Beiträge von tornado

    Danke für deine Meinung, ReniA. Und wie ich feststelle, bist du auch nicht böse über meine Ansicht.
    Ich weiß auch aus eigener Erfahrung, dass es viele Menschen in D gibt, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren. Hut ab vor diesen Menschen! Aber diese relativ wenigen Menschen können die heutige Gesellschaft in ihrer a-humanistischen Form insgesamt auch nicht mehr ändern. Und der Weihnachtsmann kann das nicht mehr, auch nicht der Pfarrer oder Pastor, auch nicht Angela Merkel usw.
    Und wenn der Austausch von Fotos in Familien ein Hinweis auf eine gute Gesellschaft in D sein sollte, dann kann ich deine Gedanken leider nicht nachvollziehen.
    Aber trotzdem freue ich mich für dich, dass dir Weihnachten in D immer noch gefällt.... :mysli

    Weihnachten in Deutschland. Schweres Thema.
    Also heute kommen die besten Weihnachtsfilme vor Weihnachten und am Heilig Abend gibt's dann nur Gewalt- und Schrott-Filme. Aber man könnte auch sagen, wer Heiligabend Fernsehen schaut, ist selber Schuld. Stimmt, ist aber nur für eine Gruppe von Menschen zustimmend.
    Alleinstehende Menschen allerdings sollten auch am Heilig Abend ein besseres Programm verdient haben.
    Ich bin der Meinung, dass es inDeutschland gar nicht mehr angebracht ist, Weihnachten zu feiern.
    Es geht nur noch um Kommerz und neue Aufgaben für Schuldnerberater durch die Leute, die sich im Dezember jedes Jahres durch Reisen und "Geschenke" neu verschulden.
    Ein Kreislauf, den die freie Marktwirtschaft herausfordert und verursacht.
    Weihnachten in Deutschland, für mich eine Farce.

    Da entsinne ich mich doch lieber an den Karpfen 1960 in unserer Badewanne, der zumindest den Heiligabend überlebt hat, weil niemand ihn an diesem Tag töten wollte....................... :nie

    naja, dem Ablauf nach soll die Hochzeit wohl in Polen stattfinden, denn sonst würde der Freund ja keine deutschen Originaldokumente zur Übersetzung benötigen...
    Aber eine in Deutschland beglaubigte Kopie wäre wohl die bessere Lösung gewesen.

    Ich öffne ebenfalls keine mails mit Betreff wie "hi" oder absender wie "anwalt". Wenn jemand nicht in der Lage ist, einen ordentlichen Betreff zu formulieren, gehts gleich ab in den Papierkorb. Auch wenn ich damit schon mails von Bekannten gelöscht habe, wie ich später festgestellt habe. Aber wer als Betreff "hi" wählt, hat es auch nicht anders verdient. Soviel Einfallslosigkeit muss bestraft werden, sagt Tornado

    ja, liebe Chemo, da sehe ich mal für mich, dass 6 Wochen polnisch zu lernen soviel sind, wie ein Tropfen Wasser auf den heißen Stein. Sehr frustrierend für mich, aber ich gebe NICHT auf. :pies
    PS: Mein Hund wedelt immer mit dem Schwanz, wenn ich polnisch rede ( übe ). Vielleicht ist er ja polnischer Herkunft. Nie wiem.

    Hej Ingo... Przeraszam ze Ci przeszkadzam, ale jet Tomek jeszcze w Niemczech bo nie moge sie do niego dodzwonic a mam do niego interes...

    Als Anfänger würde ich das so übersetzen:
    Entschuldigung, dass ich dich belästige, aber Tomek isst in Deutschland ( mampf ) weil er nich möchte und .....und ich habe kein Interesse.
    Komischer Text für mich als Anfänger. Bin mal gespannt auf die korrekte Übersetzung............ :mysli

    Zitat

    Original von Choma
    wenn ich nicht vergesse, werde noch am Dienstag meine Kollegin fragen... Bruder von ihr wohnt in Misdroy / Mędzyzdroje... vielleicht kann er Dir helfen... (er vermietet auch Wohnungen)...


    Das wäre toll, Choma. Das mit Bea hat sich leider für mich erledigt.
    Ich reiche dir hiermit ein geknotetes Taschentuch, damit du es nicht vergisst. :okok

    Ich bitte Euch um Mithilfe. Vielleicht kennt ja jemand von euch jemanden in Polen ( egal wo ), dessen Ferienhaus oder Ferienwohnung im Januar, Februar und März leer steht. Ich würde dann gerne dafür einen auf drei Monate befristeten Mietvertrag abschliessen, um eine erste Meldeadresse in Polen zu haben und dann in Ruhe nach einem endgültigem Domizil weiter suchen zu können.
    Das soll natürlich alles legal sein, aber ich denke mal, dass es auch in Polen erlaubt ist, einen befristeten Mietvertrag abzuschließen.
    Ich würde mich nicht laufend in dieser gemieteten "Wohnung" aufhalten müssen, da ich ja in Polen herumreise, um ein geeignetes Objekt zu finden.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Danke, Tornado

    Auch ich begrüße dich als polnisch lernender "Leidensgenosse". Leidensgenosse deshallb, weil ich weiß, WIE schwer die polnische Sprache ist. Ich hab mal lateinisch und alt-griechisch lernen MÜSSEN, und das war gegen polnisch ein Kinderspiel. Aber gut, inzwischen bin ich auch keine 15 mehr wie damals bei der altsprachlichen Spracherziehung, sondern 55. Und da lernt es sich nicht mehr ganz so leicht, auch wenn sich die Lermethoden ( mpg, Lerntools usw ) sehr seitdem verbessert haben.
    Die Motivation spielt beim Erlernen einer Sprache ebenfalls eine primäre Rolle. Bei dir ist es vielleicht ein Freund, bei mir ist es der Wunsch, in Polen leben und mich dort mit Menschen verständigen zu können.
    Beides sind gute Motivationsgründe.

    Tornado