Ist es vielleicht ein Pfeifenmuseum,wovon eins in Przemysl ist?
Beiträge von Elke
-
-
Ebenfalls alles Gute und Gesundheit,liebe Anna für Dein neues Lebensjahr!
:klee: :klee: :klee::klee: :klee: :klee:
-
Hallo mike74b,
ein Willkommensgruß auch von mir.
Ich wohne seit Oktober 2007 bei Jaroslaw,60km östlich von Dir. Morgen muß ich wieder nach Rzeszow zum Polnischkurs.Wenn Du Lust hast können wir uns nach 14Uhr treffen.Der Polnischkurs wäre etwas für Dich,da er eigentlich für fortgeschrittene ist.Der Kurs ist kostenlos und ist immer dienstags.Im Konsulat bekam ich die Information von diesem Kurs.Es sind dort noch 2Amerikaner,1Engländer,1Spanierin und außer mir 1Deutscher.Durch diesen D. habe ich jetzt Aussicht auf eine Arbeit.Mittwochs gibt es auch in Rzeszow einen Deutsch-Polnisch Stammtisch.Ich werde morgen erfahren,wo er stattfindet.Pozdrawiam Elke
-
Hallo Choma,
auch von mir noch nachträglich alles Gute und Gesundheit zu Deinem Geburtstag. -
Hallo,
inzwischen geht es bei mir wieder etwas aufwärts. Gegenüber dem, was Tornado und Marleen erlebt haben,war und ist meine Situation besser. Obwohl ich auch sehr blauäugig war,was Arbeit und Kontakt hier in Polen betrifft. Vor 10 Tagen rief ich,nach langer Überwindung, mal im deutschen Kunsulat in Rzeszow an.Die junge Polin,die dort im Büro vom Honorarkonsul sitzt, hatte mir im Januar schon einmal Ratschläge zwecks meiner Autoummeldung gegeben. Sie war wieder sehr nett am Telefon und lud mich gleich ein zukommen ,damit wir reden können.
2 Tage später fuhr ich hin und zufällig kam noch eine ehemalige Deutschlehrerin von der jungen Frau.Wir unterhielten uns sehr gut und beide Frauen versprachen mir zuhelfen. Jetzt habe ich wenigsten wieder Hoffnung,daß es weiter geht.
Heute z.B.,kann ich einer Schülerin beim Deutschlernen helfen.Sie fährt mit einigen anderen Schülern im Juli nach Bayern.
Am Sonntag kommen meine beiden Töchter und der kleine Enkel für eine Woche zu mir und schönes Frühlingswetter soll in den nächsten Tagen auch sein,
also es geht aufwärts. -
Hallo Marleen,
auch die besten Wünsche von mir.
Ich wünsche Dir Gelassenheit und Zuversicht,
ein Gesicht,aus dem die Freude spricht,
den rechten Weg zu Deinem Glück und
von der Liebe auch ein Stück.
-
Leider muß ich absagen.Meine Zukunft ist noch ungewiss und es ist auch zuweit.
Euch allen aber viel Spaß. -
Bin erschüttert über Euren mißglückte Auswanderung,liebe Marleen und lieber Tornado.Ich kann mir gut vorstellen,wie es Euch jetzt geht.
Zur Zeit sieht es bei mir auch nicht gut aus. Die Bürokratie hat mir einen dicken Strich durch meine Pläne gemacht,so auch der Kontakt zu den Leuten hier ist ziemlich schwer herzustellen.Bin schon am überlegen,ob ich wieder zurück gehe.Meine Stimmung und meine finanziellen Mittel sind fast am Tiefpunkt angelangt und die Lust an Unternehmungen auch.Hoffentlich geht es bei Euch positiver weiter
:klee:
-
Wenn ich helfen kann bei der Suche,schreibt`s mir.Bin bei Stendal geboren und meine Brüder mit Familien wohnen noch dort.
-
Gesunde,frohe und ruhige Ostern wünsche ich ebenfalls allen ,die reinschauen.
-
HalloMarleen,
meine herzlichsten Glück-und Segenswünsche für Euer neues Leben in einem Land,daß Euch hoffentlich bald auch zur neuen Heimat wird.
Ich bin mit meinen beiden Katzen umgesiedelt,das war für sie nicht so einfach.Leider ist auch eine kurz vor Weihnachten nicht mehr nach Hause gekommen.:
Für Euren Hund ebenfalls alles Gute
Seid ganz lieb gegrüßt
Elke -
Könnte das vielleicht die Kirche sein ,die für Johannes Paul II gebaut wird,
Swiatynia Otacrznosci Bozej in Warschau? -
Heazlichn Gliggwunsch und ois guade aa vo mia
-
Mit diesem Tag kann ich mich nicht anfreunden.
Dieser Tag ruft nur negative Erinnerungen noch aus DDR-Zeiten bei mir hervor.
Konnte mich auch heute nicht dazu durchringen ,eine Einladung für eine Frauentagsveranstaltung anzunehmen.Diese Feiern haben sicherlich nicht mehr das kommunistische Bild wie damals,aber meine Abneigung ist geblieben.
Genau so konnte ich mir nie Nelken an die Tracht stecken.Esgibt doch viel,viel schönere Blumen,wie der Strauß von Matti beweißt.
Gruß Elke -
Hallo Falk,
die Sache mit den 2 Heimaten stimmt nicht ganz.Bayern ist zwar nicht meine ursprüngliche Heimat ,ist es aber gut 18 Jahre gewesen, Geschichte ist sie trotzdem nicht.Ich lebe jetzt in Polen und es ist jetzt meine Heimat aber ich lebe gleichzeitig auch noch in Bayern. Für Außenstehende ist das schwer zu verstehen.Mit Bayern verbindet mich sehr viel,unteranderem bin ich noch Mitglied in einem der größten Trachtenvereine und mein Interesse für alles bayerische wird wohl auch bleiben.Die Sehnsucht aber in Polen zu leben war stärker und ich habe es bisher nicht bereut.Matti,leider war keine Zeit um mir von meiner Tochter am Computer etwas zeigen zu lassen.
Gruß Elke
-
Hallo,bin wieder zurück aus Deutschland.
Es war ein eigenartiges Gefühl in meinem letzten Wohnort im Landkreis Landshut zu sein. Die ersten 2Tage habe ich mich schon gefragt,ob es richtig war nach Polen zugehen.Nach einer Woche aber,freute ich mich,wieder Richtung Polen fahren zu können. Hier bin ich auch wieder sehr herzlich von der Familie meiner Freundin begrüßt worden.Die Mutter hatte extra russische Piroggen gemacht.
Die nächste Zeit werde ich mich besonders der Arbeitssuche,dem Polnisch lernen und der intensiveren Kontaktaufnahme mit der Dorfbevölkerung widmen.
Czesc Elke -
Hallo Tornado und Marleen,
bin ganz überrascht von Eurem neuen Zielort.Ich freue mich aber sehr für Euch und wünsche von Herzen alles Gute.Elke
-
Hallo Rafael,bis letztes Jahr war ich auch 18 1/2 Jahre in Bayern bei Landshut zu Hause,das erste Mal wirklich zu Hause.War dort auch voll integriert bis auf die Sprache.Polen zog aber trotzdem mehr. Ois guede!
-
Danke Euch allen für die vielen guten Wünsche.Es tut gut,wenn soviele Leute an einen denken,habe mich wirklich sehr gefreut.
-
Hallo,fahre nächsten Donnerstag Richtung Stendal über Krakow.Wroclaw.Cottbus, Berlin und möchte eine Mitfahrgelegenheit anbieten.Kann mir vielleicht jemand eine Mitfahrzentrale empfehlen? Habe schon im Internet geschaut,aber mit der Anmeldung wollte es nicht klappen.