Veranstaltungen wie Karneval und Papstmessen, scheinen nun mal besser organisiert worden zu sein, eben dem Andrang der Menschen entsprechend.
Und die "Party" war es definitiv nicht!
Beiträge von czarna
-
-
Gdyby nie, to bym napewno potrafiła lepiej się wamówic
Dzęki za miłe przywitanie -
Genauso, erging es mir auch
Bin mit neun Jahren hierhingekommen, wurde eine Klasse zurückgestuft, weil ich einfach überhaupt kein Deutsch konnte.
Als Kind hat man eine Sprache innerhalb eines Jahres drin, vorausgesetzt man geht zur SchuleAchja und polnische Schule gibt's meist nur im Osten Deutschland, also an der Grenze zu Polen. Das sind Schule, auf denen sowohl deutsch als auch polnische Schüler sind.
Ich selbst habe den Polnisch-Unterricht im Westen immer sehr vermisst. Russisch gab's, Spanisch, Italienisch... aber kein Polnisch. -
Das nenn ich mal schlechte Organisation.
Als ich davon gehört habe, war ich erst einmal nur sprachlos.Wie kann man in einer Stadt wie Duisburg, eine Party veranstalten, auf der mehr als die dreifache Personenanzahl erwartet wird, als es Einwohner am Austragungsort gibt ?
Die Stadt ist doch gar nicht ausgelegt, für so einen Personenandrang.
Die Wahl des Geländes leuchtet mir bis jetzt noch nicht ein, aber vorallem der Zugang zu diesem. Nur durch einen einspurigen Tunnel, Tausende von Menschen durchzuscheuchen, klar, dass das schiefgehen musste.Im Nachhinein ist es zwar leicht zu sagen, aber es gibt sicher genügend Verantwortliche, die genügend Geld hinterhergeschmissen bekommen, um sich über so etwas Gedanken zu machen, aber hey, sie selbst mussten ja diesen Tunnel nicht passieren, sie waren selbst wahrscheinlich gar nicht am Veranstaltungsort und wenn doch, hatten sie doch eh einen V.I.P-Eingang
Ohnehin, die Party ist eh gestorben, als sie nicht mehr an ihrem Geburtsort - Berlin - stattfand.
Alles andere, die ganzen Ruhrpott-Nachmachen, waren billig und einfach nicht mehr das gleiche, auch was den Austragungort, die Ausweichmöglichkeiten und den Mythos Loveparade an sich - einfach kein Vergleich! -
Mam na imię Jowita, mam 21 lat i mieszkam w niemczech od dwunastu lat.
Ze względu na to, ze mój polski jest coraz gorszy, zarejestrowałam sie tutaj, aby odświeżyć język ojczysty.
Wlasńie zdałam mature w miasteszku koło Stuttgartu i szykuje się na studia w okolicach Baden Württembergii.
Das war's auch schon von mir.
Pozdrawiam, Czarna.