das die Hörer den hören? Über einen PC? Über ein Webradio? Es wird also auf jeden Fall etwas anderes als ein konventionelles UKW-Radio notwendig sein. ABER man muss dann auf jeden Fall in dem Moment vor dem Gerät sitzen wenn "gesendet" bzw. gestreamt wird. Wenn ich also sowieso einen PC oder ein Webradio brauche, warum dann ein interessantes Programm nicht dann hören wenn man Zeit dafür hat?
Ich lade mir die Sendungen dann halt auf meinen MP3-Player und höre sie im Auto
.
Solltet Ihr einen regelmässigen Livestream hinbekommen, würde ich mich natürlich trotzdem freuen. Denkt aber bitte an mich und stellt das Programm auch als Podcast zur Verfügung 