Beiträge von Armin1965

    Liebe Forumsteilnehmer,

    die Kinder meiner Freundin in Polen haben in der Schule oft Hausaufgaben wie "Suche im Internet Informationen zu polnischen Legenden". Natürlich kann man bei wikipedia oder google entsprechende Seiten finden, aber diese Texte sind dann leider nicht kindgerecht. Kennt jemand kindgerechte Internetseiten in polnischer Sprache? Vielen Dank für jeden Hinweis!!

    Hallo,

    wie ist der Konjuktiv 2 von "brauchen" - im Internet habe ich den Hinweis gefunden, daß der Konjunktiv 2 bei regelmäßigen Verben dem Plusquamperfekt entspricht, d.h. die Form wäre "brauchte" - oder "würde brauchen" ( um Mißverständnisse zu vermeiden).
    Spontan hätte ich aber "bräuchte" gesagt. Ist "bräuchte" falsch? Ist "bräuchte " irgendeine andere Form von "brauchen"?

    So bin ich schon bei meiner Mutttersprache an meine Grenzen gestoßen. Eine schöne Adventszeit wünsche ich allen Forumsteilnehmern und allen die selbst Deutsch oder Polnisch lernen viel Erfolg!

    Hallo ans Forum,

    gibt es auf Polnisch eine Entsprechung für "gleichaltrig" bzw. "der Gleichaltrige"

    Ich hätte gedacht, daß man entweder "równowiekowy" - vielliecht auch als Substantiv oder "równowieczny" sagen kann

    Vielen Dank für jede Hilfe zu diesem Thema!

    nicht mit polnischen Begriffen zu tun haben:

    marzec - von Mars ( Gottheit )
    maj - von Maja ( Göttin )


    kwiecien kommt von kwiat bzw. von blühen

    liipiec kommt von lipa - Linde - die in diesem Monat in Polen blühlt

    sierpien kommt von sierp - Sichel

    wrzesien kommt von wrzosa - Heidekraut

    październik kommt von einem Wort für Hanfabfall

    grudzień kommt von gruda - gefrorener Erdklumpen, wie er im Dezember auf den Feldern zu finden ist

    Hallo,

    ich wünsche viel Spaß im Forum. Polnisch und Französisch sind meine Lieblingssprachen. In welche Polnische Stadt soll es denn ab Januar gehen? Mit Fragen zu Polen und Polnisch bist Du jedenfalls hier im Forum genau an der richtigen Adresse.

    Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!

    Hallo,

    im Bahnhof Warszawa Wschodnia findet man auf dem Bahnsteig auf den Infos aus Papier die Infos über die Abfahrtszeiten für die Bahnhöfe Warszawa Wschodnia, Warszawa Centralna und Warszawa Zachodnia - so weit so gut.

    Die Abfahrtszeit der Züge im Bahnhof Warszawa Wschodnia ist leider nicht chronologisch angeordnet, sondern gemäß der zeitlichen Reihenfolge, in der die Züge vom Bahnhof Warszawa Centralna abfahren. Dies führt dazu, dass man "seinen Zug" wirktlich suchen muss.

    So wird jeder Ausländer aber auch viele der polnsichen Reisenden in die Irre geführt. Gibt es irgendwelche nachvollziehbaren Gründe für diese Vorgehensweise???

    Hallo,

    wird in Polen das Gleis, auf dem ein Zug hält erst im letzten Moment festgelegt? Falls dies nicht der Fall ist, wäre es doch viel einfacher wie in Deutschland direkt das Gleis anzugeben, an dem der Zug hält und nicht den Bahnsteig - dann hat man schon die Info, die man als Reisender braucht

    Hallo Maclinux, hallo Julja

    ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ich dazu neigen würde in einer Gruppe von Deutschen diese Sprache zu verwenden. Wenn die Gruppe eher international ist, tut man zumindest etwas für sein Englisch
    Ich hatte Semi - Intensiv und das ist auch vollkommen ausreichend - sonst qualmt einem irgendwann der Kopf. Den Kurs in Lublin habe ich als Beginn eines Halbjahreskurses gemacht - da habe ich nicht soviel gezahlt und das hat trotzdem viel gebracht - da habe ich für 3 Wochen nicht so viel bezahlt.
    Mit der Anmerkung das in Lublin nicht so viele Touristen sind, wollte ich nur andeuten, dass die Stadt nicht so auf Touristen eingestellt ist wie Krakau in dem Sinn, das man in Krakau sicherlich leichter auf Deutsch zurechtkommt als in Lublin.

    Ansonsten wollte ich nichts gegen Krakau sagen, auch niemanden attakieren - sicherlich das kulturelle Zentrum Polens, da kann weder Warschau noch Lublin Krakau das Wasser reichen.

    Ein Polnischlehrbuch, das mir gut gefällt ist "'Wir lernen Polnisch" aus dem Verlag Wiedza Powszechna - es besteht aus einem dünnen Buch mit Texten und einem dicken Ergänzungsbuch mit Grammatikerklärungen, Grammatikübungen.

    Als Nachschlagewerk ist auch "Polnische Grammatik" von Monika Skibicki sehr gut, ist aber nichts für Anfänger - sehr detailliert und ausführlich

    Schönen Abend noch allen Forumsmitgliedern

    Hallo Julja,

    ich möchte Dir noch die KUL in Lublin empfehlen - im Juli / August gibt es dort Sprachkurse für unterschiedliche Niveaus. Außerdem gibt es Anfang Oktober die Möglichkeit, am Anfang eines Kurses teilzunehmen, der für Leute gedacht ist, die später einmal in Polen studieren wollen. Infos darüber gibt es im Internet. Ich war zweimal in Lublin zu einem solchen Sprachkurs und war begeistert - es gibt dort unterschiedliche Fächer - Konversation, Grammmatik, Hörverständnis, ... und die Lehrerinnen waren alle sehr engagiert. Lublin ist abgesehen davon eine sehenswerte Stadt und bietet den Vorteil gegenüber Krakau, daß die Gruppe der Polnischlernenden dort international ist. In Krakau droht die Gefahr, in einer Gruppe von polnischlernenden Deutschen zu landen - schlecht wenn man eigentlich Polnisch lernen möchte. Am Nachmittag besteht in Lublin die Möglichkeit, die gelernten Dinge "live" anzuwenden und das macht man automatisch, denn dort gibt es nicht so viele Touristen, so daß ein Ausländer der sich bemüht dort Polnisch zu sprechen, positiv ankommt.
    Ich wünsche noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Polnischlernen!!

    Hallo,

    gibt es eine lokale Tageszeitung, die in polnischer Sprache in Świnoujście erscheint oder gibt es dort nur Zeitungen wie z.B. "Głos Szczeciński" die ein größeres Verbreitungsgebiet haben ?

    Vielen Dank für jede Info und noch einen schönen Sonntag!!

    Hallo,

    in einem Lehrbuch habe ich den Text

    "Zanim producent zatrudnił Cindy Crawford, zlecono badania, z których wynikało że właśnie ona kojarzy się w Polsce z ćwiczeniami fitness."

    gelesen.

    Wieso wird hier das unvollendete Verb wynikać benutzt - das Resultat ergibt sich doch nur einmal und das entstehende Resultat ist wichtig oder?

    Benutzt man hier "wynikać", weil "wynikać" hier in einem Nebensatz auftaucht?
    Wäre der Satz total falsch, wenn man "wynikło" benutzen würde, oder zu welcher Situation würde "wynikło" in diesem Kontext passen.

    Ich hätte spontan wynikło benutzt, aber habe leider keinerlei polnisches Sprachgefühl.

    Allen Forumsteilnehmern wünsche ich ein schönes Wochenende!!

    Hallo,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort- Meine Frage bezog sich nicht auf den Jan Kiepura, mit dem ich schon oft gefahren bin. Deswegen war ich über das Fehlen der Bettdecke im Zug von Warschau nach Stettin auch so erstaunt, aber das hat sich ja nun geklärt. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend! Vielen Dank auch für den Link zu den Polnischen Zügen!!