Radiomoderatoren gesucht

  • Moin Moin
    Ich bins mal wieder mit einem Anliegen.
    Für Radio Stinstedt suche ich freiwillige Moderatoren die Lust haben mal so 2 Stunden Musik und Unterhaltung ins Netz zu straemen.
    Gleich vorweg: Es werden keine Gebühren verlangt.Und es werden auch keine Auszahlungen meinerseits getätigt.
    Mit Gema und GVL ist alles geregelt.
    Die offiziellen Sendezeiten sind von 10 bis 24 Uhr festgelegt.
    Bei Interesse geht nach http://radiostinstedt.plusboard.de und meldet euch dort über das Impressum oder im Gästebuch.Ich melde mich dann umgehend bei euch.

    Vielen Dank
    LG
    Henry

  • Guten Morgen
    Nun man nicht so stürmisch mit den Antworten.Die Voraussetzungen zum Senden sind wirklich nicht schwer.Ich helfe dabei.Es muss doch machbar sein das wir eine Sendung mit polnischem Inhalt auf die Beine stellen können.

  • Moin, sag doch gleich, dass es um "eine Sendung mit polnischem Inhalt" geht. :oczko
    Ich nehme an, die Person sollte irgendwo in der Gegend von Stinstedt, also so zwischen Weser- und Elbmündung wohnen? Das könnte hier allerdings schwierig werden ... :mysli

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Witam cie!

    Was verstehst Du unter "eine Sendung mit polnischem Inhalt"??
    Polnische Musik, polnische Nachrichten, polnische Moderation?? Alles?
    In welche musikalischen Richtungen sollte sich das bewegen?
    Wie funktioniert die Übertragung? Shoutcast?
    Wenn ja, gibt es die benötigte Software dazu?
    Oder kann / soll man die Sendung vorab aufzeichnen und dann zu Dir schicken?

    Powodzenia :okok

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (22. März 2010 um 13:04)

  • Nachtrag: Ich weiss nicht welche Erfahrung andere Besucher deiner Seite gemacht haben, aber wenn man über Impressum eine Nachricht zu Dir schicken will, wird der sicherheitscode (die Abfrage) nicht korrekt angenommen. Ich tippe diese lästigen Dinger mehrmals täglich auf verschiedenen Plattformen ab, was auch immer problemlos funktionierte, aber auf deiner Seit kommt jedesmal(!) der Hinweis "Sicherheitscode ist falsch" - Ein running Gag, oder Systemfehler???

  • Zitat

    Original von Matti
    Moin, sag doch gleich, dass es um "eine Sendung mit polnischem Inhalt" geht. :oczko
    Ich nehme an, die Person sollte irgendwo in der Gegend von Stinstedt, also so zwischen Weser- und Elbmündung wohnen? Das könnte hier allerdings schwierig werden ... :mysli


    Hallo Matti
    Habe gerade erst Feierabend.Deshalb die späte Antwort.
    Die sendenden Personen können die Sendung vom heimischen PC machen.Dazu bekommen die Modis von mir die Streamdaten.

  • Hallo Bunter Hund
    Danke für deine Fragen
    Unter polnischem Inhalt verstehe ich alles was der Moderator gerade vorbringen möchte.Also Musik,Nachrichten,Hörspiele,natürlich auch polnische Moderation usw.
    Werbung für Produkte und Firmen sind nicht erlaubt.
    Die musikalische Richtung bleibt dem Moderator freigestellt.
    Die Übertragung geht per Shoutcast.
    Als Software würde ich Winamp oder Sam 4 empfehlen.Sam 4 könnte ich per Datentransfer kostenlos zur Verfügung stellen.Für die Übermittlung dazu ist TeamViewer,frei im Internet,sehr zu empfehlen.Winamp ist frei im Internet erhältlich.Benötigt wird auch ein Headset oder Mikrofon zur Sprachübertragung.Es ist ein Teststream vorhanden.
    Mit aufgezeichneten Sendungen habe ich keine Erfahrung und wird auch nicht benötigt.Wir machen alles live.

    Einmal editiert, zuletzt von Henry (22. März 2010 um 18:34)

  • Zitat

    Original von BunterHund
    Nachtrag: Ich weiss nicht welche Erfahrung andere Besucher deiner Seite gemacht haben, aber wenn man über Impressum eine Nachricht zu Dir schicken will, wird der sicherheitscode (die Abfrage) nicht korrekt angenommen. Ich tippe diese lästigen Dinger mehrmals täglich auf verschiedenen Plattformen ab, was auch immer problemlos funktionierte, aber auf deiner Seit kommt jedesmal(!) der Hinweis "Sicherheitscode ist falsch" - Ein running Gag, oder Systemfehler???

    Ich werde der Sache nachgehen.Danke für den Hinweis.

  • Also zu 100 % Polnisch? Da muss ich leider passen.
    Ich habe zwar einige Polnische CD´s und Singles, aber bei einer 2 Stündigen Sendung, wäre nach 5 bis 6 Sendungen vorerst alles gespielt. Bei der Moderation muss ich wohl auch erstmal passen. Mein Polnisch macht zwar Fortschritte, aber eine komplette Sendung moderieren, wäre mir noch eine Stufe zu schwierig. Schade eigentlich...

    Scheinbar ist es auch so, dass man mein Posting über die Fehlermeldung auf Deiner Seite, auch falsch verstehen kann, deshalb hier noch eine kleine Klarstellung dazu: Dieser Kommentar sollte kein Angriff sein, sondern nur der Hinweis, dass eventuell etwas schief läuft. Ich dachte, dass vielleicht auch andere Leute, die dort schreiben wollten, dass gleiche Problem hatten und dass Dir vielleicht aus diesem Grund, noch niemand dort schreiben konnte.

    Pozdrawiam:

    [COLOR=darkblue]K[/COLOR][COLOR=indigo]O[/COLOR][COLOR=purple]L[/COLOR][COLOR=deeppink]O[/COLOR][COLOR=crimson]R[/COLOR][COLOR=red]O[/COLOR][COLOR=red]W[/COLOR][COLOR=orange]Y[/COLOR] [COLOR=green]P[/COLOR][COLOR=limegreen]I[/COLOR][COLOR=seagreen]E[/COLOR][COLOR=royalblue]S[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (22. März 2010 um 23:26)

  • Zitat

    Original von BunterHund
    Also zu 100 % Polnisch? Da muss ich leider passen.
    Ich habe zwar einige Polnische CD´s und Singles, aber bei einer 2 Stündigen Sendung, wäre nach 5 bis 6 Sendungen vorerst alles gespielt. Bei der Moderation muss ich wohl auch erstmal passen. Mein Polnisch macht zwar Fortschritte, aber eine komplette Sendung moderieren, wäre mir noch eine Stufe zu schwierig. Schade eigentlich...

    An deiner Stelle würde ich nicht sofort aufgeben! :paluszkiem

    Unser Bekannter aus dem Stadtteil hat mal bei einem ehrenamtlichen Internet-Radio mitgemacht - und da haben die Moderatoren die Musik unter sich ausgetauscht und auch gemeinsam moderiert.

    Selbstverständlich kommt nicht alles auf einmal, das darf man nicht vergessen... :oczko

  • Zitat

    Original von BunterHund
    Also zu 100 % Polnisch? Da muss ich leider passen.
    Ich habe zwar einige Polnische CD´s und Singles, aber bei einer 2 Stündigen Sendung, wäre nach 5 bis 6 Sendungen vorerst alles gespielt. Bei der Moderation muss ich wohl auch erstmal passen. Mein Polnisch macht zwar Fortschritte, aber eine komplette Sendung moderieren, wäre mir noch eine Stufe zu schwierig. Schade eigentlich...

    Scheinbar ist es auch so, dass man mein Posting über die Fehlermeldung auf Deiner Seite, auch falsch verstehen kann, deshalb hier noch eine kleine Klarstellung dazu: Dieser Kommentar sollte kein Angriff sein, sondern nur der Hinweis, dass eventuell etwas schief läuft. Ich dachte, dass vielleicht auch andere Leute, die dort schreiben wollten, dass gleiche Problem hatten und dass Dir vielleicht aus diesem Grund, noch niemand dort schreiben konnte.

    Pozdrawiam:

    [COLOR=darkblue]K[/COLOR][COLOR=indigo]O[/COLOR][COLOR=purple]L[/COLOR][COLOR=deeppink]O[/COLOR][COLOR=crimson]R[/COLOR][COLOR=red]O[/COLOR][COLOR=red]W[/COLOR][COLOR=orange]Y[/COLOR] [COLOR=green]P[/COLOR][COLOR=limegreen]I[/COLOR][COLOR=seagreen]E[/COLOR][COLOR=royalblue]S[/COLOR]

    Hallo
    Die Moderation muss nicht 100% polnisch sein.Sie kann gemacht werden wie beliebt.Es währe nur schön wenn polnische Schnippsel mit eingebracht werden könnten.Auch kann die Sendung nur total anders gemacht werden.Hauptsachen ist das ich einen besser gefüllten Sendeplan anbieten kann.
    Wegen der Fehlermeldung habe ich das System nochmals getestet und keinen Fehler festgestellt.

  • Wow! Das wäre genau mein Thema. Ich hatte 1996/97 eine eigene deutschsprachige Sendung auf Radio Kiks in Lodz. Danach hatte war ich drei Jahre lang auf Radio Unerhört Marburg mit einer eigenen Sendung aktiv. Ich spreche einigermassen Polnisch aber nicht so gut, dass ich mich trauen würde in der Sprache zu moderieren. In meiner Sendung gab es damals auch polnischsprachige Inhalte die von Freunden geliefert wurden sowie Infos über Polen auf deutsch und immer wieder polnische Musik. Darüberhinaus habe ich um eine Stunde zeitversetzt die aufgezeichneten Nachrichten von RMF-FM gesendet.

    Aufnahmen von beidem habe ich als mp3-Dateien. Ich kann dir gerne mal etwas schicken.

    Ich habe sogar eine Sprecherausbildung aber leider wegen Familie und Beruf keine Zeit für eine regelmässige Live-Sendung. :smutny

    Wie wäre es denn statt eines Internet-Radios einen deutsch-polnischen Podcast zu machen? Das Internet lebt doch eh davon, dass Inhalte unabhängig von Zeit und Ort konsumiert werden können. Bei einem Podcast wäre ich wahrscheinlich dabei...

  • Podcasts empfängt man gar nicht, man lädt sie herunter.
    Ein Podcast ist im Prinzip, eine vorher aufgezeichnete Sendung, die man ins Netz stellt. Wenn jemand interesse daran hat, kann er (oder sie), es herunterladen und anhören. Oder man kann es auf einem mp3 player spielen und unterwegs hören. Ich persönlich finde das etwas albern, aber jeder wie er mag...

    :luzik

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (24. März 2010 um 00:45)

  • Zitat

    Original von ReniA

    Bunter Hund macht mit! :plotki

    Jo,dafür bin ich auch.Braucht auch nicht regelmässig sein.Wenn mal Zeit vorhanden ist einfach melden.

  • Sorry Henry, dass ich Deinen Beitrag so übernehme, aber was ein Podcast ist scheint irgendwie unklar zu sein.

    Klar lädt man einen Podcast herunter, ABER:

    - Das funktioniert in der Regel automatisch. Man braucht lediglich einen Podcatcher.
    - Man kann Podcasts auch direkt hören, auf dem PC z.B. durch direktes anklicken, aber auch mit einem sog. Webradios
    - Den Podcast dann noch auf seinen MP3-Player zu laden wäre schon die Luxusvariante. Das braucht man nur wenn man den Podcast im Auto oder in der Bahn hören will. Ich finde nicht, dass das albern ist. "Albern" finde ich es, im Auto Radioprogramme wie FFH oder anderen Dudelfunk zu hören bei dem man nichts lernt und immer nur das selbe hört. Da lade ich mir lieber h2-Wissenswert oder Programme des Deutschlandfunks und höre soetwas im Auto während ich meine 60km morgens ins Büro fahre. Oder ich höre einen deutschsprachigen Podacst mit Infos aus Polen und zwar diesen hier:

    http://www.polskieradio.pl/podcast/polonia_podcast.aspx?s=181 Einfach mal aufrufen und einen Beitrag auswählen und direkt am PC hören.

    Ein Podcast ist per Definition erstmal KEINE aufgezeichnete Radiosendung. Viele Radiostationen machen das aber mit ausgewählten Programmen. Warum auch nicht, denn so kann ich das hören was mich interessiert wenn ich dafür Zeit habe.

    Wenn Ihr ein Internetradio auf die Beine stellt, wie werden das die Hörer den hören? Über einen PC? Über ein Webradio? Es wird also auf jeden Fall etwas anderes als ein konventionelles UKW-Radio notwendig sein. ABER man muss dann auf jeden Fall in dem Moment vor dem Gerät sitzen wenn "gesendet" bzw. gestreamt wird. Wenn ich also sowieso einen PC oder ein Webradio brauche, warum dann ein interessantes Programm nicht dann hören wenn man Zeit dafür hat?

    Ich lade mir die Sendungen dann halt auf meinen MP3-Player und höre sie im Auto :okok .

    Solltet Ihr einen regelmässigen Livestream hinbekommen, würde ich mich natürlich trotzdem freuen. Denkt aber bitte an mich und stellt das Programm auch als Podcast zur Verfügung :prosi

  • @ am-ham:

    Natürlich muss man für einen Webstream vor dem PC sitzen (oder ein Internetfähiges Handy haben :oczko ), aber mal so eine Frage nebenbei :mysli Sitzt Du vor dem Rechner wenn Du hier im Forum etwas schreibst? :ostr

    Zitat

    Original von ReniA

    Bunter Hund macht mit! :plotki

    Gemach! :luzik

  • Zitat

    Original von BunterHund
    @ am-ham:

    Natürlich muss man für einen Webstream vor dem PC sitzen (oder ein Internetfähiges Handy haben :oczko ), aber mal so eine Frage nebenbei :mysli Sitzt Du vor dem Rechner wenn Du hier im Forum etwas schreibst? :ostr

    Klar! Aber während für mich ein Rechner ein Gerät ist mit dem man sowohl aktiv etwas produzieren kann (bspw. diesen Beitrag) als auch etwas passiv konsumieren kann (bspw. Podcasts oder Livestreams hören), sind ein UKW-Radio, ein Webradio oder ein mp3-Player (wie bspw. ein Apple iPod) Geräte mit denen man audiovisuelle Inhalte nur konsumiert (wenn man mal vom Vorgang des Einschaltes etc. absieht). Mann kann halt auch auf der Autobahn Radio oder Podcasts hören.

    Vielleicht drücke ich mich undeutlich aus: Es geht mir bei Podcasts einfach nur um die zeitliche Entkopplung von Produktion und Konsum des Inhalts. Der Hessische Rundfunk nennt das auch zeitsouveränes Nachhören.

    Und noch ein anderer Punkt: Warum gibt es bspw. RTLNow oder die ZDF-Mediathek u.ä.? Genau aus dem oben erwähnten Grund. In der Zukunft werden wir nicht mehr von Programmplänen abhängig sein sondern Inhalte konsumieren wann und wo WIR wollen. Defakto werden Programme auch so mehr Hörer oder Zuschauer bekommen.

    Ich glaube nach wie vor fest daran, dass die von Henry aufgebrachte Idee mehr Hörer haben wird, wenn man sie auch zeitversetzt hören kann. Und da er ja ursprünglich Moderatoren gesucht hat: Bei so einem Programm könnte ich mich beteiligen, nicht aber bei Livestreams.

    Und hier habe ich noch ein Beispiel für einen Podcast aus Polen der nirgends gesendet wurde oder wird und der einfach nur ein Podcast ist:

    http://podster.de/view/6085

    Und glaubt mir, Podcasts in der Art gibt es zehntausende zu allen möglichen Themen in fast allen Sprachen der Welt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!