Beiträge von liwia

    Diabel ich glaube nicht, dass hier jemand behaupten wollte, dass das Studieren in Polen eine geringe Qualität hat oder weniger hochwertig ist, zumindest was Theorie und Wissen angeht. Der einzige Unterschied, den ich mir eventuell vorstellen könnte, ist der Zugang in der Praxis (z.B. Medizin) zu neuesten Geräten, was nicht heisst, dass man diese nicht in der Theorie kennenlernt.

    Mittlerweile wird Annerkennung von ausländischen Abschlüssen viel einfacher gemacht als es noch vor 5 Jahren der Fall war und damit hoffentlich das "Märchen" beendet: im Ausland lernt man weniger oder man kauft sich einen Abschluss :oczko

    Warum es Lilly6 einfacher erscheint, kann ich mir nur damit erklären, dass sie nicht gerne praktiziert sondern lieber lernt, wobei bei fehlender Sprachkenntnisse kann die Theorie zu echter Herausforderung werden...

    Zitat

    Original von olaf
    nee, szwab: das habe ich schon oefter gehoert (so im ruecken) - kennste ja

    Olaf musisz powiedzieć, że Ty nie Schwab tylko Bawarczyk jesteś! :nerwus :oczko

    Deutsche werden auch "kartofle" genannt.... Und mein kleines Kopfkissen heißt "jasiek" a nie "hansi" :plotki

    Zitat

    Original von Wróbel
    Drei Polnische Filme sind dabei. Den Film "Der Pianist" kenne ich, auch das Buch.

    Den Film hab ich auch gesehen und wurde dabei neugierig auf den deutschen Wehrmacht´s Offizier Wilm Hosenfeld:

    "Bekannt wurde er als Retter von Wladyslaw Szpilman: Roman Polanski erzählte die Geschichte in seinem Film "Der Pianist". Jetzt sind Wilm Hosenfelds Briefe in Buchform erschienen......"

    http://www.welt.de/kultur/article…en_rettete.html

    Finde ich lesenswert:

    "Ich versuche jeden zu retten"

    http://www.perlentaucher.de/buch/18004.html

    Zitat

    Original von Darek
    .... denn nach offiziellen Studien liegt die Wahrscheinlichkeit, an Cervix Ca zu erkranken, bei fast Null, nämlich bei 0,017%. Von den ca. 40 Millionen Frauen in Deutschland erkranken bis zu 7.000. Gleichzeitig heißt es aber, dass lediglich nur 0,1% der Frauen krank werden, bei allen anderen verschwindet die Erkrankung von allein. Oftmals sogar völlig unbemerkt von Patient und Arzt.
    Und: Von jeweils 1 000 im Jahr 2005 verstorbenen Frauen starben ca. 40 an Brustkrebs, 26 an Lungenkrebs und vier an Gebärmutterhalskrebs

    "Verharmlosen" würde ich die Häufigkeit der Erkrankung nicht...bei ca 100 Frauen in meinem Umfeld geben 30 zu schon mit Vostadien zu tun gehabt zu haben , Gebärmutter raus vor dem 40 Lebensjahr haben 5, an Gebärmutterhalskrebs starb eine (heisst aber sie starb an anderen Krebs :luzik).... Komisch meine Statistik ..:mysli naja, ist nur meine...und vielleicht wären das noch mehr, nur nicht mit allen hundert spricht man darüber.

    Es hat aber nichts mehr mit Impfung zu tun...

    Danke Darek für die Infos :okok

    Zitat

    Original von Darek
    in Deutschland ist das Cervix Ca ein realtiv kleiner Krebs, der hier lediglich 3,16% der Krebsinzidenz bei Frauen und "nur" 1,76% der Krebsmortalität ausmacht (Zahlen aus 2002). Und eine Zunahme der Inzidenz ist nicht zubefürchten, da

    Wenn die Erkrankungsrate nun aber dermaßen niedrig ist, wo bitteschön, bleibt da der eindeutige Zusammenhang?
    Und wenn über 80% der Frauen mit HPV infiziert sind, sollte man auch einmal fragen dürfen, wieso nur ein Bruchteil dieser Frauen nach 10 Jahren Krebs bekommt. Auch geben die Wissenschaftler selbst zu, dass ein "Virus" den Krebs alleine gar nicht auslösen kann und nennen dafür etliche Gründe.

    Eigentlich versuche ich genauso meine Argumente gegen der Impfung zu erklären wie Du es gemacht hast... Fakt ist jedoch, dass die HPV Viren (neben anderen Faktoren) zu den "hauptverantwortlichen" für diesen Krebs gehören, im Körper über Jahre verweilen können und bei schwachem Immunsystem aktiv werden und das Gewebe angreifen..
    In Deutschland ist eine Zunahme der Inzidenz nur deswegen nicht zu befürchten, weil es halbjährlich eine zytologische Untersuchung beim FA durchgeführt wird, dank der das früheste Stadium entdeckt und behandelt werden kann und die Patientin aufgeklärt wird, wie sie ihr Immunsystem stärken kann.

    Ich denke Aufklärung junger Menschen über Risiken wäre viel sinnvoller .

    Natürlich gibt es sowas auch in Polen, die Krankheiten sind auf den verlinkten Seiten aufgelistet:


    "... obowiązek zgłaszania chorób zakaźnych są określone w ustawie z dnia 5 grudnia 2008 r. o zapobieganiu oraz zwalczaniu zakażeń i chorób zakaźnych u ludzi (Dz.U. z 2008r. Nr 234 poz. 1570). Zgodnie z ww. ustawą:

    - art.27 ust.1 wskazuje na obowiązek lekarza lub felczera, który podejrzewa lub rozpoznaje zakażenie, chorobę zakaźną lub zgon z powodu zakażenia lub choroby zakaźnej, zgłoszenia tego faktu w ciągu 24 godzin od momentu rozpoznania lub powzięcia podejrzenia zakażenia, choroby zakaźnej lub zgonu z powodu zakażenia lub choroby zakaźnej.

    Zgłoszenia należy przekazywać Państwowemu Powiatowemu Inspektorowi Sanitarnemu ( PPIS) właściwemu dla miejsca rozpoznania zakażenia lub choroby zakaźnej. "

    http://www.nfz-szczecin.pl/n-1709-2.htm
    http://halat.pl/infekcje.html

    Wenn man die Häufigkeit vergleicht....:


    Wiki:

    "Das Peniskarzinom ist in der westlichen Welt ein seltener Tumor, der bei Männern im fortgeschrittenen Lebensalter auftritt (ab dem 60. Lebensjahr.) In Mitteleuropa und in den Vereinigten Staaten lag die Inzidenz vor etwa einem Jahrzehnt bei 0,9 pro 100.000 Männer,[1] dies entsprach etwa 600 Neuerkrankungen in der Bundesrepublik pro Jahr."


    "Gebärmutterhalskrebs....Es ist weltweit der zweithäufigste bösartige Tumor bei Frauen.
    Das Zervixkarzinom wird am häufigsten im Alter von 45 bis 55 Jahren diagnostiziert, Vorstufen können schon bei 20- bis 30-jährigen Patientinnen auftreten.
    in Deutschland etwa über 6000 Frauen neu an einem Zervixkarzinom, etwa 1800 sterben daran."

    ....sind die Viren eindeutig für Frauen viel gefährlicher!

    Ich beobachte jetzt in Kreisen meines Kindes die Bereitschaft der Eltern ihre 13-jährige Töchter mit dieser HPV Impfung zu impfen. Auf die Frage "Werde ich auch geimpft ?" hab ich kaum Argumente, die einem Kind in dem Alter ein "Nein" erklären könnten ohne, dass man als Mutter darsteht, die ihr Kind "nicht schützen" will. Krebs weckt Angst... was mir fehlt ist die Aufklärung, wie man sich mit diesen Viren ansteckt und wie man sich natürlich schützen kann.
    95% Bevölkerung wurde mindestens ein Mal im Leben mit diesen Viren infiziert, ein gesunder Körper mit einem starken Immunsystem hat keine Probleme die zu bekämpfen...
    Was mich noch wundert warum ist diese Impfung nur für Mädchen bestimmt? Fakt ist, dass die HPV-Viren nur bei Frauen Krebs verursachen können, bei Männern verursachen die keine grössere gesundheitliche Schäden, man vergisst aber, dass wenn die Männer nicht mitgeimpft werden, werden diese Viren ständig aufs Neue übertragen, weil viele die ewigen Träger davon sind...

    @papprick
    wusste gar nicht, dass die Serie in DDR bekannt war und, dass die sogar eigenen Titel hat, auch nicht :nie
    Ich schätze auch, dass der Film nicht so interessant für deutsches Publikum sein wird, vielleicht nur für die, die sich für polnische Filme interessieren, die alte Serie kennen oder polnisch lernen.
    Auf polnisch gibt es die Folgen auf you tube immer noch.

    @Lopi proszę o wyjaśnienie bo stoję na "szlauchu" :mysli

    "Stawka większa niż życie" w nowym wydaniu ukaże się w polskich kinach w 2012.

    "Pełnometrażowy film o polskim super agencie będzie nosił tytuł Hans Kloss. Stawka większa niż śmierć i jak przekonuje reżyser będzie połączeniem Szeregowca Ryana z Jamesem Bondem"

    http://menstream.pl/wiadomosci-roz…3,0,979582.html

    http://www.youtube.com/watch?v=MKG-SXXGMEI

    Neue Verfilmung altes Filmes (1967-1968 ) mit Hans Kloss 8) (Stanisław Mikulski) "Stawka większa niż życie" - "Einsatz grösser als Leben" im 2012 in polnischen Kinos.

    No to ciekawe jak im się to uda :oczko