Beiträge von malgosia

    Aha, Du hast dich also über Heilpflanzen unterhalten. Schlesien mit seiner industriellen Geschichte ist wohl nicht der beste Lebensraum für Heilpflanzen. Ich bin zwar ein Laie, interessiere mich aber für Pflanzen, vor allem für die, die in den polnischen Bergen wachsen.

    Gruß und Willkommen aus Polen. Es freut mich zu lesen, dass es Dir in Polen gefallen hat :usmiech Wo hast Du denn Deine Heilpflanzen gesucht...?

    Cześć Gwiazdo :usmiech Co masz zamiar studiować? I dlaczego w Polsce???

    Und ich möchte Euch hier einfach so ein frohes Osterfest wünschen (wesołych Świąt Wielkanocnych, smacznego jajaka i mokrego dyngusa :usmiech ) Morgen gehts nach Posen und ich werde keine Gelegenheit mehr haben, Euch alles Gute zu wünschen. Und wer kein Osterfest feiert, dem wünsche ich ein schönes sonniges und erholsames langes Wochenende! Bis bald :papa

    Zitat

    od dibawob


    Nein mach das nicht. Vielleicht kennt der sich mit Ahornbäumchen garnicht aus. :mysli :pocieszacz


    daran habe ich nicht gedacht dibawob - danke für den Tipp :mysli

    Zitat

    od HSnoopy
    Tja und ob mir die Bäume leid tun... ?? Ein ganz klares Nein. Allerdings hatte ich einen Kampf mit meinem Vater auszufechten. Er hätte gerne noch den einen oder anderen stehen lassen. Schließlich habe ich mich durchgesetzt. Aber wir haben über manchen Baum einzeln verhandelt :oczko

    Herzliche Grüße an Deinen Vater :zlezkawoku

    Zitat

    od HSnoopy
    Ich bin vielleicht in Bezug auf Pflanzen und Bäume abgehärtet,

    Und ich bin zu sensibel. Eigentlich wäre ich gern mehr abgehärtet, nicht nur in Bezug auf Pflanzen, sondern ... auf das Leben :boisie :stres

    Zitat

    od HSnoopy
    Ich habe einmal ein Foto angehängt, wie der Garten ausgesehen hat, als wir das Haus gekauft haben. Das war im Mai voriges Jahr. Es standen 13 Bäume drin, die wir alle gefällt haben. Die waren zum Teil so hoch, dass das komplette Grundstück nur noch Schatten hatte. Jetzt ist es schön sonnig.

    Snoopy, taten Dir die armen Bäume denn nicht leid....? Mir ist es Schade um jeden gefällten Baum. Ich habe auf meinem Balkon einen großen Blumentopf. Letzes Jahr ist dort ein Ahornsamen gelandet und hat Wurzeln geschlagen. Ich konnte es nicht übers Herz bringen, den ungebetenen Gast im Herbst auszureißen und mein Mann hat den Topf in den Keller gebracht, samt der Erde und dem winzigen Baum. Inzwischen steht er schon wieder auf dem Balkon und hat 6 stolze blasse Blätter. Ist das normal :glupek, oder sollte ich mich an einen Psychiater wenden...? :oczko

    Danke Tommy, alles scheint wieder einwandfrei zu funktionieren :oklasky Was mir aufgefallen ist: Forumsbeiträge und Privatnachrichten vom 15. und 16.04. sind alle verloren gegangen :smutny

    Wunderschönes Blumenbeet Snoopy! Blau mag ich auch. Ist das ein Vergissmeinnicht in der Mitte? - ein richtiger Blickfang :usmiech Lavendel habe ich auch fast jedes Jahr auf meinem Balkon. Begonien gibt es leider (noch) nicht in Blau :usmiech
    Danke für den Namen des Unkrauts - Giersch hat es immer in dem Garten meiner Großeltern gegeben, ich wusste aber nie, wie es heißt. Jetzt habe ich auch den polnischen Namen gefunden (podagrycznik :usmiech ). Und wenn Du ihn nicht loswerden kannst, solltest Du ihn vielleicht mit anderen Augen ansehen: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/giersch.htm :oczko

    Na Snoopy, der neue Garten bepflanzt? :usmiech Ich beneide Dich - selbst habe ich nur 4 Fensterbänke und einen Balkon zur Verfügung. Aber meine Begonien beginnen schon zu keimen! :kwiatek Von Zwiebelpflanzen habe ich ein paar Fresien gesetzt, aber ob sie auch blühen werden - da habe ich wenig Hoffnung

    Zitat

    od Armin1965
    Hallo,

    es geht hier nur um den Aspekt - wenn man nur die Wahl zwischen "Chcesz coś zjeść?" und "Chcesz coś jeść?" hätte- z.B. in einem Grammatiktest, würde man sich vermutlich als Pole intuitiv für die Variante "Chcesz coś zjeść entscheiden. Warum ist dies so, ist der zweite Satz total fallsch oder ist er grammatikalisch richtig, aber man stellt sich als Pole eine merkwürdige Situation vor, wenn jemand diesen Satz sagt.
    Noch eine Frage - wie würde man denn höflich fragen, ob jemand etwas essen möchte - Jestś głodny oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Vielen Dank für jede Anmerkung zu dieser Frage!

    Hallo Armin,

    Du stellst sehr interessante Fragen, die aber schwer zu erklären sind, vor allem für Muttersprachler, die, wie Du selbst festgestellt hast, meistens intuitiv die richtige Variante auswählen.
    Ich habe zuerst überlegt, warum Du dich mit der Antwort Deiner Polnischlehrerin nicht abfinden kannst :oczko Der Grund mag in Deiner Muttersprache liegen. Wenn Dich jemand gefragt hätte, welche Form korrekt ist:
    "Möchtest Du etwas essen?" oder "Möchtest Du etwas aufessen?"
    dann hättest Du dich wahrscheinlich ganz intuitiv für die erste Variante entschieden. Ist die zweite denn grammatisch inkorrekt....? Eigentlich... nicht, trotzdem sagt man das nicht. Im Polnischen ist es eben umgekehrt. Üblich ist "Chcesz coś zjeść?" und "Chcesz coś jeść?" klingt... fremd.
    Ich kann Dir auch nicht genau erklären, warum es so ist. Vielleicht gibt es auch keine grammatische Erklärung dafür, vielleicht ist es einfach der Sprachusus. Deswegen könnten unsere Erklärungsversuche an den Haaren herbeigezogen sein. Jeder Muttersprachler kann hier seine subjektive Meinung haben. Obwohl der Satz völlig verständlich ist, klingt er fremd, weil die Frage nicht üblich ist.
    Ich habe mir für Dich einen Zusammenhang einfallen lassen, in dem ich mir auch die unübliche Variante vorstellen könnte.

    Sagen wir, zwei Medizinstudenten unterhalten sich nach einer blutigen Opperation:
    - "Chcesz coś zjeść? Możemy pójść do baru"
    - "Chyba żartujesz! Po tym wszystkim chcesz coś jeść???"

    Siehst Du den Unterschied...? Die erste Frage wird eben als Vorschlag bzw. höfliche Frage gemeint: Jesteś głodny? Masz ochotę coś zjeść? Zjadłbyś coś? Może coś zjesz? Die zweite Frage bedeutet eher ein Vorhaben.

    Umgangssprachlich fragt man manchmal "Chcesz coś jeść" in Bedeutung von "Zrobić ci coś do jedzenia?", "Będziesz coś jadł", aber in der Umgangssprache gibt es viele "Schlampigkeiten" :usmiech

    oj Olaf Olaf, wstydź się! Eigentlich sollte man JEDE Gelegenheit nutzen, um die Sprache des Partners zu lernen. Aber auch wenn wir nur die 8 Stunden in Betracht ziehen, wäre das doch viel mehr als in jedem intensivsten Sprachkurs. In einem Punkt muss ich Dir aber recht geben - man braucht vor allem Willen, sonst hilft nichts.

    Zitat

    od HSnoopy
    Die Karparten in Polen - ca. 14 Minuten

    Na dann.... viel Spaß beim Schauen der Filme :papa2

    Toller Beitrag Snoopy :okok In Bieszczady haben wir unsere Hochzeitsreise verbracht :usmiech Die Öfen haben wir auch gesehen, aber nicht so genau, wie in dem Film. Zu den polnischen Karpaten gehören aber nicht nur die Bieszczady - es gibt noch die Beskidy und Gorce, wo jetzt massenweise Krokusse blühen :kwiatek

    ja, diese Erklärung habe ich schon mal von einer meiner Kursteilnehmerinnen gehört, die einen deutschen Freund hatte. Sie hat sich beschwert, dass er sie ständig nur korrigiert und eigentlich nichts erklären kann :usmiech
    Die Tochter von Deinem Kollegen hat Glück - Zweisprachichkeit ist ein Geschenk für die Zukunft! Und der Vater kann nebenbei auch was davon profitieren :oczko

    tolle Pläne Heidi! Ich bin sicher, dass Du zurecht kommen wirst!
    Mich hat schon immer gewundert, warum Menschen, die z.B. einen polnischsprachigen Partner haben, noch einen Polnischkurs besuchen? Sollten sie die Fremdsprache denn nicht einfach von dem Parner lernen? Sie haben doch einen Muttersprachler 24 Stunden zur Verfügung :D Aber vielleicht irre ich mich... Habe ja selber keine Erfahrung.

    Cześć Snoopy,

    a ja myślałam, że ktoś odpowiedział Ci np. na priv i dlatego wcześniej nie napisałam :usmiech Kto pyta, nie błądzi. Ja zawsze chętnie odpowiem... jak tylko będę wiedziała :usmiech.
    Jesteś już całkiem zaawansowana! Chodzisz na kurs, czy uczysz się sama?

    Pozdrawiam serdecznie

    Małgosia