Da ich nicht genau weiß wohin mit dieser Info, schreibe ich sie einfach mal hier rein:
[SIZE=16]Stipendien für Sprachkurse und Studienaufenthalte in Polen[/SIZE]
Die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS e.V.) vergibt für Studierende und Doktoranden aller Fachrichtungen auch im Wintersemester 2011/12 wieder Stipendien für:
* Semestersprachkurse in Polen
* Studiensemester in Polen
SEMESTERSPRACHKURS IN POLEN
Geboten Angeboten werden Stipendien:
* für das Wintersemester 2011/12: 01.10.2011 - 28.02.2012,
* an den Universitäten in Krakow/Krakau, Lublin, Katowice/Kattowitz,
* zur Teilnahme an einem Intensivsprachkurs über ein Semester.
Die Leistungen des Stipendiums umfassen die Gebühren für einen universitären einsemestrigen SemesterintensivsprachkursIntensivsprachkurs an einer polnischen Universität, ein monatliches Stipendium in Höhe von ca. 1.300 Z?oty (etwa 325 Euro, vorbehaltlich der Mittelzusage) und die kostenlose Teilnahme am semesterbegleitenden Seminarprogramm der GFPS e.V. Jeder Stipendiat wird in den angebotenen Städten persönlich durch einheimische Studierende (sog. GFPSStadtgruppen) betreut, die bei der Vermittlung der einer Unterkunft, der Einschreibung an der Hochschule, der Integration in den Universitätsbetrieb und in Alltagsangelegenheiten helfen.
Vorausgesetzt werden:
* erste Grundkenntnisse der polnischen Sprache,
* Interesse an der Kultur und Gesellschaft Polens,
* gute bis sehr gute Studienleistungen,
* Immatrikulation an einer deutschen Hoch- bzw. Fachhochschule sowie
* deutsches Abitur bzw. Fachabitur
Erwünscht ist außerdem:
* gesellschaftliches Engagement
STUDIENAUFENTHALT IN POLEN
* Angeboten werden Stipendien:für das Wintersemester 2011/12: 01.10.2011 - 28.02.2012,
* an den Universitäten in Poznan/Posen, Krakow/Krakau, Warszawa/Warschau, Wroclaw/Breslau, Szczecin/Stettin, Opole/Oppeln, Torun/Thorn, Lodz/Lodsch, Katowice/Kattowitz u.a.
* zur Teilnahme am regulären Lehrbetrieb innerhalb eines Studiums in derLandessprache.
Die Leistungen des Stipendiums umfassen die Gebühren für die Einschreibung in einen polnischsprachigen Studiengang, ein monatliches Stipendium in Höhe von ca. 1.300 Złoty (etwa 325 Euro, vorbehaltlich der Mittelzusage) und die kostenlose Teilnahme am semesterbegleitenden Seminarprogramm der GFPS e.V. Jeder Stipendiat wird in den angebotenen Städten persönlich durch einheimische Studierende (sog. GFPS-Stadtgruppen) betreut, die bei der Vermittlung einer Unterkunft, der Einschreibung an der Hochschule, der Integration in den Universitätsbetrieb und in Alltagsangelegenheiten helfen.
Vorausgesetzt werden:
* gute Kenntnisse der polnischen Sprache,
* Interesse an der Kultur und Gesellschaft Polens,
* gute bis sehr gute Studienleistungen,
* Immatrikulation an einer deutschen Hoch- bzw. Fachhochschule sowie
* deutsches Abitur bzw. Fachabitur.
Erwünscht sind außerdem:
* gesellschaftliches Engagement,
* ein strukturiertes Studien- bzw. Forschungsvorhaben.
[SIZE=12]Bewerbungsschluss für beide Kategorien: 31. März 2011![/SIZE]
Weitere Informationen zum Stipendium, zu den Auswahlkriterien und dem
Bewerbungsverfahren unter: http://www.gfps.org/stipendien.
Bei Fragen bitte wenden an: stipendien@gfps.org.
Quelle: http://www.das-polen-magazin.de/stipendien-spr…enthalte-polen/