Beiträge von tornado

    Umfrage hat sich nun erledigt. Die HRA wird bis zum Jahresende vom Steuerzahler "gerettet", obwohl sie viele Menschen (Steuerzahler ) mit falschen Wertgutachten für Häuser betrogen hat. Aber spätestens 2009 wird diese Bank hoffentlich vom Markt entfernt sein. Die fehlenden 50 Milliarden für 2009 wurden scheinbar nicht "subventioniert". Stand: Kurz vor Mitternacht, Quelle NTV. Nun gehen die Steuerzahler ja langsam zu Bett und sollen bitte nicht morgen alle zur Bank rennen, um ihre Guthaben abzuheben. Clever gemacht, Frau Merkel :spadaj

    mit östlich meinte ich die Börse in Tokio, die m.E. keinen Einfluss auf die Entscheidung der Bundesregierung hat... so global hat diese Betrügerbank Hypo plus Schwestern dann doch noch keinen Einfluss / Verknüpfung. Oder doch? Dann muss sich die Bundesregierung wohl bis 3 Uhr entscheiden müssen.
    Wie auch immer: Spätestens nach 5 Uhr wird man wissen, wie entschieden wurde und dann ist die Umfrage nicht mehr aktuell, da dann ja Fakten vorliegen werden. Deshalb die Begrenzung.

    Diese Umfrage gilt bis zum 6.10.08 um 5 Uhr morgens ( kann man leider so nicht einstellen )

    Mich würde interessieren, ob ihr glaubt, dass die Bundesregierung die für ihr seit etwa 1998 betriebenes Missmanagement und Bilanzfälschungen bekannte Hypo-Vereinsbank-Gruppe mit Steuergeldern unterstützt ( ja )
    oder einen neuen Rettungsplan ablehnt ( nein ).
    Die Frage ist nicht, was ihr für richtig halten würdet, sondern was von "oben" entschieden werden wird.

    Zitat

    Original von Diabel
    Die Immobilienpreise haben sich in Polen in einem krassen Mißverhältnis zu den Einkommen entwickelt. Deswegen sind Mietwohnungen auf dem freien Markt extrem teuer.

    Aber wenn keiner extrem teure Wohnungen mieten würde, würden die Mietpreise fallen. BTW, gibt es neben dem freien Markt noch einen anderen Markt in Polen und wie sind da die Preise?

    Zitat

    Original von bolek
    Das ist ja wahnsinn.Genau wie in Litauen, bezahlen die damit Ihre Kredite.Weil normal muessten die Wohnungen im Verhaeltnis das Preisniveu in Deutschland haben.
    1200 PLN(Euro) gleich Miete 300PLN (Euro) alles andere ist Wucher.

    Wie rechnest du denn? 1 PLN = 1 Euro. Da muss ich mal schmunzeln und bin erstaunt, dass bei dir Wucher erst mit über 300% anfängt. :szok

    Zitat

    Original von Diabel
    3350PLN +22% Mwst. = 4087PLN = 1238Euro und das auf einem Dorf

    Was verdient ein Pole als im Idealfall in der Gegend? Ich vermnute wenn er 2000hat gehört er schon zu den Besserverdienenden. Also sind die 2Monatsgehälter pro m2 schon realistisch.

    Also, als ich etwa 7 Jahre alt war kostete 1 qm genau ein Ei. Das war iEnde der 50ger, Anfang der 60ger im (Aufbau)Deutschland. Und Ohrfeigen :plask gabs in der Schule gratis, da das damals erlaubt war :ostr Insgesamt ne bessere Zeit, oder?

    Zitat

    Original von Diabel
    In den 90ziger Jahren kostete der m2 im Neubaublock ca. 1/2 Monatsgehalt , heute bis zu 8000PLN .Demnach müsste man heute 16 000PLN monatlich verdienen um gleichwertige Bedingungen zu haben.
    Dieses Beispiel zeigt in welchem Maße die Immobilien in PL überbewertet sind. Deswegen wird es zwangsläufig zur Korrektur kommen. Preise werden von Angebot und Nachfrage, aber auch vom finanziellen Potential der Kunden bestimmt.
    Es muß immer jemanden geben ,der auch in der Lage ist, die Rechnung zu bezahlen.

    Das ist, was die Marktwirtschaft ausmacht, wonach sie funktioniert, aber scheinbar hat Polen versucht ( oder die Hauseigentümer ), diese marktwirtschaftliche Grundfunktion außer Kraft zu setzen und neue Wirtschafts-Regeln in Polen zu schaffen. Keine Ahnung. Scheint mir aber so. Anders kann ich mir nicht vorstellen, dass man Häuser nur möbliert ( um Entsorgung des alten Hausrates zu vermeiden ) vermietet und dann mal so so denkt, dass man die Preise aus Deutschland übernimmt. Müsste ja funzen in der freien Marktwirtschaft. Wird aber nicht funzen, liebe polnische Haus-Eigentümer. Das Gesetz gilt weltweit: Wer zu viel will, bekommt letztendlich gar nix :oklasky

    Also: Bescheidene Lebensbasis sehe ich so: Mensch wird geboren und bekommt Luft zum Atmen und ein Grundstück. Den Rest muss er selber erledigen, nämlich sich ein Haus darauf zu bauen und Landwirtschaft betreiben zu können.
    Und da dürften ihm KEINE Steine in den Weg gelegt werden bezüglich Verordnungen.
    Also: Auch ohne Strom und Abwasser sollte MENSCH leben dürfen.
    Und MIT Hund OHNE Hundesteuer.
    Das wäre mal ein Anfang in dieser beschissenen Zeit.
    :okok

    Zitat

    Original von stazki

    Verträge über 30 oder mehr Jahren waren mal ein sehr gutes Instrument, die die Eingliederung der Vertriebenen in den Westen der B-Republik enorm erleichterte und ihnen ein Standbein schuf, eine Zukunftsperspektive... auch wenn sie sich damit nur ihre "Siedlungshäuschen" leisten konnten.
    Hat zwar nix mit direkter Marktwirtschaft zu tun... allerdings war es eine Investition für die Zukunft der Republik, die jetzert mit ihrer Marktwirtschaft arg zu kämpfen hat.

    Naja, das ist ja nun ein anderes Thema und auch eine gerechtfertigte "Politik". Das kann man ja aber nicht mehr für "normale" Hausfinanzierungen in der heutigen Zeit anwenden, oder?
    Im Übrigen: Die freie Marktwirtschaft funktioniert unter Anderem deswegen nicht (mehr), weil die REGELN nicht mehr eingehalten werden!!!! Wie auch sonst im Leben. Die Betrüger nehmen überhand aufgrund der digitalen Technik und der mangelhaften Justiz bzw. der daraus folgenden Justizfehler. Aufgrund der Justizfehler entstehen Amokläufe, Familiendramen, Terror. Dazu kommt Geld-Knappheit, Unzufriedenheit. Es werden Psychopaten "produziert". Mord und Totschlag wird alltäglich. Ist doch schon so und es wird noch schlimmer werden..... Amokläufe gehören doch schon zur Tagesornung von Finnland über Deutschland bis in die USA. Oder hab ich das nur geträumt? :mysli Oder ist das wieder off topic?
    :muza Egal: Ich bin ein Außerirdischer, der sich hier ins Forum eingeschlichen hat, um die Welt zu vernichten :ROTFL :plotki :plask

    Zitat

    Original von bolek
    Diabel in Litauen Kredite in Euro . Wenn die den WKM II aufloesen (weil der laeuft schon laenger als 2 Jahre) dann prost Mahlzeit Ich denke das wird so kommen

    Litauen hat sich damit selbst in den Shit geritten, sich zu frühzeitig dem Euro anzupassen. Das ist meine persönliche Meinung. Das Gleiche gilt für Polen. Aber ich bin kein Volkswirt und das ist Alles sehr schwierig durchschaubar. :mysli

    Oha: Verträge über 40 Jahre ist ja jenseits von Gut und Böse bzw. jenseits kalkulierbarer marktwirtschaftlicher Berechnungsmöglichkeiten. Dann kann man ja nur als Bank variable Zinsen vereinbaren....Und als Kunde muss man dann damit leben, dass sich innerhalb 40 Jahren vieles verändert............. :mysli