Beiträge von ponsch

    Hi,

    habe keine Ahnung, ob das hier der richtige Platz für das Thema ist.

    Ich träume immer noch davon in Polen einen Art Wanderritt zu machen, um Land und Leute kennenzulernen. Alleine erscheint mir das aber viel zu schwierig. Zumal ich außer Guten Tag, Auf Wiedersehen und Dankeschön nicht viel mehr in Polnisch kann.
    Gibt es jemanden, der jemanden kennt, der entweder sowas schon gemacht hat oder machen will?

    Dabei geht es mir nicht um Strecke machen, denn allzu lange kann ich nicht auf dem Pferd sitzen.Es geht mir auch nicht darum mir unbedingt zu beweisen, was ich kann, es geht um Erleben, bleiben wo mann will, wandern, reiten, erzählen, kennenlernen, Horizont erweitern, Natur fühlen, Probleme lösen, Probleme erkennen, verstehen, sich erden usw.
    Dabei will ich auch nicht so ein Pauschalreisending, wo Unterkünfte schon vorgebucht sind, etc. Eher so was Ursprüngliches,na ja ein bißchen sich selbst finden Ding, ist das verständlich ausgedrückt?

    Wenn das schon jemand gemacht hat: Wo könnte man das am Besten machen?


    Bin gespannt auf Antworten
    Gruß Diana

    Hi thanks,

    das mit den Fotos, na hoffentlich habt Ihr da recht. Es gibt Stimmen, die anderes behaupten. Ich bin da eher vorsichtig, als Ausländer soll man ja angeblich ganz schön zur Kasse gebeten werden, wenn man erwischt wird. Aber vielleicht auch nur ein Märchen. Langsam fahren kann aber auch nicht schaden.

    Ja man kann mit Navis zoomen und man sieht blau, aber trotzdem ist es nicht immer einfach dann trotzdem das Meer zu finden. Denn man braucht auch den Weg dahin und wenn, na ja ich versuche es einfach das nächste Mal nochmal. Ich bin mit den Navis noch nicht so auf gut Fuß, da ich bisher immer mit Karte gefahren bin. Ich wollte keine Technik, aber man kommt ja wohl nicht drumherum.

    Und das mit dem Strand hat was mit den Tieren zu tun. Jedenfalls ist es bei uns in Deutschland nicht gerade einfach, wenn man Hunde dabei hat (jedenfalls in der Urlaubssaison) und dann noch Pferde. Mit Pferde auf dem Anhänger sucht´s sich verdammt schlecht! Da ist es schon schön, wenn man weiß wohin.

    Vielen Dank für alle Tipps bisher, nur weiter.
    Gruß Diana

    Hi,

    @ Choma: Danke für die Karte. Das Problem mit dem Finden war, dass ich keine Karte dabei hatte und mit Navi braucht man ja wenigstens einen Ortsnamen. Bis Iwiecino (sehr schön) und Kleszcze war ich. Na ja sollte halt einfach nicht sein.

    Außerdem stand ich unter Zeitdruck, musste ja wieder zurück, also lange suchen war nicht. Hatte natürlich vorher vergessen mir eine Route auszudrucken oder wenigstens einen Ort zu merken, den man im Navi eingeben kann und ich war schon Stunden unterwegs, immer aufpassend, dass ich ja nicht zu schnell bin wegen den teuren Fotos, sprich ich war leicht übermüdet.

    olaf: Und wie war´s nun da? Das interessiert mich ja! :papa2

    Ich will auf jeden Fall nochmal hin. Das wird aber wieder ein Kurztripp werden und deswegen freut´s mich, wenn ich dann gleich am richtigen Ort bin. Choma, werde mich da mal auf jeden Fall hinbegeben, Danke.

    Gruß Diana

    Hi,

    ich war letzte Woche in Sucha Koszalinska, sehr schöne Gegend (2 Storchennester mit Nachwuchs in dem Ort und eine wunderschöne Kirche, überhaupt sind die Kirchen in Polen und auch Brandenburg einfach nur toll). Die Ostsee ist da ja nicht weit weg, aber weil ich keine Karte von dieser Gegend dabei hatte und keinen Ort direkt an der See wußte, habe ich :szok die Ostsee nicht gefunden. War schon jemand genau da und kann mir sagen, ob das eine gute Gegend zum Urlaubmachen ist, wenn man nicht so viel Touristenrummel haben will?
    Außerdem gibt es da sowas wie Feldwege, toll zum Reiten. Am liebsten hätte ich meine Pferde nachgeholt, aber die standen in Ludwigshof in Deutschland und haben sich von Mücken, Bremsen, Gnitzen und noch allerlei anderen unangenehmen Insekten quälen lassen müssen. Da brennt sich mir doch gleich die nächste Frage auf. Wie ist es dort mit dem Insektengetier? An der Oder in der Nähe von Küstrin war es nämlich im Gegensatz dazu echt angenehm.

    Kann man dort mit Pferd direkt an die Ostsee? Gibt es dort sowas wie eine Wanderreitstation, wo man seine Pferde unterbringen und selbst zelten kann?

    Einen Reitbetrieb habe ich dort gesehen. Hat jemand eine Ahnung, was ein Pensionsplatz dort oder so allgemein auf dem Land in Polen kostet? Gibt´s dort auch Offenstallhaltung oder nur Boxenhaltung?

    Wie sieht es mit der Reiterei in Polen überhaupt aus?

    Freue mich auf Antworten

    Gruß Diana

    Hallo Malgosia,

    danke fürs Willkommen. Offensichtlich hat heute mittag mein Computer die Antwort verschluckt, also noch mal.
    Ich habe zwei Pferde, eigentlich mehr Ponies, Haflinger und Araber-Pony-Mix.
    Hast Du was mit Pferden zu tun?

    Heute nacht komme ich doch nicht los. Allmählich artet das hier zu einem Nervenkrimi aus. Nach dutzenden Versuchen jemanden zu finden, der mich in die Nähe von Küstrin fährt (da der erst versprochene Hänger und das dazugehörige Auto zurückgezogen wurden), hatte ich endlich einen Anhänger gefunden. Ich habe mich entschlossen selbst zu fahren. Dann musste ich einen Adapter kaufen, gesagt getan. Natürlich den falschen gekauft. Sonst haben Geschäfte bis 20 Uhr auf, aber nicht wenn man etwas dringend braucht, also Bekannte abgeklappert. Ja ich hab einen, schön, wenn es sich dann als der ebenfalls falsche Adapter rausstellt. Als ich schon aufgeben wollte, fiel mir der letzte Bekannte ein, der auch gerade um die Ecke gerauscht kam und oh Wunder den richtigen Adapter hatte. Es geschehen noch Zeichen und Wunder und werden genauso schnell wieder genommen. Jetzt geht nämlich der linke Blinker und die rechte Schlußleuchte nicht. Wenn man nachts fahren will, schon ziemlich blöd. So jetzt bin ich genervt.
    Die Zeit rennt davon, denn mein Urlaub verlängert sich natürlich nicht automatisch. Morgen früh ab zur Werkstatt und ---- Nerven behalten.

    Polen muss jetzt also noch etwas warten.
    Grüsse Diana

    Hallo,

    auch ich will mich mal vorstellen. Meine Name ist Diana und ich komme aus dem schönen Muldental.
    Irgendwie hat es mich immer gen Osten gezogen, obwohl ich, zumindest weiß ich nichts davon, keine Wurzel in Polen habe. Bis vorletztes Wochenende war ich auch noch nicht in Polen gewesen. Ja man redet immer viel, aber das tun, seufz!

    Nun habe ich kurz beruflich mit Polen was zu tun gehabt und ich finde die Sprache einfach toll. Wie immer, wenn ich was gut finde, stürze ich mich auch gleich rein und so habe ich angefangen polnisch zu lernen. Leider kenne ich hier niemanden, der polnisch spricht. Die CD, die ich habe, ist schon ziemlich schwierig, weil recht schnell gesprochen wird, aber man fuchst sich rein und - ich bin leider kein Sprachgenie.

    Morgen nacht werde ich, sofern nichts mehr dazwischen kommt, in die Nähe von Küstrin fahren. Erstmal auf die deutsche Seite und wenn dann noch alles gut geht, dann will ich mit meinen Pferden (kommen mit) rüber nach Polen, das Land zu Pferd kennenlernen. Ich bin schon total aufgeregt.

    Vielleicht habe ich in Zukunft auch mal die Gelegenheit nicht nur das Land, sondern auch verschiedene Menschen kennenzulernen. Ich finde es immer interessant andere Ansichten zu erfahren, man kann immer was für sich mitnehmen.

    Ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben und werde mich nach meinem Urlaub reinstürzen.

    Viele Grüsse

    Diana