ZitatOriginal von Tommy
Gibt doch Scanner
Ja - den gibt es - nur habe ich keinen - sondern nur einen PC mit Internet-Anschluss. Vielleicht beim nächsten Mal. Dann kann ich sicher Freunde fragen.
ZitatOriginal von Tommy
Gibt doch Scanner
Ja - den gibt es - nur habe ich keinen - sondern nur einen PC mit Internet-Anschluss. Vielleicht beim nächsten Mal. Dann kann ich sicher Freunde fragen.
Ja - schade, dass nur so wenig Leute mitgemacht haben. Ich selbst fotografiere noch mit meiner alten Kamera. Also noch mit Film und hatte daher keine Möglichkeit mitzumachen.
Mir gefällt das 2. Bild am besten mit dem Funkturm und der schönen Spiegelung im Wasser.
Hier mal ein paar Diskussionsregeln (50 ) - die ich allesamt für nützlich halte.
http://www.ethik-werkstatt.de/Diskussionsregeln.htm
Leider kommt es immer wieder vor, dass die sachliche Ebene verlassen wird und es zu perönlichen Angriffen kommt.
Das ist die wichtigste Regel überhaupt: bei der Sache bleiben und niemals persönlich werden, bzw. den anderen angreifen. Das darf ich nur - wenn ich etwas nettes sagen will
Aber diese Diskussionsregeln sagen ja schon so ziemlich alles...
Die Forums-Regeln tun es auch - nur die oben sind halt noch etwas ausführlicher im Umgang mit Diskussionen. Wenn sich alle an die Regeln halten kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Hier mal ein ganz informativer Link zur Saisonarbeit:
http://www.saisonarbeitskraefte.de/
Außerdem ist beschlossen worden, dass Saisonarbeitskräfte nun 6 Monate statt nur 4 Monate beschäftigt werden dürfen.
Das habe ich heute zugeschickt bekommen.
Vorurteile sterben doch nie aus....
Das passt wohl eher auf das "Koma-Saufen" vieler Deutscher Kinder? Jugendlicher?
Das hier klingt auch ganz lustig - Umgeschrieben nach Olas Muster klingt der untere Satz dafür wieder ganz gut
Fischer Fritz fischt frische Fische, frische Fischer fischt Fischers Fritz
Fiszers Fritz fiszt frisze Fisze, frisze Fisze fiszt Fiszers Fritz
Vielen Dank Tommy. Der Gewinn ist bei mir angekommen
Das ging wirklich fix.
Hallo Maike,
es war von Olaf schon etwas ironisch ausgedrückt.
Also hier noch einmal und im Klartext:
die korrekte schreibweise von steif ist steif und nicht steiff!!
steif
Synonymy- bzw. andere Worte für den Ausdruck "steif"
= unbiegsam, hart, starr
Steiff = ist ein Markenzeichen, einer Firma, die Teddybären und andere Stofftiere herstellt. Ein Erkennungszeichen ist der berühmte Knopf im Ohr eines Stofftieres. Daran erkennt man die Teile, die von der Firma Steiff produziert worden sind.
Ich hoffe, es ist dir nun etwas klarer
Klar - muss man nicht abwerten. Aber über die Punktzahl kommt vielleicht automatisch ein wenig mehr Bewegung - d.h. ab und zu mal neue Bilder hinein.
Aber vielen Dank Tommy - dass du dir Gedanken darüber machst und das bei Gelegenheit mal änderst.
In der Foto Galerie ist eine Galerie mit den am besten bewerteten Fotos. (20 best-Vote-Bilder).
Dem ist wohl nicht so, denn es sind Bilder mit unterschiedlichen Bewertungen drin. Wenn ein neues Bild rein soll, muss man ein "altes" Bild abwerten. Als neues Bild rückt ein Bild nach, was dem Zeitpunkt nach - eine 10-Punkte Bewertung erhalten hat.
Das sind dann nicht mehr die am besten bewerteten Fotos. Meiner Meinung nach sollten Die Bilder nach Punkten sortiert werden. Das wäre für mich logischer. Und so kommen auch nur die besten Bilder in die Galerie.
Ist aber nur meine Meinung. Denn ich finde es nicht gut - dass man - um neue Bilder hineinzubekommen auch wirklich gute Bilder abwerten muss.
auch hier ist der Unterschied in der Vollendeten und unvollendeten Version zu suchen.
iść = unvollendet (niedokonany)
pójść = vollendet (dokonany) - (ich werde es auch wirklich tun!)
- hingehen - begeben
- sich begeben
durch die Vorsilbe (iść ist ein unregelmäßiges Verb) - werden die Verben in der Regel zum vollendeten Verb.
"po" ist so eine Vorsilbe wie z.B. za, przy, do, na, usw.
hier mal einige andere Beispiele mit anderen Vorsilben (alles vollendet)
dojść
- gelangen
- hinzukommen
zajść
- untergehen
przyjść
- ankommen
- hinüberkommen
- kommen
Ich hoffe, dass ich es so richtig erklärt habe. Sollten Fehler drin sein, oder noch Ergänzungen da sein - bitte berichtigt mich, denn ich lerne auch noch.
Etwas zur EM:
Österreich spielt bei der EM gegen Deutschland.
Teamchef Jogi Löw und seine Spieler unterhalten sich vor dem Match in der Umkleidekabine:
"Hört zu Jungs, ich weiß, die Österreicher sind schlecht." erklärt der Trainer "Aber wir müssen gegen sie spielen, da ist nichts zu machen..."
"Ich mache euch einen Vorschlag" sagt Jens Lehmann "ihr geht alle in eine Bar und ich spiele allein gegen sie. Was meint ihr dazu?"
"Klingt vernünftig!" antworten der Teamchef und die anderen Spieler und gehen in eine Kneipe auf ein Bier und spielen Billard. Nach gut einer Stunde erinnert sich Michael Ballack, dass ja das Spiel läuft und schaltet den Fernseher an.
Die Anzeigetafel zeigt:
Deutschland 1 (Lehmann 10. Min.) - Österreich 0
Zufrieden widmen sie sich wieder ihrem Billardspiel und dem Bier für eine weitere Stunde, bevor sie sich das Endresultat betrachten.
Die Anzeigetafel zeigt:
Deutschland 1 (Lehmann 10. Min.) - Österreich 1 ( Linz 90. Min.)
"Sch**ße!" schreien alle Spieler und rennen entsetzt ins Stadion zurück, wo sie Jens Lehmann in der Kabine sitzen sehen, das Gesicht in den Händen vergraben.
"Was zum Teufel ist passiert, Jens?" schreit der Teamchef.
"Sorry, Freunde" antwortet Lehmann "aber dieser verdammte Schiedsrichter hat mich in der 11. Minute vom Platz gestellt!"
Hallo Matthias,
ich habe mal nach Marius Ladecki gegoogelt - hier gibt es einen - das scheint in den USA zu sein? - Vielleicht ist ja eine Spur...
http://de.facebook.com/people/Iwona_Ogonowska/754366901
Viel Glück bei der Suche
Hallo Olaf
ich habe die Henkerschule in Biecz gesucht.
Du bist dran
Nein Choma - es ist nicht Kraków
Die Geschichte, warum die Stadt im Mittelalter unter anderem berühmt wurde liegt eine Legende zugrunde und wird heute gerne den Touristen erzählt, dass es damals so war.
Unter dem Rathausturm gab es ein Gefängnis.
Hier kommt meine Frage:
In der Wojewodschaft Kleinpolen gibt es eine Stadt die im Mittelalter bekannt war für ihre berühmte und berüchtigte __________________???
Einen Teil der alten Stadtmauer kann man heute noch besichtigen und die schmalen, mittelalterlichen Gassen ziehen immer noch viele Touristen an.
Ich versuche es mal:
Die von Max Berg entworfene und 1913 gebaute Jahrhunderthalle ist ein Weltkulturdenkmal. Das ist eine der ersten Konstruktionen aus Eisenbeton mit so riesigen Dimensionen. Daneben steht ein Spitzturm (der von der Obrigkeit zum Wahrzeichen der Stadt erklärt wurde). Er wurde 1948 gebaut, mit dem einzigen Ziel, die monumentale Halle (damals Volkshalle) visuell zu dominieren. Diese Aufgaben erhielten die Veranstalter der Ausstellung der 'Wiedergewonnenen Gebiete' von einem Minister, der das Ausstellungsgelände inspizierte und anmerkte, dass der größte Bau auf dieser Ausstellung der 'germanische Topf' sein wird. Die Aufgabe wurde erfüllt, der Spitzturm (100 m Höhe) ist doppelt so hoch wie die Halle (45 m Höhe). An seiner Spitze wurde eine Krone mit acht Spiegeln in Kreisform angebracht (Durchmesser 3 m), die am Eröffnungstag von einem Blitzschlag getroffen und zerstört wurden.
(in Breslau)
Ich klicke auch jeden Tag mit....
ist mir leider auch schon passiert mit meinem Agfa-Scanner. Beim Wechsel des Betriebssystems musste ich mir einen neuen kaufen.
Tja - das ist die Industrie - die erhält sich damit selbst. Manchmal bleibt keine andere Möglichkeit.
Entweder alten Kram behalten - oder mit der Zeit gehen. Musste mir letztens einen neuen Computer kaufen, da mein Buchhaltungsprogramm sich mit der Zeit so aufgebläht hat (mit jedem neuen Update) und erst mit dem Betriebssystem Windows 98, dann mit meinem Arbeitsspeicher usw. nicht mehr klar gekommen ist. *Seufz* das ist dann eben so.
Mit Glück kannst du den Scanner dann noch für preiswertes Geld bei Ebay vertickern.
Ich wünsche Dir auch alles Gute zum Geburtstag.
Sto lat sto lat
[Blockierte Grafik: http://www.sheepcafe.de/cards/happybirthday.gif]