• Cześć wszystkich,

    mam znowu pytanie.

    Letzte Woche haben wir im Polnischkurs die Monate gelernt. Und die kann ich mir leider überhaupt nicht merken. Unsere lektorka sagte, dass die Monate in Polen oft mit Bauerntätigkeiten oder Natur-Dingen zutun haben.

    listopad kommt z.B. von liść (Blatt) und opadać (fallen), weil im Oktober die Blätter von den Bäumen fallen. Aber mehr Hilfen hat sie uns nicht gegeben.

    Kennt ihr noch andere Zusammenhänge und könnt sie mir sagen?

    Dzięki bardzo i pozdrawiam
    Berlina

  • nicht mit polnischen Begriffen zu tun haben:

    marzec - von Mars ( Gottheit )
    maj - von Maja ( Göttin )


    kwiecien kommt von kwiat bzw. von blühen

    liipiec kommt von lipa - Linde - die in diesem Monat in Polen blühlt

    sierpien kommt von sierp - Sichel

    wrzesien kommt von wrzosa - Heidekraut

    październik kommt von einem Wort für Hanfabfall

    grudzień kommt von gruda - gefrorener Erdklumpen, wie er im Dezember auf den Feldern zu finden ist

    Armin

  • Hallo Berlina,

    im Oktober fallen die Blätter aber nur im Kroatischen.
    Im Polnischen und Tschechischen fallen die Blätter im November.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Erklärung geben könnte, warum der Fall der Blätter im Kroatischen einem anderen Monat zugeordnet wird als im Polnischen und Tschechischen.

    Gruß

    chód wilka

  • Eine mögliche Erklärung (ich bestehe nicht darauf, daß das die Einzige ist),wäre, daß unsere polnische Vorfahren bei der Verpolnischung der Monatsnamen sich auf die typischen Naturereignisse bezogen haben, welche so ungefähr zu gegebenen Monaten zu beobechten waren. Die Namensgebung ist also orientierungsmäßig. Der Kalenderwinter z.B. ist auch nicht das Gleiche, was manchmal draußen zu sehen ist. Genauso bei warmen Wetter im Frühjahr blüht die Linde oft Ende Juni.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!